Was ist die Galaxy Camera eigentlich? Eine zu groß geratene Reisezoom-Kamera, die das Android-Betriebssystem nutzt? Oder ein Smartphone mit aufgebohrten Foto-Funktionen? Von beidem etwas, was Samsung vermutlich zur Gattungsbezeichnung „Smart Camera” geführt hat. Zugegeben, ein cleverer Name  das Smartphone benutzen wir für Kommunikation und Unterhaltung, Smart-TV zur Entspannung und die Smart Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Camera – Test
Galaxy S2: Jelly Bean für Vodafone & Telekom 2013
Das Update Auf Android 4.1 für das Samsung Galaxy S2 lässt länger auf sich warten als bisher gedacht. Zumindest werden Besitzer eines Vodafone- oder Telekom-Modells erst 2013 das Jelly Bean für ihr Smartphone erhalten. Das bestätigten uns nun die Sprecher der jeweiligen Netzbetreiber. Wer das Samsung Galaxy S2 im freien Handel ohne Netzbetreiber-Branding gekauft hat, soll noch vor dem Jahreswechsel Android 4.1 Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Im Garantiefall: Super Service bei Google und den Nexus-Geräten | anDROID NEWS & TV
Da wartet man Wochen und manchmal auch Monate, bis ein vor einiger Zeit vorgestelltes Smartphone oder Tablet dann auch endlich käuflich zu haben und vor allem auch ausgeliefert wird. Zuletzt so geschehen bei den neuen Nexus-Modellen, auch bekannt als Nexus 4 von LG und Nexus 10 von Samsung. Nur wie ist überhaupt der Service von Google im Ernstfall? Besser als erwartet.
Vor einigen Tagen machte eine unschöne Neuigkeit Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google Chrome: Vorerst keine Erweiterungen für die mobile Ausgabe | anDROID NEWS & TV
Das Tor in die Welt des Internets ist und bleibt der Browser. Hier hat zwar nach wie vor der Internet Explorer von Microsoft das Sagen, die Verfolger von Mozilla und Google sind dem Browser aus Redmond aber dicht auf den Fersen. Da sich das Geschäft zunehmend in Richtung mobile Geräte entwickelt, trägt Google diesem Rechnung und hat erst kürzlich Neuerungen für seinen Browser verkündet.
Zum Beispiel, dass die Entwicklungszweige Quelle: Android TV… [weiterlesen]
U Disco: App verwandelt Xperia U in mobiles Discolicht | anDROID NEWS & TV
Auf der CES 2012 vor ziemlich gut einem Jahr stellte Sony Mobile, damals noch als Joint-Venture Sony Ericsson, die Modelle Xperia U, P und S vor. Mit der NXT genannten Modell-Reihe sollte der Großangriff im Bereich Android-Smartphones gelingen. Leider hat das nicht ganz so geklappt wie erhofft, erst mit dem Xperia T scheint Sony Mobile die Kurve bekommen zu haben.
Auch wenn das Xperia T als Topmodell derzeit zumindest Quelle: Android TV… [weiterlesen]
• Android: Microsofts fehlgeschlagene MarketingKampagne GIGA
Alteingesessene Unternehmen und die neuen sozialen Medien: Von Zeit zu Zeit kann man beobachten, wie Werbekampagnen komplett nach hinten losgehen, wenn die Eigendynamik der sozialen Netzwerke unterschätzt wird. Microsoft lieferte nun ein Paradebeispiel dafür.
Mit seiner DroidRage-Kampagne wollte Microsoft die Twitter-Follower von Windows Phone anregen, Geschichten über Probleme Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Die Woche in Droidland (KW 49) GIGA
Die Zusammenfassung der News der letzten Woche über Software, Hardware und Updates rund um das Thema Android, das ist die Woche in Droidland.
Die letzte Woche begann mit der Neuigkeit, dass Google nun auch endlich in Deutschland den Kauf von Filmen über den Play Store ermöglicht. Filme können in HD- und in SD-Qualität erworben und auf verschiedene Arten angesehen werden. Aber zu einem happigen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Tablets: Surface-Gerüchte, Neulinge von Toshiba und Medion
Obwohl der Absatz von Microsofts Tablet Surface mit Windows RT wohl nicht so gut läuft, taucht das Gerücht auf, dass nächstes Jahr gleich drei neue Surface-Modelle erscheinen sollen – zusätzlich zum Surface Pro im Januar, dessen Preise jetzt bekannt sind. Das US-Blog Neowin entnimmt einem (geschützten) Tweet des angeblichen Microsoft-Maulwurfs MS_nerd Details zu drei Modellen: ein 8,6-Zoll-Tablet mit Qualcomm-Prozessor Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Intel Medfield: Red Ridge†Tablet mit Android bei der FCC aufgetaucht | anDROID NEWS & TV
Nach Intels letztjährigem Versuch mit der  Moorestown-Plattform einen (großen) Fuß in der Smartphone- und Tabletbranche zu bekommen scheiterte, startete der Chipgigant dieses Jahr mit der Medfield-Plattform deutlich erfolgreicher. Das erste hierzulande erhältliche Smartphone ist Motorolas Razr i, nur will Intel damit noch lange nicht aufhören.
Das Razr i, dessen Herzstück der Intel Atom Z2480 Singlecore Quelle: Android TV… [weiterlesen]