2012 April 19

16. Oktober 2025

• Tablet und GamingZubehör von Logitech mit Rabatt und gratis Risen 2 Vorbesteller DLC GIGA

Logitech gewährt aktuell mit einem Gutschein 15 % Rabatt auf verschiedenes Zubehör für das iPad oder Android-Tablet. 25 % Rabatt gibt es außerdem auf ausgewählte Gaming-Hardware und als Extra-Bonus eine gratis Risen 2 Vorbesteller DLC dazu.  

Unter dem Tablet-Zubehör finden sich unter anderem folgende Angebote:
Ultimate Ears 200vi Noise-Isolating Headset für 33,99 statt 39,99 Euro
Dieses Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Android Apps: Mehr Umsatz für Entwickler – Business News

Amazon hat seinen Appstore für Android-Anwendungen so umgebaut, dass die Entwickler auch wieder Werte zum Kauf anbieten und einbauen können, die mehr als zwanzig Dollar kosten. Aus Jugendschutzgründen war dies zunächst unterbunden worden, durch neue Kinderschutzregeln in den Amazon App Stores für Android ist dies nun wieder möglich.

Für die Entwickler, die nach Angaben der Marktforschungsfirma Flurry einen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC: Dual-SIM-Handys mit Android 4.0

HTC hat drei neue Desire-Smartphones präsentiert – allerdings bislang nur für den chinesischen Markt. Die chinesischen Webseite eprice.com veröffentlichte erste technische Details und Bilder zu den drei Android-Smartphones. Die HTC-Modelle tragen vorerst noch die unschönen Namen: HTC VT T328t, VC T328d und V T328w. Über das T328w haben wir bereits im März unter dem Codenamen HTC Wind berichtet. Als Extra erhalten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Cyber-Grooming : Einfacher Zugriff auf fremdes Handy möglich > Kleine Zeitung

Bundeskriminalamt warnt vor sorglosem Umgang mit internetfähigen Handys. Betroffen sind vor allem Jugendliche.Foto © Eder Große Wellen schlägt der Fall einer elfjährigen Oststeirerin, die über ihr Smartphone von einem unbekannten Täter beobachtet worden sein soll. Wie die Kleine Zeitung exklusiv berichtete, bekam die Schülerin Kurznachrichten, in denen sie auf ihre Kleidung oder Aktivitäten, denen sie Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Intel leistet sich teure Neuentwicklungen

Höhere Entwicklungsausgaben haben im ersten Quartal zu einem Gewinnrückgang beim weltgrößten Chip-Hersteller Intel geführt. Während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 12,9 Mrd. Dollar (9,82 Mrd. Euro) stagnierte, fiel der Gewinn um 13 Prozent auf 2,7 Mrd. Dollar. Nachbörslich knickte der Kurs um 3 Prozent ein.Das erste Quartal war ein klasse Auftakt für ein Jahr, für das wir weiteres Wachstum Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Erstes Android-Smartphone mit Intel-Chip landet – Smartphones – derStandard.at › Web

Das Lava Xolo X900 kommt noch diese Woche – 4 Zoll Display und 8-Megapixel-KameraIntel hat angekündigt, das erste Android-Smartphone mit x86-Prozessor noch diese Woche auf den Markt zu bringen, berichtet IDG. Quellen zufolge soll das Xolo X900 mit einem 4,03-Zoll-Bildschirm und einem Intel Atom Z2460 Single-Core CPU mit 1,6 GHz-Taktung ausgestattet sein. Hersteller ist die indische Firma Lava International. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Chrome für Android erhält neue Features – Smartphones – derStandard.at › Web

Anzeige Desktop-Variante von Webseiten – Lesezeichen als Shortcuts auf der StartseiteChrome for Android befindet sich noch in der Beta-Phase und ist nur für Android 4.0 Ice Cream Sandwich erhältlich, weshalb die Verbreitung relativ gering ist. Aber Google widmet dem Browser viel Aufmerksamkeit und hat mit dem letzten Update einige neue Funktionen hinzugefügt.
Desktop-Version anzeigen lassen
So ist es jetzt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Für einen Installateur ist Marketing nicht seine Hauptbeschäftigung” – Online-Werbung & PR – derStandard.at › Etat

Zu Googles Leidwesen wird Onlinemarketing von Österreichs klein- und mittelständischen Unternehmen noch immer stiefmütterlich behandeltDas Internet gewinnt als Werbemedium für Österreichs klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) zunehmend an Bedeutung.
76 Prozent zeigen mit einer eigenen Webseite Flagge, 27 Prozent betreiben aktiv E-Commerce und bieten Produkte und Dienstleistungen an. Allein Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mobilfunker: “Niemand fragt nach einem Windows-Phone” – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Europäische Provider warten auf Nokias und Microsofts Comeback – Heimische Provider zuversichtlichMicrosofts und Nokias gemeinsamer Versuch, mit Smartphones der Marke Lumia und dem Betriebssystem Windows Phone Apples iPhone und Googles Android Paroli zu bieten, hat europäische Telekom-Provider bislang nicht überzeugt. Interviews der Nachrichtenagentur Reuters mit führenden Managern europäischer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]