würden

18. Oktober 2025

Zeitungsdesigner Mario Garcia: “Man muss Geld investieren, um Geld zu verdienen” – Online – derStandard.at › Etat

Er gab beim 1. IAB-Impulse-Netzwerktreffen Einblicke in sein Buch Storytelling in the Times of the iPadVeränderung und Anpassung haben nichts mit dem Alter zu tun, leitete der 65-jährige Zeitungs- und Magazin-Designer Mario Garcia seine Buchpräsentation mit kubanischem Schwung ein, sondern mit Leidenschaft.
Sein neuestes Werk Storytelling in the Times of the iPad, das im Juni erscheinen soll, wird nur digital Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neues iPad knackt Drei-Millionen-Grenze

Es war bloß eine Frage der Zeit, bis die ersten offiziellen Verkaufszahlen von Apples neuem iPad den Weg in die Öffentlichkeit finden würden – und gestern Abend war es dann auch soweit: In einer Pressemeldung verkündete der Konzern stolz, in nur drei Tagen drei Millionen seiner Tablets versilbert zu haben. Ein neuer Absatzrekord, wenn auch relativiert durch die simultane Markteinführung in gleich zehn Ländern. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: US-Musikindustrie kündigt Internet-Filterung an

US-Musikindustrie kündigt Internet-Filterung an
Von Richard Meusers

Corbis
Stoppschild, Umleitungen: Im Sommer sollen US-Provider sperren – freiwillig

Der US-Lobbyverband der Musikindustrie erwartet im Sommer Internet-Filter – freiwillig von den Providern eingesetzte allerdings. Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Viele Smartphone-Nutzer sind auch im Bett oder am Esstisch online

Das Smartphone ist immer dabei. Für die meisten Nutzer gibt es keinen Lebensbereich mehr, in denen die Nutzung des Mobilgeräts und der Internet-Zugriff generell tabu sind. 71 Prozent der deutschen Vielnutzer geben an, dass es innerhalb der Partnerschaft oder Familie keine festen Regeln gibt, die den Einsatz von Smartphones beschränken.

Dies geht aus einer europäischen Umfrage des Herstellers für Sicherheitssoftware Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Marketing-Gag: Obdachlose als wandelnde Hotspots

Obdachlose als wandelnde Hotspots

W-Lan-Hotspots in Austin: Eine Marketingfirma lässt Obdachlose Netz-Zugriff verkaufen

Würdelose Degradierung oder innovatives Projekt? Am Rande einer Web-Konferenz in den USA bieten Obdachlose gegen eine kleine Gebühr drahtlosen Internetzugang an. Die Idee einer Marketing-Agentur Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Heiße Diskussionen über Handypfand

In der vergangenen Woche, um genau zu sein am 7. März 2012, stellten die Grünen einen Antrag im Bundestag, der es vorsieht, Mobilgeräte mit einem Pfand in Höhe von zehn Euro zu belegen. Damit soll das Recyclen von alten Geräten bei den Bürgern vorangebracht werden. Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag sperrt sich gegen die Idee der Grünen und findet sie sei kurzsichtig und im Lösungsansatz primitiv.

Darüber hinaus Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

E-Books: Amazon könnte Buchpreisbindung zu Fall bringen

Lange Jahre schätzten Verlage Amazon als Partner. Doch jetzt wildert der Onlinehändler in ihrem Stammgeschäft die Nerven liegen blank.

Was hatte sich die junge Frau die Hacken wund gerannt! Schon als Jugendliche hatte Emily Bold Liebesromane verschlungen und tief in sich den Wunsch verspürt, selbst zur Feder zu greifen und Bücher zu schreiben. Doch es sollte dauern, bis ihre Geschichten den Weg zu ihren Fans Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Gartner erwartet 2012 nur 368 Millionen verkaufte PCs und Notebooks

So ändern sich die Zeiten: Vor rund einem Jahr hatte Gartner noch vorhergesagt, dass 2012 weltweit rund 440  Millionen Desktop-Rechner und Notebooks verkauft werden würden. Angesichts der schwachen Nachfrage senkte Gartner die Prognose mehrmals – und jetzt schon wieder: Um nur 4,4  Prozent soll die Stückzahl der 2012 verkauften PCs von den rund 352  Millionen des Jahres 2011 auf 368  Millionen Stück anwachsen. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google Wallet: Google zwingt Entwicklern hauseigenen Bezahldienst auf

Google zwingt Entwicklern hauseigenen Bezahldienst auf

DPA
Handy-Bezahlsystem Google Wallet: Drückermethoden in Mountain View?

Google will die Konkurrenz anderer Bezahlsysteme nicht dulden. Entwickler von Apps werden aufgefordert, nur noch den Dienst Google Wallet zur Zahlungsabwicklung Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Computer: Acer: Innovationen werden PC-Markt wieder ankurbeln – Digital – Augsburger Allgemeine

Das schwächelnde PC-Geschäft wird sich nach Einschätzung von Acer bereits im laufenden Jahr wieder deutlich beleben. Vor allem neue Ultrabooks und Tablets würden den Markt in Schwung bringen.

Das sagte Wilfried Thom, Deutschland-Chef des taiwanischen Computerherstellers am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa auf der CeBIT in Hannover. Für die zweite Jahreshälfte werde dann vor allem Microsofts neues Betriebssystem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]