zusammen

21. Oktober 2025

Android-App Photo Connect führt Fotos aus Online-Diensten zusammen – Smartphones – derStandard.at › Web

Fotos von Flickr, Facebook, Dropbox und Co werden in einer App zusammengeführtDie Entwickler von ZeroPC haben mit Photo Connect eine neue App für Android veröffentlicht, die Fotos zahlreicher Cloud-Dienste zusammenführt. Nutzer können damit auf alle Fotos gleichzeitig zugreifen, die auf Plattformen wie Facebook, Flickr, Evernote oder Dropbox gespeichert sind.
Virtuelle Alben
Die Fotos werden in einer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google startet “Google Play” als iTunes-Konkurrenz

Screenshot Google Play
Ähnlich wie Apple das mit iTunes macht, fasst Google sämtliche Medienangebote auf einer Plattform namens “Google Play” zusammen.
Mountain View – Google will ab sofort sein gesamtes Unterhaltungsangebot von Musik, Filmen, E-Books und Apps sammeln und seinen Nutzern unter der Plattform “Google Play” zur Verfügung stellen. “Unser langfristiges Ziel ist es, soviel unterschiedliche Inhalte Quelle: Naanoo… [weiterlesen]

Google Play ersetzt den Android Market

06.03.2012 21:17, Telekom-Presse
Google fasst seine Services weiter zusammen. Apps, Songs, Bücher und Videos sind jetzt an einer zentralen Stelle verfügbar. Der Market soll für alle Android Smartphones und Tablets in den nächsten Tagen entsprechend erweitert werden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Kein Handy am Steuer und das Samsung Galaxy S2 passen zusammen Handysuche.net News

Da das Handyverbot am Steuer eines Autos auch bei uns gilt, soll ein Blick über die Grenzen in unser Nachbarland, die Schweiz, gestattet sein: Wer heute am Steuer eines Motorfahrzeuges beim Telefonieren gestellt wird, muss ein Strafgeld begleichen. Nationalrätin Maja Ingold möchte, dass Strafen für das Telefonieren am Steuer den Verkehrssünder abstoßen. Ablenkung und Unaufmerksamkeit seien eine der Hauptursachen Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

HTC PK auf der MWC 2012 im Liveblog | TechFokus

TweetHTC hat eine schöne Location ausgesucht uns ihre neuen Produkte vor zu stellen und in ein paar Minuten beginnt auch die Veranstalltung. Schön ist das auf jedem einzelnen Platz tatsächlich ein Netzwerkkabel liegt und wir somit schön schnelles und sicheres Internet haben. Somit wird der Liveblog hier hoffentlich gut über die Runden laufen.
20:51 – Der Saal füllt sich.

20:57 – Der Speedtest hat ergeben das wir Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Ubuntu for Android: Linux für Smartphones und Tablets

Schon seit geraumer Zeit denken die Entwickler der Linux-Schmiede Canonical über eine Ubuntu-Version für Tablets und Smartphones nach. Nun hat das Unternehmen mit Ubuntu for Android eine erste solche Lösung präsentiert. Ubuntu wird hier zusammen mit dem Google-Betriebssystem Android installiert und soll dafür sorgen, dass das Smartphone nicht mehr nur unterwegs eingesetzt wird, sondern auch daheim oder im Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LG Optimus LTE Tag: LTE-Smartphone mit NFC

LG hat das Optimus LTE Tag offiziell vorgestellt. Das Smartphone mit 4,3-Zoll-Display wird zusammen mit dem Optimus Vu auf dem MWC zu sehen sein und besitzt einige spezielle NFC-Funktionen.

Auch LG setzt auf den neuen Mobilfunkstandard LTE und wird auf dem MWC Ende Februar in Barcelona das Optimus LTE Tag vorstellen. Bei einem Blick auf das Datenblatt stellt sich das Smartphone als abgespeckte Variante des bereits Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Prada Phone by LG 3.0 im Test: Starke Leistung, schicke Optik

Smartphone-Hersteller trifft Fashion-Label – diese Kombination gab es in der Vergangenheit bereits häufiger, vor allem beim koreanischen Unternehmen LG und der italienischen Mode-Firma Prada. Schon zum dritten Mal haben beide Parteien zusammen ein Handy entworfen, das aktuelle Ergebnis trägt den etwas gewöhnungsbedürftigen Namen Prada Phone by LG 3.0 und ist seit kurzem zu Preisen von über 500 Euro erhältlich. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LTE-Nutzung mit dem HTC Velocity 4G im ersten Test

Am Dienstag hat Vodafone zusammen mit HTC und Qualcomm das erste LTE-fähige Smartphone
für den deutschen Markt vorgestellt. Ab 1. März ist das HTC Velocity 4G,
wie sich das Handys nennt, zunächst in Düsseldorf erhältlich. Der bundesweite Verkauf startet am 1. April.
Wir hatten Gelegenheit, die LTE-basierte Internet-Nutzung mit dem HTC Velocity 4G
bereits vorab einem Test zu unterziehen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

HTC Velocity 4G: Das erste LTE-Smartphone im Hands-on

Vodafone stellte heute zusammen mit HTC
und Qualcomm mit dem HTC Velocity 4G
das erste LTE-fähige Smartphone für
den europäischen Markt vor. Das Handy ist ab 1. März zunächst in
den Düsseldorfer Shops des größten deutschen Mobilfunk-Netzbetreibers
erhältlich. Ab 1. April wird das Smartphone bundesweit in den
stationären Shops sowie auch im Online-Store von Vodafone
vermarktet.

HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]