Die Stiftung Warentest stellt gravierende Sicherheitsmängel bei beliebten Smartphone-Apps fest. Mehr als die Hälfte der getesteten Anwendungen wurde mit kritisch oder sehr kritisch bewertet – darunter sehr populäre.
Datenschutzmängel und Sicherheitslücken: Stiftung Warentest warnt vor Smartphone-Apps – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Gesundheits-Apps auf der Re:Publica: Der Arzt für die Hosentasche – re:publica – Kultur – Tagesspiegel
Symptome eintippen, Diagnose bekommen: Auf der Re:publica erklären Wissenschaftler und Unternehmer Chancen und Nebenwirkungen von Gesundheitsapps. Sehen Sie hier außerdem Live-Bilder von der Web-Konferenz. Die gesundheitsschädigenden Auswirkungen von zu viel Medienkonsum sind hinreichend bekannt. Das begann damit, dass pädagogische Gruselliteratur Kinder vor eckigen Augen warnte, sollten sie zu Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Galaxy S3: Mit dem “größten Marketingbudget” gegen Apple – Smartphones – derStandard.at › Web
Samsung bringt das Android-Smartphone am 29. Mai nach Österreich Samsung bringt sein neues Spitzen-Smartphone am 29. Mai nach Österreich. Der WebStandard hat das Gerät bereits unter die Lupe genommen. Das Galaxy S3 hat einen großen Bildschirm mit einer Diagonale von 4,8 Zoll (12,2 cm), die Hauptkamera hat eine Auflösung von acht Megapixeln. An Bord ist auch ein NFC-Funkchip, mit dem mobile Bezahldienste umgesetzt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
2011/2012: Vodafone vor der Deutschen Telekom
Bei Vodafone sorgte das mobile Internet erneut für ein gutes Geschäftsjahr.
Mit dem März ging für den Mobilfunkanbieter Vodafone ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zu Ende, mit dem man sich an die Spitze der Anbieter stellen konnte, was den Umsatz und die Anzahl der Kunden angeht.
Hauptgrund für das Wachstum ist der weiterhin große Trend zu Smartphones und die damit verbundenen Verkaufszahlen inklusive Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Touchwiz UX vom Samsung Galaxy S3 auch auf dem S2 und dem Note nutzen
Als das Event in London war, bei dem Samsung das neue Galaxy S3 vorgestellt hatte, viel vor allem auf, dass das Telefon sehr flüssig lief. Das ist aber natürlich auch dem Prozessor geschuldet – einer der stärksten, die man in einem Android Telefon finden kann. Auch Touchwiz UX, die neue Version von Samsungs eigener Oberfläche hat einen großen Sprung gemacht und wirkt viel flüssiger und durchdachter. Und diese neue Touchwiz Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
HTC und Motorola sagen Android-4.0-Updates teilweise ab
Seit November 2011 steht Android in der
Version 4.0 zur Verfügung. Viele Besitzer eines Smartphones
mit dem von Google initiierten Betriebssystem warten
allerdings noch immer darauf, von ihrem Handy-Hersteller ein entsprechendes Update
zu erhalten. Zumindest HTC und Motorola haben nun neue Informationen zur Bereitstellung
der auch unter dem Codenamen Ice Cream Sandwich bekannten Software veröffentlicht.
Datenblätter
HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Axis: Neue Such-Software von Yahoo für iPad, iPhone und Desktop – COMPUTER BILD
Yahoo Axis kommt als iOS-App und Erweiterung für den PC-Browser. Für Deutschland ist der Dienst allerdings noch nicht optimiert: Die Suchergebnisse sind unpassend und die Axis-App iOS ist hierzulande noch nicht im App Store angekommen.
Yahoo Axis zeigt die Suchergebnisse in einer Leiste am unteren Bildschirmrand an.Yahoo bringt einen neuen Browser auf den Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Fußball-EM 2012: Zehn iPhone-, iPad- und Android-Apps – COMPUTER BILD
Am 8. Juni um 18 Uhr ertönt in Warschau der Anpfiff zur Europameisterschaft. Zehn Apps sorgen dafür, dass Sie bis zum Abpfiff des Finales in Kiew am 1. Juli nichts verpassen.
Mit den Apps zur Fußball-EM 2012 verfolgen Sie das sportliche Großereignis.Seit 1960 veranstaltet der Fußballverband Uefa alle vier Jahre die Europameisterschaft. Im Turnier spielen 16 Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Tivizen: DVB-T jetzt auch für ausgewählte Galaxy-Geräte – COMPUTER BILD
Der DVB-T-Empfänger Tivizen arbeitete bisher nur mit iOS-Geräten und PCs zusammen. Doch in Zukunft funktioniert er auch mit Android-Systemen. Samsung zeigt, wie es geht.
Tivizen: TV-Streaming für Smartphones ab Android 3.x.DVB-T übers WLANFür das iPhone bietet die Münchner Firma Elgato schon seit geraumer Zeit seinen akkubetriebenen DVB-T-Empfänger Quelle: Computerbild… [weiterlesen]