stellte

23. Oktober 2025

Angefasst: ZTE Era, Orbit und PF112

ZTE spielt in den USA keine bedeutende Rolle, aber auf dem diesjährigen Mobile World Congress stellte das Unternehmen einige Smartphones vor, die in vielen Ländern sicherlich großen Anklang finden werden. Der Hersteller wird in diesem Jahr unter anderem das Era, das Orbit und das PF112 auf den Markt bringen und diese Modelle konnten wir uns am Montag einmal ansehen. Das Era und das PF112 verwenden beide Android 4.0 Quelle: BGR… [weiterlesen]

Huawei MediaPad 10 FHD: Quad-Core Tablet mit ICS

Huawei stellte auf dem MWC ein Quad-Core-Tablet vor

Der neue Trend auf dem Mobile World Congress war schon vor Beginn der Messe gefunden: Quad-Core-Prozessoren. Zahlreiche Hersteller verbauen sie in ihre neuesten Smartphones und Tablets. Nach dem Quad-Core-Smartphone Ascend D stellte Huawei auch ein Tablet mit Vier-Kern-Prozessor vor.
Das Huawei MediaPad 10 FHD bietet einen 1,5 GHz K3 Quad-Core-Prozessor, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Huawei stellt 10 Zoll Quad-Core Tablet vor – Innovationen – derStandard.at › Web

Als Betriebssystem kommt Android 4.0 zum EinsatzDem Quad-Core -Smartphone folgt das Quad-Core-Tablet. Der chinesische Hersteller Huawei stellte auf dem Mobile World Congress in Barcelona das weltweit erste 10 Zoll (25,4 cm) Quad-Core Tablet vor. Als Betriebssystem kommt Android 4.0 zum Einsatz.
1.5GHz Quad-Core Prozessor
Das HUAWEI MediaPad 10 FHD kommt mit einem 1.5GHz Quad-Core Prozessor, HSPA + -Modem, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Angefasst: Das Sony Xperia P

Wir befinden uns hier im sonnigen Barcelona und die Pressekonferenz von Sony ging soeben zu Ende. Sony stellte in diesem Jahr zwei Geräte vor, darunter das schlanke Smartphone Xperia P, das im zweiten Quartal in die Läden kommen wird. Das Design des Smartphones erinnert an frühere Versionen der Xperia-Serie, aber anders als die Modelle der Xperia-NXT-Serie hat das Xperia P unten am Gerät einen durchsichtigen Streifen, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Microsoft setzt mit Windows Phone auf Asien

Microsoft will mit seinem Windows Phone verstärkt in asiatischen Ländern wie China wachsen. Dafür werde es das Betriebssystem in einer Vielzahl neuer Sprachen geben, kündigte Microsoft-Manager Terry Myerson am Montag auf dem Mobile World Congress an. Die neue Plattform-Version Tango soll deshalb auch weniger anspruchsvoll sein und auf Geräten mit geringer Hardware-Leistung laufen.Ein erstes Modell der neuen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Angefasst: Das LG Optimus 4X HD

Letzte Woche stellte LG noch vor Beginn des Mobile World Congress mehrere neue Smartphones vor. Jetzt können wir sie uns endlich einmal näher ansehen. Das LG Vu zog in der letzten Woche aufgrund seiner Größe die meiste Aufmerksamkeit auf sich, aber auch das LG Optimus 4X HD sollte man nicht übersehen. Dieses Smartphone mit Quad-Core-Tegra-3-Prozessor und Ice Cream Sandwich bietet ein 4,7-Zoll-1280×720-Pixel-IPS-Display, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Huawei stellt Quad-Core Smartphone mit Android 4.0 vor – Smartphones – derStandard.at › Web

Akku soll für ein bis zwei Tage bei gewöhnlicher Nutzung reichenHuawei setzt auf Android und Rechenleitung. Das chinesische Unternehmen stellte auf dem Mobile World Congress sein Ascend D quad -Smartphone vor. Das Gerät ist mit einem Quad-Core 1.5GHz Prozessor und Android 4.0 bestückt.  
Akku soll für ein bis zwei Tage bei gewöhnlicher Nutzung reichen
Das Ascend D quad verfügt zusätzlich über einen 4,5 Zoll großen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Microsoft will mit preiswerten Smartphones punkten

Microsoft will mit seiner Smartphone-Plattform Windows Phone verstärkt in asiatischen Ländern wie China wachsen. Dafür werde es das Betriebssystem in einer Vielzahl neuer Sprachen geben, kündigte Microsoft-Manager Terry Myerson am heutigen Montag auf dem Mobile World Congress an. Die neue Plattform-Version namens Tango soll deshalb auch weniger anspruchsvoll sein und auf Geräten mit geringer Hardware-Leistung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Microsoft setzt mit Windows Phone auf Asien > Kleine Zeitung

Microsoft will mit seiner
Smartphone-Plattform Windows Phone verstärkt in asiatischen Ländern
wie China wachsen. Dafür werde es das Betriebssystem in einer
Vielzahl neuer Sprachen geben, kündigte Microsoft-Manager Terry
Myerson am Montag auf dem Mobile World Congress an. Die neue
Plattform-Version Tango soll deshalb auch weniger anspruchsvoll
sein und auf Geräten mit geringer Hardware-Leistung Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Microsoft und Nokia treten nun mit billigem Windows Phone an – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Neuer Versuch iPhone und Android Paroli zu bietenMicrosoft will mit seiner Smartphone-Plattform Windows Phone verstärkt in asiatischen Ländern wie China wachsen. Dafür werde es das Betriebssystem in einer Vielzahl neuer Sprachen geben, kündigte Microsoft-Manager Terry Myerson am Montag auf dem Mobile World Congress an. Die neue Plattform-Version Tango soll deshalb auch weniger anspruchsvoll sein und auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]