Android

29. Oktober 2025

Google Nexus 4: Media Markt liefert erst 2013

Das Google Nexus 4 ist heiß begehrt, aber kaum verfügbar. Im Google Play Store, dem bisher einzigen Vertriebskanal des Android-4.1-Smartphones, ist die 8-GByte-Version erneut ausverkauft. Die 16-GByte-Version lässt sich zwar bestellen, wird aber erst in sechs bis sieben Wochen geliefert. Nun verschiebt auch Media Markt den Verkaufsstart des preislich attraktiven Handys der neusten Android-Generation.

Gab Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nikon Coolpix S800c: Digitalkamera mit Android-Apps – Foto – FOCUS Online – Nachrichten

Nikon bringt mit der Coolpix S800c die erste Kamera mit Android-Betriebssystem in die Läden. Doch was bringt dem Hobbyfotografen der Zugriff auf Apps?
Wer die Coolpix S800c einschaltet, bekommt zunächst nichts davon mit, dass es sich um eine Besonderheit handelt. Sie fühlt sich wie eine Kompaktkamera an, sieht so aus und startet auch so schnell. Das dürfte eine wesentliche Voraussetzung dafür sein, dass ihr Geheimnis Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Twitter baut Instagram nach

Die Auswirkungen der Twitter-Filter lassen sich in den Smartphone-Apps in einer Übersicht kontrollieren.

Bild: Twitter

Der Microblogging-Dienst Twitter hat in der neuen Version seiner App für iOS und Android Bildfilter eingebaut. Damit verschärft Twitter den Konkurrenzkampf mit Facebook: Instagram, der von Facebook übernommene Bilderdienst, hatte erst am Wochenende die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Twitter baut Instagram nach

Die Auswirkungen der Twitter-Filter lassen sich in den Smartphone-Apps in einer Übersicht kontrollieren.

Bild: Twitter

Der Microblogging-Dienst Twitter hat in der neuen Version seiner App für iOS und Android Bildfilter eingebaut. Damit verschärft Twitter den Konkurrenzkampf mit Facebook: Instagram, der von Facebook übernommene Bilderdienst, hatte erst am Wochenende die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Unzuverlässige Trojaner-Warnungen durch Android 4.2

Manche Warnungen fallen strikter aus, diese weist auf eine mögliche Gefährdung hin.

Bild: Jiang Studie

Nur 15 Prozent der in einer Analyse eingesetzten Schadsoftware hat der mit Googles Betriebssystem Jelly Bean (Android 4.2) kommende App Verification Service entdeckt. Der neue Android-Reputationsdienst warnt Nutzer vor bösen Apps, indem er vor der Installation SHA1-Hashes Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Unzuverlässige Trojaner-Warnungen durch Android 4.2

Manche Warnungen fallen strikter aus, diese weist auf eine mögliche Gefährdung hin.

Bild: Jiang Studie

Nur 15 Prozent der in einer Analyse eingesetzten Schadsoftware hat der mit Googles Betriebssystem Jelly Bean (Android 4.2) kommende App Verification Service entdeckt. Der neue Android-Reputationsdienst warnt Nutzer vor bösen Apps, indem er vor der Installation SHA1-Hashes Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Unzuverlässige Trojaner-Warnungen durch Android 4.2

Manche Warnungen fallen strikter aus, diese weist auf eine mögliche Gefährdung hin.

Bild: Jiang Studie

Nur 15 Prozent der in einer Analyse eingesetzten Schadsoftware hat der mit Googles Betriebssystem Jelly Bean (Android 4.2) kommende App Verification Service entdeckt. Der neue Android-Reputationsdienst warnt Nutzer vor bösen Apps, indem er vor der Installation SHA1-Hashes Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Tablet-Markt: iPad bleibt Marktführer, Android holt auf Mac & i

Der Boom bei den Tablet-Computern reißt nicht ab. Im dritten Quartal des Jahres legte der Markt nach Angaben der Marktforscher von IDC weltweit erneut um 49,5 Prozent im Jahresvergleich zu. Gegenüber dem zweiten Quartal wurden demnach 6,7 Prozent mehr Geräte abgesetzt.
Vor allem Android-Geräte von Samsung wie das Galaxy Tab und das Note 10.1 holten demnach kräftig auf und drückten den Geräteabsatz von Marktführer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

LTE-Smartphone mit Android 4.0 von HTC

HTC One SV: 122 Gramm schwer, 9,2 Millimeter dick

Bild: HTC

LTE-Smartphones sind teuer? HTC versucht, diesem Vorurteil das One SV entgegenzustellen, ein Android-Handy für 400 Euro, das in gleich drei deutschen LTE-Frequenzbändern (800, 1800, 2600 MHz) funkt. Es ist damit für Telekom, Vodafone und O2 geeignet ist.
Das 4,3-Zoll-Display zeigt Mittelklasse-typisch 800  à— 480 Punkten, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neue Liste mit HTC-Smartphones, die Android 4.1 Jelly Bean bekommen | anDROID NEWS & TV

Während ASUS und Samsung bereist fleißig vorgelegt haben was Updates auf Android 4.1 betrifft, planen sowie schrauben andere Hersteller noch an eventuellen Updates für ihre Geräte. HTC hat zumindest bei einem Modell begonnen, das ersehnte Update zu verteilen. Verständlicherweise möchten aber auch andere HTC-Besitzer das Update haben.
Nur ist da natürlich Frage, welche Geräte überhaupt noch in den Genuss der Quelle: Android TV… [weiterlesen]