Samsung Mobile USA hat einen neuen TV-Werbespot für das Galaxy S 2 veröffentlicht und jetzt auch in den eigenen Youtube-Kanal eingestellt. Dieser nimmt erneut iOS-Nutzer aufs Korn, die schon seit längerer Zeit vor einem Apple-Shop campieren, die Zeit mit Unboxing-Videos totschlagen und sich auf die Frage nach den Kosten der Navigationssoftware mit Sprachausgabe des vorbeikommenden Passanten mit Samsung Galaxy Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android-Smartphone – Erstes Bild zum Samsung Galaxy S3 aufgetaucht? – Smartphone
Auf Youtube ist ein Video aufgetaucht, das ein bisher unbekanntes Smartphone von Samsung zeigt. Möglicherweise handelt es sich um das Galaxy S3.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Sonys “Dot Switch” gibt Rätsel auf
Ein von Sony Japan bei YouTube eingestelltes Video zeigt, wie der Druck auf einen großen gelben Punkt auf einem Smartphone-Display nacheinander ein Grammophon, einen Fernseher, Konfettikanonen und schließlich einen Roboterarm zum Leben erweckt. Der Roboter serviert schließlich ein kleines schwarzes Kästchen, auf dem ein Lichtpunkt pulsiert. Noch rätselt das Internet, was es mit Sonys Dot Switch auf sich hat, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Web Apps: Die beliebtesten Tools aus dem Netz
Schutz vor gefährlichen Trojanern, Live-TV im Web schauen, gesperrte YouTube-Videos freischalten: Im Internet gibt es jede Menge coole Web-Dienste, die völlig gratis genutzt werden können und viel leisten. Wir zeigen Ihnen die Top 10 der beliebtesten Anwendungen für den Browser.
Cut the Rope: iOS-Kultgame kostenlos spielen
Daumen hoch: Das beliebte Handy-Spiel Cut the Rope gibt es auch für den Browser – im Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Neue Vorabversion von Android 4.0.3 für das Samsung Galaxy S2 (I9100XXLP2) « merq.de | IT News
Nun ist schon wieder eine noch stabilere Version des Android Betriebssystems für das Samsung Galaxy S2 veröffentlicht worden. Sammobile.com hat jetzt ein aktuelles Video zu Android 4.0.3 auf dem S2 erstellt:
Das Video zeigt den Browser, Face-Unlock, YouTube und den Taskmanager.
Face-Unlock (Entsperren per Gesichtâ€) soll in dieser Version funktionieren und der Akku soll länger durchhalten. Außerdem Quelle: Merq.de… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Google will zurück nach China
Google will zurück nach China
Von Carolin Neumann
AP
Android (beim Mobile World Congress): Google will zurück nach China
Zwei Jahre nach dem Bruch mit China wählt Google nun eine neue Strategie. Das Ziel: mit Android das Land erobern. Doch Pekings Internetzensur bleibt ein Problem. Außerdem Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Samsung Video-Serie erklärt S Pen des Galaxy Note – 24android
Laut einer weltweiten Umfrage von Samsung unter 5.000 Personen gaben 70% an, dass sie eine Schreib-Funktion für ihr Smartphone gerne sähen. Passend dazu wurde eine Video-Reihe für das Samsung Galaxy Note bei Youtube gestartet, die in verschiedenen Teilen alle Funktionsmöglichkeiten des S Pens zeigt, der das Galaxy Note neben seinem großen 5,3 Zoll Display aus der Masse anderer Smartphones abhebt. Die Video-Serie Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Asus MeMO 370T: Tegra-3-Tablet zum Kampfpreis – COMPUTER BILD
Schlag ins Amazon-Kontor: Asus will mit dem MeMO 370T ein Sieben-Zoll-Tablet mit starkem Vier-Kern-Prozessor auf den Markt bringen. Sein Preis lässt den Kindle Fire blass aussehen: Der MeMO soll 249 US-Dollar kosten.
Die Ankündigung erfolgte auf der Pressekonferenz des Asus-Zulieferers Nvidia. Als Beispiel für einen Tablet-PC mit dem neuen Nvidia-Prozessor Tegra Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Galaxy Nexus: Bootanimation in HD
Das Galaxy Nexus besticht vor allem durch sein gestochen scharfes, großes Display. Es hat eine Größe von 4,65 Zoll und eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Und somit sieht eigentlich alles was man mit dem Telefon macht super aus. Egal ob surfen im Internet oder HD Youtube Videos. Auch die Apps sehen super aus und der Text ist immer leserlich.
Doch eine Sache passt beim Galaxy Nexus nicht so richtig ins Bild. Und zwar ist Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Soundcloud bekommt neue Millionen
Soundcloud bekommt neue Millionen
Von Felix Knoke
Soundcloud-Website: Angeblich 38,5 Millionen Euro für Berliner Start-up
Das Berliner Start-up Soundcloud erhält angeblich 50 Millionen Dollar, um sich weiter zum YouTube der Musik entwickeln zu können, Google begleitet die Wahlen in den USA und in Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]