Es ist noch gar nicht so lange her, dass im europäischen Teil des nach wie vor andauernden Patentkrieges zwischen Apple und Samsung mal wieder eine Entscheidung gefällt wurde. Das diese Apple nicht schmecken dürfte, davon können wir getrost ausgehen, denn nicht immer stellen sich Richter auf Seiten Apples, die hinter fast jedem Smartphone und Tablet des Konkurrenten eine Kopie geistigen Eigentums sehen wollen.
Konkret Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Öffentliche Demütigung für Apple auf richterliche Anweisung? anDROID NEWS & TV
Lektion 1: Apps immer selbst in den Store stellen – Onlinemedien – derStandard.at › Etat
Mehr Line-Extensions für Datum, Enttäuschung über Android-Performance bei der Presse und die iLektionen eines BuchhändlersZwei Jahre nach dem österreichischen iPad-Launch zogen drei digitale Medienmacher am Werbeplanung.at Summit Bilanz über Tablet & Co. Stefan Kaltenbrunner, Chefredakteur des Magazins Datum, überraschte mit seiner Ansage, dass die Geschäftsführung ab einem Downloadvolumen von Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Tablet-PCs: Mini-Tablets stellen Apple auf die Probe
Amazon hat mit dem Kindle Fire bewiesen, dass es einen potenten Markt für kleinere Flachrechner als das iPad gibt. Auch Google und Microsoft wollen in das Billigsegment einsteigen – und provozieren eine Reaktion des Marktführers.
von Eike Radszuhn, Hamburg
Vor noch nicht einmal zwei Jahren bekam sich der damalige Apple -Chef Steve Jobs kaum noch ein beim Gedanken an die Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
• HTC One XXL Gerüchte um Nachfolger mit 2 GB RAM und Adreno 350 GIGA
Gerüchte sind die Nahrung der Blogger. Heute Nacht hat uns eine Massenmail erreicht, die von einem neuen HTC One XXL berichtet. Diese Neuauflage des aktuellen HTC Primus “One XL” sei an einigen Stellen aufgebohrt. Wir fassen alle “Informationen” darüber zusammen.
Das HTC One X ist kein schlechtes Smartphone und konnte auch unter meinen kritischen Händen bestehen. Zwar reichte es bei mir nur Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Apples iPhone 5 wird das Samsung Galaxy S III in den Schatten stellen
Vielleicht kennt ihr Hon Hai Precision Industry Co. als Foxconn, die Firma die Apples iPhones, iPads und andere großartige Produkte wie Microsofts xBox und Sonys PlayStation herstellt. In einem vor kurzem stattgefundenen jährlichen Meeting, sagte Chairmann Terry Gou der China Times, ohne auch nur ein Blatt vor den Mund zu nehmen:”Nutzer sollten auf jeden Fall noch auf das neue iPhone 5 warten, den es wird Schande Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Foxconn-CEO: “iPhone 5 wird Galaxy S3 in den Schatten stellen” – Apple – derStandard.at › Web
Terry Gou zieht über Samsung her und beschimpft Südkorea – Mini-Dock-Anschluss des iPhone bestätigtTerry Gou, CEO von Foxconn, plaudert gerne über neue Apple-Produkte. Er hatte bereits für Verwirrung gesorgt, als er in einem Interview meinte, dass sich das Unternehmen auf die Produktion von Apples iTV vorbereite. Kurze Zeit später stellte er klar, dass er damit nur gemeint habe, jederzeit mit der Produktion beginnen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• FoxconnCEO: iPhone 5 wird das Galaxy S3 in den Schatten stellen GIGA
Wieder einmal sorgt der Foxconn-CEO Terry Gou für aufsehen. Während der Jahreshauptversammlung von Hon Hai Precision machte Gou angeblich einige interessante Anmerkungen bezüglich Samsung und dem aktuellen Flaggschiff der Südkoreaner, dem Galaxy S3.
Focus Taiwan (via 9to5Mac) zitierte die China Times, laut der der Foxconn-Chef gesagt haben soll, dass das für Ende des Jahres erwartete Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Computer: Erste Blackberry-Mitarbeiter müssen gehen – Digital – Augsburger Allgemeine
Beim angeschlagenen Blackberry-Hersteller Research in Motion rollt die befürchtete Entlassungswelle an. Die einst so beliebten E-Mail-Maschinen verkaufen sich nach dem Siegeszug von Apples iPhone und den Android-Smartphones immer schlechter.
Das Music Gateway von Blackberry im Einsatz: Per NFC kann sich ein Smartphone besonders schnell mit dem Adapter verbinden. Foto: RIM dpa
Das Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]