“Touchscreen killed the keypad star.” HTC berichtet, dass sie aufhören werden physische Tastaturen in ihren Telefonen zu verbauen und sich lieber auf bessere Touchscreen Technologie konzentrieren wollen.
Diese Aussage kam von HTCs Creative Director Claude Zellweger in einem Presse Event in Seattle. “Als Firma werden wir uns von QWERTZ Tastaturen im Allgemeinen verabschieden.” Das bedeutet also nicht zwingend, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
HTC will keine QWERTZ Telefone mehr bauen
Handy mit Knick: HTC One V mit Android 4.0 & Beats Audio im Test
HTC hat zu Beginn des Jahres auf dem Mobile World Congress unter dem Namen HTC One seine aktuelle Handy-Generation vorgestellt. Ein Mitglied der neuen Modell-Reihe ist das HTC One V, ein Einsteiger-Smartphone, das sowohl mit der Beats-Audio-Technologie als auch Android 4.0 Ice Cream Sandwich ausgestattet ist. Mit seinem 3,7-Zoll-Display ist das Gerät eines der kleineren Vertreter auf dem Markt. Wir haben Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Der Mai im Zeichen von Medfield: Marktstart des Lenovo K800 in China anDROID NEWS & TV
Es war eine kleine Sensation als Intel im Jahr 2011 mit einer x86 basierenden Plattform im Smartphone Segment Fuß fassen wollte, Codename Moorestown. Erst im erneuten Anlauf 2012 mit Medfield sollte der Durchbruch gelingen, denn Intel legte da Hand, wo es bei Moorestown am meisten schmerzte: Dem Stromverbrauch. Der erste Hersteller eines Medfield Smartphones wird Lenovo sein, die ihr K800 genanntes Gerät noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung-Aktie: Samsung Apples stärkster Widersacher (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Kolumnen | aktiencheck.de
Amberg (www.aktiencheck.de) – Die Experten vom Geldanlage-Report haben einen Beitrag zur Samsung Electronics-Aktie veröffentlicht.Nachfolgend finden Sie den genauen Wortlaut des Berichts:Trend-Trader schauen in Marktkorrekturen immer darauf, welche Aktien sich scheinbar unbeeindruckt gegen das Abwärts-Momentum stemmen. Neben den in der letzten Ausgabe vorgestellten MIFA (alleine letzte Woche plus Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Samsung ohne Pläne für 3D Smartphones MobiNubi
Samsung ist einer der wichtigsten Smartphone Hersteller, produziert exzellente Geräte und schafft es, ähnlich wie Apple, einen regelrechten Hype um die neuen Spitzenmodelle zu erzeugen. Was Samsung jedoch nicht produzieren wird ist ein Modell mit 3D Display; weder ein Samsung Galaxy S3 mit 3D Display noch ein namenloses 3D Smartphone, zu dem Bilder geleakt wurden, werden also veröffentlicht werden.
Samsung Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Zukunftstechnologie: Google-Brille statt Smartphone
Google will den Alltag mit einer neuen Technologie revolutionieren. Eine intelligente Brille soll Nutzern in Zukunft jeden Wunsch von den Augen ablesen: wie wird das Wetter, welche Termine stehen an und wie findet man den Weg – alles ohne lästiges Eintippen. Die Funktionen wie Telefonieren, Fotografieren und Recherchieren werden über die Stimme gesteuert. Ein Google-Video zeigt, wie es funktionieren soll.
Das Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S III mit scharfem Display für Mai erwartet – Smartphones – derStandard.at › Web
OLED-Screen komme ohne Pentile Matrix-Technologie ausSamsungs nächstes Android-Flaggschiff Galaxy S III wird koreanischen Branchenberichten zufolge Anfang Mai präsentiert und gelange im selben Monat auch noch in die Geschäftsregale. Die zahlreichen im Internet kursierenden Mock-ups wurden von Seiten des Konzerns unterdessen als Fake bezeichnet. Offiziell äußerte sich Samsung noch nicht zum neuen Smartphone.
Scharfes Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
HTC: Smartphone-Neuheiten bei 1&1
Die neuen HTC One-Smartphones gibt es bei 1&1
Erst vor wenigen Wochen stellte HTC drei neue Smartphones vor, jetzt sind sie bereits erhältlich. Die drei Geräte der HTC One-Serie gibt es ab sofort bei 1&1. In Verbindung mit der 1&1 All-Net-Flat sind zwei der Smartphones für 0 ¤ erhältlich.
Sowohl das HTC One S als auch das HTC One V und das HTC One X sind mit dem Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich ausgestattet. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Allianz für Sicherheit auf Smartphones und Tablets
Eine Allianz aus der Chipbranche will Dienste wie Online-Banking auf Smartphones und Tablets deutlich sicherer machen. Mit dabei ist auch der im mobilen Bereich führende Chipdesigner ARM, der für eine schnelle Verbreitung der Technologie sorgen kann. Das deutsche Unternehmen Giesecke Devrient liefert unter anderem das Betriebssystem.Es ist wie ein Tresor neben dem Hauptprozessor, mit zusätzlichen Schließfächern Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Mobiles Banking: Chipallianz will Smartphones und Tablets sicherer machen
Hacker haben es auf mobile Geräte abgesehen. Dabei ist das Bezahlen mit Smartphones besonders praktisch. Eine Lösung bieten der Chiphersteller ARM und die Sicherheitsfirmen Geisecke & Devrient und Gemalto an: quasi einen Tresor im Handychip.
Der Chipkartenspezialist Giesecke & Devrient will gemeinsam mit dem führenden Prozessorenentwickler ARM und dem Konkurrenten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]