Anlässlich der IFA 2012 hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ihre Analysen zur Smartphone- und Tabletnutzung veröffentlicht. Laut dem Marktforschungsunternehmen ist die Nachfrage nach Smartphones weltweit ungebrochen, schon nächstes Jahr wird demnach jedes zweite Mobiltelefon ein Smartphone sein. Der Umsatz von Tablets indes ist im letzten Halbjahr in Westeuropa um 142 Prozent gestiegen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
GfK: Smartphone- und Tabletumsatz steigt unaufhörlich
Neuer friends4free-Tarif von HelloMobil
HelloMobil bietet unter dem Namen “friends4free neo” einen kostengünstigen Tarif an, der sich vor allem für Gespräche zu anderen HelloMobil-Kunden lohnt. Denn wie der Name bereits vermuten lässt, sind Gespräche zu anderen Nutzern des Tarifs absolut kostenfrei: Für Gespräche zu anderen Nutzern von friends4free zahlt man nämlich gar nichts. In alle anderen deutschen Netze zahlt man pauschal 9 Cent pro Gesprächsminute Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Amazons App-Shop für Android in Deutschland
Google Play hat in Europa einen großen Konkurrenten im Android-App-Markt bekommen: Nun kann man Amazons App-Shop für Android-Apps in einigen europäischen Ländern nutzen. In Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien geht’s los. Um Kunden anzulocken, gibt es jeden Tag eine sonst kostenpflichtige App umsonst. Free App of the Day nennt Amazon das – zum Start ist es Angry Birds, ohne Werbung.
Jeden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
IFA: Telekom führt LTE-Option ein und bohrt das Xtra-Angebot auf
Ab dem 4. September bekommen Telekom-Kunden wie bereits berichtet die Möglichkeit, zu ihren Complete-Mobile-Tarifen eine Speed Option LTE hinzuzubuchen. Das verkündete die Deutsche Telekom heute im Rahmen einer Pressekonferenz auf der IFA in Berlin. Zugleich gab das Unternehmen die Kooperation mit dem Musikdienst Spotify bekannt und bohrt das Xtra-Angebot weiter auf.
Die Speed Option LTE lässt sich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Amazon App Store kommt nach Europa
Amazon hat heute angekündigt, dass sie ihren eigenen App Store in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien starten werden um Kunden mehr Optionen zu geben Android Apps für ihr Telefon und Tablet zu kaufen. Auch bekommt man dadurch natürlich endlich Zugriff auf die “free app of the day” und der Inhalt des App Stores wird für die jeweiligen Länder lokalisiert und jeder App Store der einzelnen Länder Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Vodafone Cloud für Mobilfunkkunden seit dem 27, August 2012
Seit Montag dieser Woche steht den Mobilfunkkunden von Vodafone die Vodafone Cloud zur Verfügung. Mithilfe dieses Rechenzentrums ist es möglich, dass die Kunden zu jedem Zeitpunkt an jedem Ort auf ihre Daten wie Fotos und Musikdateien zugreifen können.
In der Vodafone Cloud lassen sich Bild-, Video-, Musik- und andere Daten speichern. Sie können von dort via Smartphone, Tablet und/oder PC abgerufen. Der Zugang Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Offiziell: Telekom startet mit LTE auf dem Smartphone
Wie erwartet hat die Deutsche Telekom
anlässlich ihrer Pressekonferenz auf der IFA in Berlin die
Vermarktung von LTE-Smartphones inklusive einer dazu passenden Option eingeläutet. Als
erstes Handy, das den neuen Mobilfunk-Standard unterstützt, bietet das Bonner
Telekommunikationsunternehmen das HTC One XL an. Im Oktober
folgt das Samsung Galaxy S3 LTE. Preise
für die Smartphones in Verbindung mit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
RCS-e/Joyn: SMS-Nachfolger bei Vodafone gestartet – COMPUTER BILD
Die Mobilfunk-Branche schickt die SMS in den Vorruhestand: Das neue Format „RCS-e“ alias joyn soll die traditionelle Kurznachricht ersetzen. Was bietet der Nachfolger und welche Chancen hat er? Vodafone startet als erstes mit dem neuen Dienst.
Weltweite Mobilfunkanbieter arbeiten an der Integration des SMS-Nachfolgers joyn.Update (30.8.2012): Joyn-StartMit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Ab dem 4. September: Telekom startet neue LTE-Option
Das HTC One XL und das Samsung Galaxy S3 LTE sollen die beiden ersten Smartphones sein, die die Deutsche Telekom mit dem neuen Mobilfunkstandard LTE anbieten wird. Im Rahmen der IFA 2012 hat der deutsche Netzanbieter nun bekannt gegeben, ab dem 4. September die dazu passende Speed-Option LTE zu starten.
Die neue Option ist dann für 9,95 Euro für alle Vertragskunden zubuchbar, wobei die ersten drei Monate kostenlos Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
LTE-Tarifvergleich: Bringt das iPhone 5 wirklich den LTE-Durchbruch? – LTE-Tarifvergleich – FOCUS Online – Nachrichten
Wird das neue iPhone LTE-fähig sein? Diese Frage beschäftigt nicht nur Apple-Fans. So wie 2008 das iPhone 3G dem mobilen Internet via UMTS zum Durchbruch verhalf, könnte das iPhone 5 auch LTE voranbringen. Die LTE-Tarife im Vergleich.
Der LTE-Ausbau, bei dem die Mobilfunkunternehmen 4,4 Milliarden Euro für die Frequenzen bezahlt haben, ist ein Mammutprojekt. Vor kurzem musste die Bundesnetzagentur nach Beschwerden Quelle: Focus.de… [weiterlesen]