Symbian

19. Oktober 2025

Touch&Travel jetzt auch für O2-Kunden

Mit der Touch&Travel-App für Android, iOS und Symbian Anna können künftig auch Kunden von O2 Bus- und Bahnfahrten über ihr Smartphone organisieren. Bisher stand dieser Dienst nur Kunden im Netz der Telekom und Vodafone zur Verfügung. Dank der Einbindung von Location Based Services bleiben Reisende flexibel. 

Über Funksignale erkennt das System die gefahrene Strecke. So werden spontan geänderte Reiserouten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MWC: Opera Mobile 12 und Opera Mini 7 sind fertig

Der Softwarehersteller Opera hat pünktlich zum Mobile World Congress (MWC) seine gleichnamigen Browser für mobile Endgeräte überarbeitet. So steht mit Opera Mobile 12 eine neue Version für Android- und Symbian-Smartphones bereit, während Opera Mini 7 für iOS-Hardware gedacht ist. Mit Next stellte die Browserschmiede zudem eine Vorabversion vor, in die bereits Features kommender Ausgaben der Software einfließen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia präsentiert Kamera mit Handy und ein Billiggerät – das soll die neue Strategie sein?

28.02.2012 08:14, Intern.de Nachrichten
Nokia stellt auf dem Mobile World Congress in Barcelona neue Mobilfunkgeräte vor. Darunter ein Gerät, das mit einer 41 Megapixel-Kamera protzt. Einige Beobachter erkennen auch in diesen neuen Produkten einen weiteren Beleg für die mutmaßliche Strategie Nokias. Doch gerade das Nokia 808 PureView mit seiner Fototechnik könnte man genauso gut so interpretieren, dass Quelle: DAF… [weiterlesen]

E-Book-Reader und Offline-Navigation für Lumia-Serie

Routenberechnung für Öffi-Nutzer: Nokia Transport

Bild:
Achim Barczok

Gemeinsam mit den neuen Lumia-Smartphones hat Nokia auch neue Windows-Phone-Apps und Updates für seine Navigations-Software präsentiert. So bekommt Nokia Drive endlich eine Offline-Routenberechnung – bisher musste man trotz des lokal gespeicherten Kartenmaterials zur Berechnung der Fahrt eine Verbindung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Opera: Neue Browser für iOS, Android und Symbian

Pünktlich zum Mobile World Congress (MWC) hat
Opera neue Versionen seiner Smartphone- und Tablet-Browser
Opera Mobile und Opera Mini veröffentlicht. So steht Opera Mini nun in der Version 7
auf dem Apple iPhone, auf dem iPad und auf dem iPod touch zur Verfügung. Wer ein
Smartphone oder Tablet mit Android-Betriebssystem nutzt oder ein Symbian-Handy
besitzt, kann Opera Mobile 12 installieren.

Opera Mini 7 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nokia: PureView-Smartphone mit 41-Megapixel-Cam

27.02.2012 20:47, Win Future
Der finnische Handyhersteller Nokia hat mit dem Nokia 808 PureView ein neues Smartphone auf Basis seines hauseigenen Betriebssystems Symbian vorgestellt, dass sich durch einen extrem leistungsfähigen … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaMicrosoft & Nokia setzen auf billige SmartphonesLG will Googles kommender Nexus-Partner werdenBerichte vom Tod der SMS sind stark übertriebenNokia Quelle: DAF… [weiterlesen]

In schlechten wie in guten Zeiten – Freie Presse

Barcelona (dapd). Für Nokia und Microsoft geht es um alles. Fassen die beiden IT-Pioniere in diesem Jahr nicht Fuß im boomenden Smartphone-Markt, könnte der Zug für sie abgefahren sein. Allerdings deutet einiges darauf hin, dass beide Konzerne die Kurve kriegen. Entsprechend entschlossen präsentieren sich die Finnen und ihr amerikanischer Software-Partner in diesem Jahr auf der Branchenschau Mobile World Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia haut auf die Pauke: Super-Kamera und Billig-Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine

Der schwächelnde Handy-Weltmarktführer Nokia will Kunden mit einer Kamera der Superlative in seinen Telefonen und günstigen Windows-Smartphones gewinnen. Das neue Nokia-Modell 808 PureView hat einen Bildsensor mit 41 Megapixeln – mehr als die meisten aktuellen Verbraucher-Kameras.

Nokia-Konzernchef Stephen Elop. Der von vielen schon abgeschriebene Handy-Weltmarktführer will mit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Smartphone-Betriebssysteme in der Übersicht (Teil 2)

Symbian geriet unter anderem in die Krise, da das System über die Jahre immer wieder an aktuelle Gegebenheiten angepasst und damit
fülliger und träger wurde. Zudem konnten die Entwickler nicht mit
dem durch das iPhone ausgelösten Touchscreen-Boom rechnen – und Symbian musste im Gegensatz zu vielen anderen Systemen wie Android, iOS und Windows Phone erst für diese Art der Steuerung fit gemacht werden. Da es sich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Smartphone-Betriebssysteme in der Übersicht

Immer mehr Interessenten an einem neuen Mobiltelefon entscheiden sich bei der Anschaffung nicht für ein klassisches Handy, sondern für ein Smartphone – kein Wunder:
Die mobilen Alleskönner bieten mit ihren Internet-Zugängen, Apps und vielen weiteren Features mehr als nur die klassische Telefonie und den
SMS-Versand. Da die Preise für Datenflatrates massiv gefallen sind, sind gerade Online-Dienste auf dem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]