2012 Februar 28

19. Oktober 2025

Telekommunikation: Neues Galaxy Note und Beamer-Handy von Samsung – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach dem Erfolg des Galaxy Note mit 5,3-Zoll-Display bringt Samsung einen großen Bruder für das Smartphone auf den Markt. Der Hersteller will zudem mit einem Beamer-Handy punkten.

Ein Beamer für die Hosentasche:  Das Samsung Galaxy Beam ist ein vollwertiges Smartphone mit eingebautem Projektor. Foto: Dirk Averesch dpa

Das Galaxy Note 10.1 wird mit den Fingern oder einem Spezialstift Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Ein erster Blick auf das Galaxy Note 10.1

Anscheinend war Samsung das Galaxy Note noch nicht groß genug, denn nun haben die Koreaner dem überdimensionierten Smartphone einen großen Bruder zur Seite gestellt. Das Galaxy Note 10.1 ist allerdings ein waschechtes Tablet und kein Handy mehr. Im Inneren des Geräts werkelt ein Zweikern-Prozessor, der mit 1,4 GHz getaktet ist. Außerdem verfügt das Tablet über 1 GB RAM, HSPA+-Support, WLAN- und Bluetooth-Unterstützung. Quelle: BGR… [weiterlesen]

Ticketregeln bestimmen die clevere Flugbuchung Reise Infos und Tourismus Informationen

Was bei einer Flugbuchung zu beachten ist
Die meisten Selbstbucher von Flügen folgen sehr häufig dem angegebenen Preis des Tickets. Das “Kleingedruckte” entscheidet darüber, ob die Buchung den Ansprüchen gerecht wird und Flexibilität im gewünschten Masse erlaubt. Verschiedene Arten von Tickets und Folgekosten sind genauso zu beachten wie Anschlussmöglichkeiten und Gepäckbeförderung. Als Faustregel gilt, Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]

Samsung Galaxy SII – Spitzen-Smartphone zum Knallerpreis Tellows Blog

Erste Alternative zu iPhone und Co
Das Samsung Galaxy SIIhat dem Android-Konkurrenten Apple das Fürchten gelehrt. Denn in diversen Tests hat das Top-Smartphone besser abgeschnitten – sei es in den Bereichen Handling, Gewicht oder Display. Mittlerweile ist das SII nicht mehr brandneu, was euch insbesondere preislich zugutekommt. So erhaltet ihr ein Top-Smartphone aus dem Hause Samsung mittlerweile für etwa Quelle: Blog.Tellows.de… [weiterlesen]

Motorola RAZR – der Klassiker mit neuer Power Tellows Blog

Ein bekanntes Gesicht
Das Motorola RAZR war vor einigen Jahren ein Riesenerfolg: Mit mehr als 100 Millionen Verkäufen wurde es zum meistverkauften Klapphandy weltweit. In Zeiten von Smartphones und Multimediahandys sind Klappmechanismen allerdings weniger attraktiv. So hat man auch beim neuen Motorola RAZR auf ebendiese Extraklappe verzichtet und kurzerhand ein eindrucksvolles Smartphone auf den Markt Quelle: Blog.Tellows.de… [weiterlesen]

Panasonic Eluga Power: 5-Zoll-Smartphone – WMC

Auf dem Mobile World Congress 2012 zeigt das Unternehmen Panasonic ein Smartphone mit einer Bildschirmdiagonale von fünf Zoll. Das Eluga Power soll nicht nur groß sein, sondern dazu auch noch leicht und wasserdicht.

AnzeigeDas Eluga Power von Panasonic bietet bei einer Displaygröße von fünf Zoll eine HD-Auflösung mit 1280 x 720 Pixeln. Damit setzt sich Panasonic von der Masse ab, da die meisten Smartphones Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

ZTE geht in die Smartphone-Offensive heise mobil

Der chinesische Telekommunikationskonzern ZTE mach Ernst mit der angekündigten Offensive. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona kündigte das Unternehmen zahlreiche Geräte für den europäischen Markt an. ZTE will das erklärte Ziel, bis 2015 zu den drei größten Handyherstellern der Welt zu gehören, mit einem breiten Portfolio von Windows-Phone- und Android-Smartphones sowie Tablets erreichen. Wir konzentrieren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple-Rivale: Android – mehr Masse als klasse

Für Privatanwender mag das Handy-Betriebssystem von Google okay sein. Doch für Profinutzer birgt es hohe Risiken und Kosten.

von Annika Graf, Barcelona

und Helene Laube  San Francisco

Virenverseuchte Apps, fehlende Updates und teure Patentklagen – das Google -Betriebssystem Android kämpft mit negativen Schlagzeilen. Auch wenn man bei Google davon nichts wissen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

ANDROID ANWENDUNG SPÜRT SCHNÜFFEL APPS AUF

28.02.12 | 10:39 Uhr | 6 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

LG Optimus 3D Max mit 3D-Display und 3D-Kamera – Smartphones – derStandard.at › Web

Zweites LG-Handy mit brillenlosem 3D-Display präsentiertLG setzt auch bei Smartphones weiter auf 3D. Auf dem MWC in Barcelona präsentierte das Unternehmen sein zweites Mobiltelefon mit autostereoskopischem Display und Dual-Linsen-Kamera.
Nächste Generation
Das Optimus 3D Max mit 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor, 8GB Flash-Speicher und 1GB Arbeitsspeicher (RAM)verbaut ein 4,3 Zoll 3D WVGA Display mit kratzfestem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]