Die Rettung des in Not geratenen
Handy-Weltmarktführer Nokia erweist sich als schwieriger als gedacht. Das
Kerngeschäft der Finnen mit Mobiltelefonen steckt trotz der laufenden
Smartphone-Offensive in roten Zahlen fest, der Umsatz sackte ab. Die
Aktie brach heute zeitweise um gut 18 Prozent auf 3,14 Euro
ein. Nokia will jetzt geplante Sparmaßnahmen noch schneller umsetzen
und hält sich auch weitere Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gewinnziel nicht erreicht: Nokia-Aktie bricht ein
Nokia verfehlt Gewinnziel im Quartal – Berichtssaison – derStandard.at › Wirtschaft
Der finnische Handy-Primus will seinen Sparkurs verschärfen und behält sich radikalere Schritte offenEspoo – Die Rettung des in Not geratenen Handy-Weltmarktführer Nokia erweist sich schwieriger als gedacht. Das Kerngeschäft der Finnen mit Mobiltelefonen steckt trotz der laufenden Smartphone-Offensive in roten Zahlen fest, der Umsatz sackte ab. Die Aktie brach zeitweise um gut 18 Prozent auf 3,14 Euro ein. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Vorläufiger Quartalsbericht von HTC anDROID NEWS & TV
Mit der Neuausrichtung eines Konzerns ist das immer so eine Sache. Entweder geht der neu eingeschlagene Kurs auf oder die Anleger und Konzernspitze sagen frühzeitig “Schluss”. Im Falle von HTC war das Ergebnis für das erste Quartal 2012 erwartet, immerhin schlägt man mit der One Serie eine neue Richtung ein.
Wie der erste vorläufige Quartalsbericht für dieses Jahr verdeutlicht, sackte der Umsatz um knapp 35% auf Quelle: Android TV… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Samsung bestens verbunden
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung kann sich dank seiner Stärke im boomenden Markt für Smartphones und Tablet-PCs auf ein Rekordergebnis freuen.
Ersten Berechnungen des Unternehmens zufolge dürfte sich das operative Ergebnis im ersten Quartal 2012 im Jahresvergleich nahezu verdoppelt haben auf rund 5,8 Billionen Won (3,9 Milliarden Euro). Beim Umsatz rechnen die Südkoreaner mit Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
Umsatz- und Gewinnrückgang bei HTC
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat im ersten Quartal 67,8 Milliarden Neue Taiwan-Dollar (NTD, 1,75 Milliarden Euro) umgesetzt, knapp 35 Prozent weniger als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Der operative Gewinn ging von 16,5 Milliarden auf 5,1 Milliarden NTD zurück. Der Nettogewinn schrumpfte laut einer HTC-Mitteilung vom Freitag von 14,8 Milliarden auf 4,5 Milliarden NTD.
Das Ergebnis enttäuschte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Samsung meldet Rekordgewinn von 5,1 Milliarden Dollar
Samsung rechnet mit einem Rekordgewinn für das erste Quartal 2012. Nach ersten Schätzungen des Konzerns wurden 5,1 Milliarden US-Dollar (3,9 Milliarden Euro) erwirtschaftet. Der Umsatz betrug demnach 40 Milliarden US-Dollar (etwa 30,5 Milliarden Euro). Bereits im vorherigen Quartal konnten die Koreaner mit 4,7 Milliarden Euro einen Rekordgewinn verbuchen.
Vor allem die reißenden Smartphone-Absätze Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Fünf Milliarden Dollar Rekordgewinn: Samsung fordert Apple zum Duell
Samsung fordert Apple zum Duell
REUTERS
Samsung Galaxy Note: Erfolgsmodell zwischen Smartphone und Tablet
Smartphones und Tablet-PC bescheren Samsung Electronics einen Rekordgewinn. Mehr als fünf Milliarden Dollar erwirtschaftete das Unternehmen allein im ersten Quartal – und folgt mit seiner Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Wirtschaft: Samsung ist Apple auf den Fersen (suedostschweiz.ch)
Seoul. – Der Betriebsgewinn von 5,8 Bio. Won lag deutlich über den Erwartungen und höher als im Quartal davor, wie die Südkoreaner am Freitag mitteilten. Der Umsatz erreichte knapp 40 Mrd. Dollar.
Samsung dürfte nach Schätzungen von Analysten im vergangenen Vierteljahr 44 Mio. Smartphones verkauft haben, fast ein Viertel mehr als im Weihnachtsquartal. Seine vollständige Bilanz legt der Konzern am 27. Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
• AppUmsatz: Google deutlich hinter Apple und Amazon GIGA
Noch lukrativer als das Hardware-Geschäft sind für Smartphone- und Tablet-Hersteller die App-Verkäufe. Trotz Googles Aufholjagd generiert Apple jedoch noch immer viermal soviel Umsatz pro Nutzer als die Android-Platform, zeigt eine Studie.
Das Marktanalyse-Unternehmen Flurry verglich in seiner Studie den Umsatz pro Nutzer aller drei Anbieter Amazon, Apple und Google. Grundlage waren Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Apple App Store vs. Amazon Appstore vs. Google Play iNews @ iCatcher
Die Firma Flurry Analytics hat die generierten Umsätze der drei App Stores etwas genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurde der Umsatz des Apple App Store als Marktleader auf 100% gesetzt. Das erstaunliche ist, dass der Amazon Appstore, welcher auch nur Android-Apps anbietet, fast viermal soviel Umsatz generiert wie der eigentlich Android Appstore namens Google Play. Wobei Amazon schon fast an Apple herankommt. Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]