Mit Kaspersky One will der Sicherheitsanbieter Kaspersky Lab dem Umstand Rechnung tragen, dass mittlerweile auch bei Heimanwendern der Gerätefuhrpark in alle Richtungen wächst. Kaum jemand hat nur noch einen PC oder nur noch einen Mac im Haus, der Trend geht in Richtung heterogenes Gadget-Chaos. Und so bündelt Kaspersky One die Schutzprogramme für Windows, Mac OS und diverse Smartphone-Betriebssysteme in Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Jedes zweite Smartphone läuft mit Android
Obwohl Nokia nicht das erfolgreiche mobile Betriebssystem Android auf seinen Mobiltelefonen nutzt, bleiben die Finnen weiter der größte Handyproduzent der Welt - auch wenn man herbe Verluste in Kauf nehmen musste. Das geht aus den neuesten Zahlen des Marktforschers Gartner hervor. Der grüne Google-Androide hingegen wächst weiter und baut den Vorsprung gegenüber dem Konkurrenten Apple deutlich aus.
Über Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia Lumia 710 im Test (1/2): Wackelkandidat mit Potenzial “
Nokia Lumia 710 – Nettes Paket mit Schwächen (Bild: kaz)Nokia nimmt wieder Fahrt auf, indem es Kurs auf Windows Phone 7.5 (WP 7.5) setzt, weg von der einsamen Insel Symbian. Ein riskantes Unterfangen, denn viele glauben nicht an den Erfolg von WP 7.5. Da man mit hochpreisigen Geräten den Markt nur schleppend erschliesst, lässt Nokia mit dem Lumia 710 ein günstiges Schnellboot zu Wasser: Abgespeckt aber dem grossen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Mobiles Betriebssystem – Nokia Belle: Neuestes Symbian im Vergleich – Smartphone
Nokia präsentierte Ende 2011 mit Nokia Belle sein neues Betriebssystem. Lesen Sie, wie sich die Neuerungen von Belle im Vergleich zu Android behaupten.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Smartphone-Betriebssysteme: Was soll man wählen? “
Smartphones: Viel Auswahl, schwere Entscheidung (Bild: DD)Smartphones, vor allem im mittelpreisigen Segment, werden der Verkaufsschlager im Jahr 2010. Alle Hersteller von Nokia über HTC bis zu Samsung haben schon angekündigt, dass sie mit neuen Handys auch auf die Kundschaft losgehen werden, die nicht mehr als 300 Euro ausgeben möchte und doch ein Smartphone haben will. War der Markt bisher recht übersichtlich, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Joikuspot macht Nokia-Handys zum mobilen WLAN-Hotspot
Das Apple iPhone, die meisten Android-Handys und Windows Phones und selbst
Smartphones mit webOS-Betriebssystem lassen
sich auch als mobiler WLAN-Hotspot einsetzen.
Die neueste Firmware für den Blackberry von RIM verfügt ebenfalls über das
Tethering-Feature. Mit Joikuspot gibt es für Nokia-Smartphones
mit dem Symbian-Betriebssystem eine Software, die das Gerät ebenfalls in einen
portablen Hotspot Quelle: Teltarif… [weiterlesen]