Eine auf Millionen Smartphones verschiedener Hersteller installierte Software hat offenbar weitreichenden Zugriff auf Nutzungsdaten der Geräte samt persönlicher Daten wie etwa SMS-Texte oder Google-Suchen. Die vom US-Unternehmen Carrier IQ entwickelte Software soll der Qualitätssicherung von Herstellern und Netzbetreibern dienen. Eigenen Angaben zufolge hat Carrier IQ die Software für über 140 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Webseite vertont – Umsatz verdoppelt – jetzt auch als Partnerprogramm
Rund 80% aller Business-Webseiten produzieren hohe Kosten statt kontinuierlich Geld zu verdienen! Verdient Ihre Firmen-Homepage bereits Geld und generiert Kunden statt Kosten? Es ist eine erwiesene Tatsache, so der (Webseiten-) Sprecher Dieter Büge, dass nur wenige populäre Websides tatsächlich Umsatz machen!
Webseitenbetreiber, Unternehmen und Webmaster können jetzt, laut Hörbuch- und Webseitensprecher Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Deutsche Bahn: “Senk ju vor träwelling”
Die Deutsche Bahn startet eine neue Facebook-Präsenz – und will mit Kritik souverän umgehen.
von Bernd Hops, Hamburg
Der Dezember war in den vergangenen Jahren kein schöner Monat für die Deutsche Bahn: Blitzeis, Schneechaos, Preiserhöhungen trieben den Puls der Kunden in die Höhe und kratzten am Image des Konzerns. Der geht das Problem jetzt offensiv an und richtet eine Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Deutsche Netzbetreiber wollen Handypayment voranbringen | heise mobil
Die drei deutschen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und o2 wollen 2012 mit ihrem gemeinsamen Handy-Payment-Projekt Mpass durchstarten. Der Schlüssel dazu soll der Einsatz von NFC-Chips und -Stickern sein, mit denen das Bezahlen mit Handys und Smartphones erheblicht vereinfacht werden soll. Einen entsprechenden Bericht des Handelsblatts bestätigte ein Telekom-Sprecher gegenüber heise online. Mpass Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Deutsche Netzbetreiber wollen Handypayment voranbringen
Die drei deutschen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und o2 wollen 2012 mit ihrem gemeinsamen Handy-Payment-Projekt Mpass durchstarten. Der Schlüssel dazu soll der Einsatz von NFC-Chips und -Stickern sein, mit denen das Bezahlen mit Handys und Smartphones erheblicht vereinfacht werden soll. Einen entsprechenden Bericht des Handelsblatts bestätigte ein Telekom-Sprecher gegenüber heise online. Mpass Quelle: Heise.de… [weiterlesen]