Videos

20. Oktober 2025

Umfrage: Legales Downloaden von Musik und Videos steigt

Es zeichnet sich einer aktuellen repräsentativen Umfrage zufolge der Trend ab, dass legale Musik- und Videoangebote zunehmend stärker genutzt werden: 14 Prozent der Befragten gaben an, mehr solcher Angebote zu nutzen als vor einem Jahr.
Ein Prozent der Antwortenden verwendet mehr Raubkopien als vor einem Jahr. Diese Zahlen stammen aus einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Aris im Auftrag des Bundesverbands Quelle: Teledir… [weiterlesen]

• MacBundle mit Sync und DownloadManager für 14,27 statt 64 Euro GIGA

Zusammen mit Eltima Software bieten wir euch ein exklusives Software-Bundle bestehend aus 3 Vollversionen für den Mac an. Enthalten sind ein umfangreiches Sync-Tool sowie zwei Download-Manager zum Organisieren von Downloads und Herunderladen von Online-Videos und Streams. Das Mac-Bundle im Wert von 64 Euro kann für 14,27 Euro erworben werden.

Das GIGA Mac-Bundle enthält die Pro-Versionen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Videobearbeitung: Schneiden wie am Schnürchen – geldsparen.de

26.04.2012
Von Alexander Sedlak

Das letzte Familienfest, die ersten Bilder des Nachwuchses – für das Festhalten dieser Momente ist das bewegte Bild dank Handy und Digitalkamera fast so üblich wie eine Digitalfotografie. Damit das Vorführen nicht zur Qual wird, helfen Videoschnittprogramme.

Mehr zum Thema

Computer
Neues Leben für alte Scheiben

Internet
Bilder Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]

Update: Samsung lässt über “das nächste Galaxy” rätseln

Bisher wird davon ausgegangen, dass Samsung sein kommendes Smartphone-Flaggschiff, das Galaxy S3, am 3.Mai vorstellen wird. Doch nun sorgen die Koreaner mit einem mysteriösen Countdown, der am heutigen Montag um 13:00 Uhr endet, für Verwirrung. Über Twitter veröffentlichte Samsung Mobile die Buchstabenkombination tgeltaayehxnx, ein Anagramm für The next Galaxy. Unter der URL tgeltaayehxnx.com findet sich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Top 20: Musik, Videos, Bilder – die Alles-Downloader

Das Internet bietet einen riesigen Fundus an kostenlosen Inhalten. Viele Inhalte wie Bilder oder Downloads werden frei zugänglich angeboten. Um an andere Dateien, wie eingebettete Internet-Videos oder Musikdateien zu kommen, brauchen Sie jedoch meist digitales Werkzeug. In unserer Fotostrecke präsentieren wir Ihnen die 20 besten Download-Tools. Damit laden Sie wirklich jede Datei herunter.

Videos und Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Smartphones überholen Handys – Marktprognose – N24.de

 

Versenden

Marktprognose

Smartphones Quelle: N24… [weiterlesen]

Kommunikation: Die SMS sagt leise Servus – Digital – Augsburger Allgemeine

Warum das Smartphone der Tod der guten alten Kurznachricht ist Von Olaf Winkler

Die SMS scheint vielen angesichts neuer Messenger-Programme teuer und überholt. (Bild: Michael Kappeler/dpa)

Eine ganze Generation hat er geprägt, der Short Message Service, kurz SMS. Schüler haben per SMS Lösungen ausgetauscht, Geschäftsleute Termine bestätigt, Liebespaare Sehnsuchtsbotschaften Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 7.7 besticht mit gutem Display und starker CPU – Innovationen – derStandard.at › Web

Super-AMOLED-Plus-Display, 1,4 GHz Dual-Core CPU und guter Akku zeichnen das Gerät ausSamsungs Tablet-Reihe hat sich in Europa zum härtesten Konkurrenten für Apples iPad herauskristallisiert. Der südkoreanische Hersteller hat mittlerweile eine Vielzahl an Tablets am Markt. Der WebStandard hat sich das Galaxy Tab 7.7 näher angeschaut.
Super AMOLED Plus-Display
Das Tablet macht schon beim Auspacken einen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Test: Smartphone Sony Xperia S – COMPUTER BILD

Das Sony Xperia S tritt als Alternative zu iPhone und Samsung Galaxy S2 in den Ring. Im Test überzeugte das Smartphone mit cleveren Ideen für die Funktechnik NFC und guter Fotoqualität.

Sony Xperia S mit schnellem Dual-Core-Prozessor und NFC.Der Touchscreen ist 10,9 Zentimeter groß und hat eine hohe Auflösung von 720×1280 Bildpunkten. Damit reiht sich Sony weit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

ObscuraCam: Android-App macht Gesichter unkenntlich

Die Menschenrechtsorganisation WITNESS und die Sicherheitsexperten von The Guardian Project haben eine neue Version der Android-App ObscuraCam veröffentlicht. Diese bringt nun Unterstützung für Videos mit und erlaubt die einfache Unkenntlichmachung der Gesichter gefilmter Personen. Das Tool soll unter anderem Aktivisten zugute kommen, deren Identifikation in ihren Heimatstaaten gefährliche Folgen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]