Umsatz

20. Oktober 2025

Absatz: Smartphones sind Produkt des Jahres – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Smartphones haben sich inzwischen zu den absoluten Umsatztreibern in der Unterhaltungselektronik-Branche entwickelt und steigen weiter in der Beliebtheitsskala unter den Nutzern in Europa.

Smartphones wie das Galaxy S3 sind beim Umsatz der Deutschen liebstes Kind. Foto:  Samsung dpa

Geräte wie das iPhone von Apple oder die Android-Telefone haben auch erstmals beim Umsatz der Deutschen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Intel Österreich: 80 bis 90 Prozent aller PCs nutzen Intel-Prozessoren – Innovationen – derStandard.at › Web

Wachstumsschub durch Windows 8 erwartetDer weltgrößte Halbleiter-Hersteller Intel will künftig verstärkt auf Smartphones und auf die vor rund einem Jahr vorgestellte Kategorie der Ultrabooks setzen. Vor allem vom neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 8, von dem es seit 31. Mai eine Vorab-Version (Release Preview) gibt und das voraussichtlich im Herbst auf den Markt kommen soll, erwartet sich Intel-Verkaufschef Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telefonica sitzt auf einem Berg schulden – deutsche Tochter o2 soll es richten! – Wirtschaft ©

Der spanische Telekom-Riese Telefónica bekommt die Wirtschaftskrise in Spanien heftig zu spüren und ächzt unter Milliardenschulden.

Nun
soll ein Börsengang der deutschen Tochter o2 und der ertragsstarken
Geschäfte in Lateinamerika frisches Geld in die Kasse bringen.
Europas größter Telekomkonzern Telefónica
bereitet einen möglichen Börsengang seiner deutschen Tochter o2 vor.
Angesichts Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

2011/2012: Vodafone vor der Deutschen Telekom

Bei Vodafone sorgte das mobile Internet erneut für ein gutes Geschäftsjahr.

Mit dem März ging für den Mobilfunkanbieter Vodafone ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zu Ende, mit dem man sich an die Spitze der Anbieter stellen konnte, was den Umsatz und die Anzahl der Kunden angeht.

Hauptgrund für das Wachstum ist der weiterhin große Trend zu Smartphones und die damit verbundenen Verkaufszahlen inklusive Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Mobile-Trend macht Facebook Probleme – Social Media – derStandard.at › Web

Werbung greift bisher nur auf klassischen PC – Trend zu Smartphones und TabletsFacebook hat kurz vor dem Milliarden-Börsengang eine Schwäche seines bisherigen Geschäftsmodells eingeräumt: Die vielen Nutzer, die von Multimedia-Handys und Tablet Computern auf das weltgrößte Online-Netzwerk zugreifen, bringen wenig Umsatz. Und inzwischen nutzen 488 Millionen der insgesamt 901 Millionen Mitglieder Facebook Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mobiles Geschäft bereitet Facebook Probleme

Facebook hat kurz vor dem Milliarden-Börsengang eine Schwäche seines bisherigen Geschäftsmodells eingeräumt: Die vielen Nutzer, die von Multimedia-Handys und Tablet Computern aus das weltgrößte Online-Netzwerk zugreifen, bringen wenig Umsatz. Und inzwischen nutzen 488 Millionen der insgesamt 901 Millionen Mitglieder Facebook von mobilen Geräten aus, wie das Unternehmen in einem aktualisierten Börsenprospekt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Computer: Facebook räumt “mobiles Problem” ein – Digital – Augsburger Allgemeine

Facebook hat kurz vor dem Milliarden-Börsengang eine Schwäche seines bisherigen Geschäftsmodells eingeräumt: Die vielen Nutzer, die von Multimedia-Handys und Tablet Computern aus das weltgrößte Online-Netzwerk zugreifen, bringen wenig Umsatz.

Die Popularität von Smartphones und Tablets wird für Facebook zum Handicap. Die wichtigste Einnahmequelle des Online-Netzwerks – die Werbung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Social Media: Das Problem mit dem Facebook-Modell – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten

Facebooks Umsatz wächst, weil die Nutzerschaft größer wird. Das hochgelobte Werbemodell zeigt dagegen keinen Fortschritt mehr. Die Wachstumsdynamik könnte also schon bald erlahmen.
[weiterlesen]

Google Play Store erreicht 15 Milliarden Downloads anDROID NEWS & TV

Immer wieder muss als Verkaufsargument für oder gegen eine Smartphone Plattform auch der Marktplatz für zusätzliche Apps herhalten, bei Apples App Store genannt, bei Microsoft Windows Marketplace und Google Play Store bei Google. Unangefochtener Marktführer mit 25 Milliarden App Downloads nach wie vor Apple doch Google ist auf einem guten Weg als Verfolger.
Der Meilenstein von 15 Milliarden Downloads wurden Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Motorola macht Verlust: Handy-Urgestein fällt weiter zurück – COMPUTER BILD

Vor der offiziellen Übernahme durch Google schwächelt Motorola bei den Quartalszahlen weiter. Zwar steigerte der Handyhersteller seinen Umsatz, der Verlust ist jedoch noch größer als im Vorjahr.

Auch der Hoffnungsträger Razr Maxx konnte Motorolas erneuten Verlust nicht verhindern.Während Apple und Samsung unter anderem dank Ihrer Smartphones von Rekord Quelle: Computerbild… [weiterlesen]