Weiterhin maue Verkäufe – Ex- Windows Phone Manager: Microsoft buckelt nicht vor MobilfunkernDie Verkaufszahlen sprechen eine klare Sprache – Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) verkaufen sich nur schwer. Auch der Marktstart des ersten WP7-Handys von Nokia, dem Lumia 800, ändert offensichtlich nichts daran.
0.17 Prozent aller Verkäufe in Großbritannien
Dies belegen aktuelle Zahlen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Ist der Zug für Windows Phone 7 abgefahren? – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Telekommunikation: Smartphone-Verkäufe steigen – Digital – Augsburger Allgemeine
Rund 13 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahren verweigern sich dem mobilen Telefonieren oder können sich kein Handy leisten. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Welt am Sonntag hervor.
Demnach sind internetfähige Multimedia-Handys in Deutschland noch ein Statussymbol: Je höher der Bildungsabschluss eines Nutzers ist und je größer sein Einkommen, desto wahrscheinlicher Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Smartphone-Verkäufe steigen – 13 Prozent ohne Handy – 1&1
Berlin (dpa) – Rund 13 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahren verweigern sich dem mobilen Telefonieren oder können sich kein Handy leisten. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Welt am Sonntag hervor.
Der Umfrage zufolge besitzen 22,4 Prozent aller Männer ein Smartphone, aber nur knapp 17 Prozent aller Frauen. Foto/Archiv: Tobias Hase © dpa /
Demnach Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]
US-Plattenindustrie: Weltgrößter Musikmarkt fällt in sich zusammen
Der US-Musikmarkt schrumpft immer weiter. CDs verkaufen sich nur noch schleppend, doch auch das Geschäft mit Songs zum Herunterladen bleibt hinter den Erwartungen zurück. Am erfolgreichsten war das Album von Rapper Lil Wayne. Doch selbst von seiner Platte wurden weniger als drei Millionen Exemplare abgesetzt.
Der amerikanische Musikmarkt, der größte der Welt, hat im vergangenen Jahr seinen Sinkflug nicht Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Samsung rechnet mit starkem Geschäftsjahr
Es war ein eher durchwachsenes Jahr für Samsung: Auf der einen Seite der anhaltende Patentkrieg mit dem wichtigen Kunden Apple, in dessen Zuge die Südkoreaner einige Schlappen einstecken mussten. Auf der anderen Seite die Marktzahlen, nach denen Samsung mittlerweile den Konkurrenten aus Cupertino überholt und Platz eins bei den Smartphone-Verkäufen eingenommen hat. Nun korrigierte Samsung seine Jahresprognose Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S2 – Bald in weiß erhältlich
Samsung Galaxy S2Das Samsung Galaxy S2 ist eines der Android-Smartphones, das sich bislang am besten verkauft. Diese Verkäufe könnten nun noch weiter verstärkt werden, da es bald auch eine weiße Fassung des Samsung Galaxy S2 geben wird.Weißes Galaxy S2 ab Mitte August
/> Denn das Galaxy S2 in der Farbe weiß wird in Europa schon ab Mitte dieses Monats verfügbar sein. So ist das Smartphone schon in einigen europäischen Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]
Smartphone-Markt – China mit den meisten Verkäufen
Smartphone-Absatz in China deutlich gestiegenEiner aktuellen Studie zufolge ist die USA als weltweit größter Markt in Sachen Smartphones abgelöst worden. Denn im dritten Quartal dieses Jahres sollen in China mehr Handys der neuen Generation verkauft worden sein als in den Vereinigten Staaten.23,9 Millionen zu 23,3 Millionen Verkäufe
/> Dies berichtet nun zumindest das US-Marktforschungsunternehmen Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]
Sony Ericsson baut nur noch Smartphones
Der schwedisch-japanische Handyhersteller Sony Ericsson hat die Trendwende wieder geschafft. Im dritten Geschäftsquartal 2011 verzeichnete das Gemeinschaftsunternehmen einen leichten Gewinn. Dazu trugen vor allem Verkäufe teurerer Smartphones bei. Sony Ericsson Xperia Play | (c) Hersteller Sony-Ericsson-Chef Bent Nordberg kündigte an, der Hersteller werde bis zum kommenden Jahr ganz auf die Produktion Quelle: Areamobile… [weiterlesen]