Das Samsung Galaxy Note 2 ist noch nicht mal flächendeckend verfügbar und schon hat Samsung es geschafft den Quellcode zu veröffentlichen. Damit wird es für Modder und Hacker möglich, die Software einfach anzupassen und Modifikationen zu erstellen. Außerdem wird es einfacher Custom Roms zu erstellen und diese optimal an das Gerät anzupassen. Falls ihr Entwickler seid findet ihr die Dateien im Open-Source Center Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Hands-On Video des neuen HTC One X+- 24android
Vorgestern konnten wir einige Entwurfszeichnungen präsentieren, die HTC von seinem nächsten Android Smartphone veröffentlicht hat. Die englischsprachige Website Phonearena ist nun einen Schritt weiter gegangen und hat ein erstes Hands-On Video des HTC One X+ veröffentlicht, das in der gezeigten Form beim US-amerikanischen Mobilfunkanbieter AT&T erscheinen wird. Das HTC One X+ wird u. a. mit einem 1,6 GHz Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Lästern live: ZDF veröffentlicht “Wetten, dass..?”-Webapp
Auf der Wetten, dass..?-Microsite kann man sich über die Gäste informieren und mit anderen Zuschauern diskutieren.
Web statt TED: Zur Wetten, dass..?-Sendung am heutigen Samstagabend hat das ZDF eine Second-Screen-Webapp veröffentlicht – so nennt der Sender eine speziell für die Show entwickelte Microsite. Die Zuschauer können dort über die erstmals von Markus Lanz moderierte Sendung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
HTC zeigt gemalte Entwürfe des HTC One X+- 24android
HTC konnte schon in der Vergangenheit einige der am besten gestalteten Smartphones präsentieren. Für seinen kommenden Streich, der unter dem Namen HTC One X+ erscheinen wird, hat das Unternehmen jetzt einige gezeichnete Entwürfe veröffentlicht. Die mutmaßlichen technischen Daten des Smartphones waren bereits vor einigen Tagen von einem Mitglied der Entwickler-Community XDA per Twitter verbreitet worden, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
MeeGo taucht wieder auf
Das finnische Jungunternehmen Jolla will im November ein Smartphone auf den Markt bringen, das auf MeeGo basiert.
Von
Ferdinand Thommes
Jolla
Jolla hat nach Angaben des Wall Street Journal von bisher ungenannten Investoren rund 200 Millionen US-Dollar Kapital erhalten. Unter den Investoren sollen sich ein Mobilfunknetzbetreiber, ein Chiphersteller sowie ein Hersteller von mobilen Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Android: Kaum Updates auf das neue Jelly Bean
Nur 2 Prozent der Smartphones und Tablets mit Googles Betriebssystem Android laufen schon mit der aktuellen Version 4.1 des OS namens Jelly Bean. Das belegen Zahlen über die Nutzung des Play Store, die Google nun veröffentlicht hat.
Als Grundlage nahm der Anbieter alle Geräte, die innerhalb eines Zeitraums von zwei Wochen auf den App-Marktplatz zugriffen. Neben der ernüchternden Update-Quote auf das neueste Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android 4.0 für Sony Xperia U, go und sola
Sony startet mit dem Roll-Out von Android 4.0 ICS für die Modelle Sony Xperia U, Sony Xperia go sowie dem Sony Xperia sola. Das verkündet Sony auf seiner Blogseite. Mit dem Update veröffentlicht Sony verschiedene Neuerungen für seine Kunden. Neben den neuen Medien-Apps Album, Walkman und Movies, soll vor allem die Performance und eine erhöhte Standby-Zeit erreicht werden.
Neben einer verbesserten Anzeige Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
ICS-Update für vier Xperia-Smartphones veröffentlicht – – derStandard.at › Web
Aktualisierungen für Xperia U, Xperia go und Xperia sola – Letzteres erhält Glove ModeSony hat mit dem Rollout einer Firmware-Aktualisierung für drei Modelle der Xperia-Smartphonereihe begonnen. Das Xperia U, Xperia sola und das widerstandsfähige Xperia go laufen nach der Installation des Updates mit Android 4.0. Bisher mussten User mit Android 2.3 Gingerbread Vorlieb nehmen.
Die neue Version des Betriebssystem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]