Telekommunikation

21. Oktober 2025

Telekommunikation: Fotobearbeitung und Fußball: Die Apps der Woche – Digital – Augsburger Allgemeine

Achtung, Radarfalle! Die App Blitzer.de PRO soll Autofahrer rechtzeitig warnen. In der vergangenen Woche belegte die überarbeitete Version der Anwendung Platz 5 in den iPhone-Charts. Welche Apps noch angesagt waren – ein Überblick.

Die Bildbearbeitung Snapseed bietet zahlreiche Filter, mit denen Nutzer ihre Fotos bearbeiten und verfremden können. Foto: iTunes/Apple dpa

Die Macher Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: “Smartphone-Parade” schwächt sich ab – Digital – Augsburger Allgemeine

Der weltweite Handy-Markt wird sich in diesem Jahr nach Einschätzung von Marktforschern spürbar verlangsamen. Auch die Smartphone-Parade dürfte leicht an Fahrt verlieren, so die Experten von IDC.

Viele Nutzer von sogenannten Feature-Phones würden wegen ökonomischer Unsicherheiten einen Wechsel zum Smartphone länger als üblich aufschieben. Als Feature-Phones werden einfache Handys bezeichnet, die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: „Smartphone-Parade“ schwächt sich ab – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Der weltweite Handy-Markt wird sich in diesem Jahr nach Einschätzung von Marktforschern spürbar verlangsamen. Auch die „Smartphone-Parade“ dürfte leicht an Fahrt verlieren, so die Experten von IDC.

[weiterlesen]

Telekommunikation: Update macht Blackberry-Smartphones zum Hotspot – Digital – Augsburger Allgemeine

Blackberry-Hersteller RIM hat eine neue Version des Betriebssystems für seine Smartphones bereitgestellt. Mit Blackberry 7.1 können Nutzer ihr Smartphone unter anderem in einen mobilen Hotspot verwandeln.

Auch Notebooks oder Tablets können mit einem WLAN-Zugang versorgt werden. Hinzu kommen neue Funktionen für die Funktechnik NFC (Near Field Communications): Wer zwei NFC-fähige Blackberry aneinanderhält, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: RIM-Chef: Auch weiterhin Blackberrys mit Tastatur – Digital – Augsburger Allgemeine

Künftige Modelle von Blackberry-Smartphones soll es weiterhin auch mit Tastaturen geben. Das betonte der Chef des Anbieters RIM, Thorsten Heins, nachdem ein von ihm vorgestellter Prototyp für wilde Spekulationen gesorgt hatte.

Denn das Gerät, das bei einer Blackberry-Konferenz an Software-Entwickler verteilt wurde, hatte nur einen großen Touchscreen-Bildschirm und nicht die typische Blackberry-Tastatur. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: RIM zeigt Prototypen für nächste Blackberrys – Digital – Augsburger Allgemeine

Der kriselnde Blackberry-Anbieter RIM hat erste Prototypen für seine nächsten Telefone präsentiert. Allerdings gab es noch keinen Termin für die Markteinführung oder einen Hinweis, wie die fertigen Geräte aussehen werden.

Speziell für Software-Entwickler standen mehrere tausend Prototypen bereit, damit sie bereits an Apps arbeiten können. Die Blackberrys werden mit der nächsten Generation auf ein moderneres Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Bericht: Viele Medien-Apps übertragen Seriennummer – Digital – Augsburger Allgemeine

Zahlreiche Anwendungen für Smartphones und Tablets von öffentlich-rechtlichen Radios, privaten Fernsehsendern und Verlagen geben ungefragt Daten an Dritte weiter. Das ergaben Recherchen des NDR-Medienmagazins ZAPP.

Ohne ausreichende Information und Einwilligung der Nutzer gelangten Daten wie die Seriennummer des Smartphones an IT-Firmen, in einigen Fällen auch an Marketingfirmen, das Online-Netzwerk Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Google darf Motorola schlucken – Digital – Augsburger Allgemeine

Google darf Motorola übernehmen und damit seine Macht auf dem Smartphone-Markt ausbauen. Als letzte Instanz haben Chinas Wettbewerbshüter den Weg für den 12,5 Milliarden Dollar schweren Zukauf frei gemacht.

Google will mit dem Zukauf von Motorola sein Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android absichern. Foto: Laura Rauch dpa

Nachdem die Kartellwächter in den USA und Europa bereits Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: HTC führt Desire-Serie mit Einsteigermodell fort – Digital – Augsburger Allgemeine

Es soll die Verführung für Smartphone-Einsteiger werden: das Desire C von HTC. Mit wenig Gewicht und moderatem Preis soll es beim Kunden punkten.

HTC-Smartphones halten sich nicht bedeckt, es gibt sie auch in knalligen Farben. Die Desire-Serie soll vor allem Smartphone-Einsteiger locken. Foto: HTC dpa

Auch nach dem Start seiner neuen Flaggschiff-Smartphones One X, S und V setzt HTC seine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Das Smartphone als Fenster in die Vergangenheit – Digital – Augsburger Allgemeine

Hobbyhistoriker können mit der App Historypin in die Vergangenheit schweifen und durch Bilder aus längst vergangenen Zeiten blättern. Dazu gibt es kurze englischsprachige Spots für das Hintergrundwissen.

Die App Historypin macht Smartphones zum Reisebegleiter für Hobbyhistoriker. Das kostenlose Programm verknüpft Fotos aus Archiven und von Nutzern mit einer Google-Maps-Karte. So kann man die Handykamera Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]