Telekommunikation

22. Oktober 2025

Über 112 Millionen Mobilfunkanschlüsse in 2011

Gegen Ende des vergangenen Jahres waren in der Bundesrepublik Deutschland erstmalig über 112 Millionen Mobilfunkanschlüsse aktiv, was ein neuer Rekord ist. Bezogen auf das sogenannte statistische Mittel liegt die Verbreitung von Mobilfunkanschlüssen demzufolge bei 137 Prozent.
Mehr als jeder dritte Bundesbürger verfügt über zwei oder mehr Mobilfunkanschlüsse, sagt René Schuster, Mitglied im Präsidium Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Telekommunikation: Viele Gratis-Apps sammeln Daten des Benutzers – Digital – Augsburger Allgemeine

Gratis-Apps kosten kein Geld – bezahlen müssen Nutzer aber häufig trotzdem. Und zwar mit ihren persönlichen Daten, wie die Computerzeitschrift ct erläutert.

Gratis-Apps sind zwar kostenlos – Smartphone-Besitzer müssen dabei aber oft Daten preisgeben. Denn solche Apps finanzieren sich häufig nicht nur durch Werbung, sondern auch durch Datensammelei. Nutzer holen sich mit dem Programm oder Spiel ein sogenanntes Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Das “neue iPad” ist da und stielt der CeBIT die Show – Trends und News Trendlupe Blog

Die CeBIT (Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation) ist die weltweit wohl größte Messe für Informationstechnik und findet seit 1986 jedes Jahr auf dem Messegelände Hannover statt. Und während die CeBIT in vollem Gange ist und sich die IT-Welt in dieser Zeit eigentlich von nichts und niemandem ablenken lässt, waren gestern doch irgendwie alle Augen und Ohren nicht nach Hannover, Quelle: trendlupe.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Highspeed-Netz für Dörfer und Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine

Schnelles Internet über Mobilfunk für abgehängte Dörfer: Das sollte LTE zuallererst leisten. Doch inzwischen tastet sich der Datenfunkstandard auch langsam in Richtung mobiles Surfen auf Smartphones und Tablets vor.

Die Firma Huawei stellt für mehrere Netzanbieter den LTE-Router her. Die Technik, hier für den Anbieter O2, ermöglicht schnelles Netz auch in Gegenden ohne Breitband-Kabel. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten

Viele Besitzer von Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android dürfte diese Nachricht aufschrecken: Bilder auf ihrem Telefon sind nicht vor unberechtigten Zugriffen geschützt.
[weiterlesen]

Telekommunikation: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos – Digital – Augsburger Allgemeine

Viele Besitzer von Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android dürfte diese Nachricht aufschrecken: Bilder auf ihrem Telefon sind nicht vor unberechtigten Zugriffen geschützt.

Sicherheitslücke bei Android: Fotos auf dem Smartphone sind nicht vor unberechtigten Zugriffen geschützt. Foto: Alberto Estevez dpa

Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Analyse: Kampf um Mobilfunk-Markt der Zukunft fängt erst an – Digital – Augsburger Allgemeine

Sieht man sich die Kräfteverteilung auf dem Smartphone-Markt an, ist es eine klare Sache: Android gehört die Hälfte, ein Viertel halten die iPhones von Apple. Die anderen Plattformen wie Blackberry von RIM, Bada von Samsung, Windows Phone von Microsoft und Nokias Symbian müssen sich den Rest teilen.

Das neue Flaggschiff von HTC. Fast alle Hersteller stellen auf dem Mobile World Congress in Barcelona Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Analyse: Kampf um Mobilfunk-Markt der Zukunft fängt erst an – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Sieht man sich die Kräfteverteilung auf dem Smartphone-Markt an, ist es eine klare Sache: Android gehört die Hälfte, ein Viertel halten die iPhones von Apple. Die anderen Plattformen wie Blackberry von RIM, Bada von Samsung, Windows Phone von Microsoft und Nokias Symbian müssen sich den Rest teilen.
[weiterlesen]

Computer:Telekommunikation: CeBIT 2002: Als die Handys sich in Smartphones verwandelten – Digital – Augsburger Allgemeine

Gerhard Schröder war auf der CeBIT stets ein gern gesehener Gast. Ob als niedersächsischer Ministerpräsident oder später als Bundeskanzler hielt der SPD-Politiker mit seiner Begeisterung für technische Spielereien oder echte Innovationen selten hinter dem Berg.

Vor Beginn der CeBIT 2002 stehen Steve Ballmer von Microsoft, der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Stylish und langlebig: Neues vom Mobile World Congress – Digital – Augsburger Allgemeine

Probleme mit dem Akku hat das Spare One nicht: Das Einfachst-Handy soll bis zu 15 Jahre sendebereit sein. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona (27.2.-1.3.) geht ansonsten aber eher um High-Tech, wie ein Überblick zeigt.

Designerstück:  Hersteller Lumigon setzt beim Smartphone T2 auf ein schickes Äußeres aus Stahl und Glas. Foto: Lumigon dpa

Einsteigermodell: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]