vierten

19. Oktober 2025

Smartphone-Boom: Rekordeinnahmen für Apple-Konkurrent Samsung – Digital – Augsburger Allgemeine

Samsung verbucht ein dickes Gewinnplus – unter andere dank des Smartphone Galaxy. In einer wichtigen Kategorie sticht Samsung sogar den ewigen Konkurrenten Apple aus.

Nicht nur Apple schreibt derzeit Erfolgsgeschichten. Dank des Smartphone-Booms kann auch der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics jubeln.

Foto: dpa

Samsung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android Tablet Marktanteil steigt auf 39,1% – 24android

Auch wenn sich die Verkaufszahlen von Android Tablets bei Motorola bisher noch nicht so erfreulich wie erhofft entwickeln konnten, legt Android beim weltweiten Tablet-Marktanteil deutlich zu. Gegenüber dem vierten Quartal 2010 steigt Android um knapp 10% auf jetzt 39,1% an. Großen Anteil daran hat laut der englischsprachigen Website Mobileburn erwartungsgemäß das Amazon Kindle Fire, dessen weltweiter Launch Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Android hat bei Tablets 39 Prozent Marktanteil – Innovationen – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia kann seinem Absturz nur schwer Einhalt gebieten – Telekom – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Absatzeinbruch: Nokia macht dramatischen Verlust

Nokia macht dramatischen Verlust

SPIEGEL ONLINE
Hoffnungsträger Smartphone: Das Nokia Lumia

Verheerende Zahlen von Nokia: Mehr als eine Milliarde Euro büßt der Handyriese allein im vierten Quartal 2011 ein.  Bei den umsatzträchtigen Smartphones hat die Konkurrenz die Finnen längst abgehängt. Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Wacht Nokia endlich auf?

Die Finnen haben den Smartphone-Hype weitgehend verpennt. Doch im vierten Quartal scheint Nokia seinen Dornröschenschlaf zu beenden. Ganz allmählich. Beinahe märchenhaft fällt auch die Börsenreaktion aus.

Das Nokia Lumia 800 

Auf Xetra schießt die Nokia-Aktie bis zu 6,9 Prozent in die Höhe auf 4,35 Euro. Der Finnen-Titel setzt damit seine jüngste Erholungsbewegung fort und kann sich von seinem Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Anleger unzufrieden mit Googles Ergebnis

Im vierten Quartal 2011 hat Google seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr zwar um 25 Prozent auf 10,6 Milliarden US-Dollar steigern können. Der Gewinn wuchs aber lediglich von 2,5 auf 2,7 Milliarden US-Dollar. Die Anleger reagierten enttäuscht und die Google-Aktie sank nachbörslich um neun Prozent. Dies berichtet die Online-Ausgabe der Frankfurter Allgemeine. Android bleibt mit über 250 Millionen aktivierten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

US-Studie: iPhone kommt gegen Android nicht an

Jedes Mal, nachdem ein neues iPhone den Markt betritt, schnellen auch Apples Verkaufszahlen in die Höhe. Das hat sich nach dem Launch des iPhone 4S in den Monaten Oktober bis Dezember 2011 offenbar nicht geändert. Im Rahmen einer Umfrage des Marktforschers Nielsen gaben im Dezember knapp 45 Prozent der US-Smartphone-Käufer an, sich für ein iPhone entschieden zu haben. Rund 47 Prozent der Befragten griffen zu Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony Ericsson rutscht in die roten Zahlen (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de

Stockholm (aktiencheck.de AG) – Die Sony Ericsson Mobile Communications AB, ein Joint Venture des schwedischen Telekommunikationsausrüsters Ericsson (ISIN SE0000108656 / WKN 850001) und der japanischen Sony Corp. (ISIN JP3435000009 / WKN 853687), gab am Donnerstag bekannt, dass sie im vierten Quartal einen Verlust erwirtschaftet hat. Auch im Gesamtjahr ist der Mobiltelefonhersteller, der bald komplett Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Street Fighter IV HD ab Mai im Android Market – 24android

Der Spielehersteller Capcom wird den vierten Teil seiner legendären Prügelspiel-Serie unter dem Namen Street Fighter IV HD auch auf Android veröffentlichen. Vorher wird das Spiel laut der englischsprachigen Website Droidgamers bereits exklusiv auf ausschließlich in den USA erhältlichen LG HD-Smartphones (z. B. dem LG Spectrum) spielbar sein, doch nachdem die temporäre Exklusivität abgelaufen ist, können Quelle: 24android.com… [weiterlesen]