Das Gerät wird auf der Consumer Communications and Networking Conference (CCNC) vorgestellt, die am 14. Januar in Las Vegas beginnt. Die Technologie könnte proaktiv auf den Nutzer eingehen und ihn etwa vor dem vorschnellen Versand wütender Twitter-Botschaften bewahren.Um herauszufinden, welcher Laune der User gerade ist, bedient sich das Testhandy keiner aufwendigen Sensortechnik, sondern eines schlauen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Smartphone erkennt Emotionen
Telekommunikation: Android-Partner LG in Patentabkommen mit Microsoft – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Reihe der Android-Hersteller, die noch keine Patentabgabe an Microsoft zahlen, wird immer dünner. Jetzt schloss auch der südkoreanische Hersteller LG Electronics ein Patentabkommen mit dem Windows-Riesen, wie Microsoft mitteilte.
Der südkoreanische Hersteller LG Electronics hat ein Patentabkommen mit dem Windows-Riesen Microsoft abgeschlossen. Foto: Jeon Heon-Kyun dpa
Damit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Samsung umgeht Apples Tablet-Verkaufsverbot
Mit dem Galaxy Tab 7.0 plus könnte doch ein 7-Zoll-Tablet von Samsung in Deutschland erscheinen
Samsung reagiert erneut auf den von Apple erwirkten Vertriebsstopp seiner Galaxy-Tablets: Das Galaxy Tab 7.0 Plus N soll ab Mitte Februar auf dem deutschen Markt das von Apple gestoppte Galaxy Tab 7.7 ersetzen. An der neuen Variante fällt vor allem der veränderte silberne Rahmen auf: Er reicht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Android: Microsoft und LG schließen Patentabkommen
Microsoft hat die Unterzeichnung eines Patentabkommens mit LG bekannt gegeben. Dabei geht es den Angaben zufolge um Patente, die LG in seinen Smartphones, Tablets und anderen Geräten aus der Unterhaltungselektronik nutzt – neben Android nennt Microsoft auch Chrome-OS als verwendetes Betriebssystem. Über die Höhe der Lizenzzahlungen machten die Unternehmen keine Angaben.
LG ist nach Angaben von Microsoft Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Intel stellt erstes “x86″-Smartphone vor (Credit Suisse) | Analysen | aktiencheck.de
Zürich (aktiencheck.de AG) – John Pitzer, Analyst der Credit Suisse, stuft die Aktie von Intel (ISIN US4581401001 / WKN 855681) mit outperform ein.Das Lenovo K800 von Lenovo (ISIN HK0992009065 / WKN 894983), das erste Smartphone auf Basis eines Intel-Prozessors, werde in China ab dem zweiten Quartal von China Unicom (ISIN HK0000049939 / WKN A0RBTQ) auf den Markt gebracht. Des Weiteren habe Intel eine mehrjährige Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Dell will im Tablet-Markt mitmischen
Dell hat schon traditionell Schwierigkeiten im Bereich Mobilfunk und Tablets. Der CEO des Unternehmens, Michael Dell, wetterte wiederholt gegen Android und die firmeneigene Streak-Serie war ein solcher Reinfall, dass sie schließlich in den USA eingestellt wurde. Das einst im PC-Bereich dominierende Unternehmen habe die eigenen Schwachstellen untersucht und verstehe nun, dass Nutzern das “Ökosystem” um Quelle: BGR… [weiterlesen]
Gadgets: Ein Blick in die Zukunft der Unterhaltungselektronik
Die Consumer Electronics Show ist ein Paradies für Gadget-Liebhaber. Welt Online zeigt eine Auswahl der spannendsten und überraschendsten Neuheiten.
Dünner geht nimmer
Foto: LG
LG stellt auf der CES den dünnsten Fernseher der Welt vor. Zudem ist es erstmals ein vergleichsweise großes OLED-Display
Der südkoreanische Hersteller LG macht Flachbildfernseher noch flacher. Auf der CES zeigt Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Polaroid zeigt Android-Tablets auf der CES
Die traditionsreiche Kamera-Firma Polaroid überrascht auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) nicht nur mit einer Android-Digitalkamera, sondern präsentiert auch drei Tablet-Modelle mit Googles Betriebssystem. Das berichtet die Technikseite Engadget.com. Die Tablets tragen die Serienbezeichnung Spectrum und kommen mit 7-, 8- und 9-Zoll-Displays.
Abgesehen von der Bildschirmgröße Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]