sondern

17. Oktober 2025

• WLan für alle Die Sorglosbox soll offene Netze vor Abmahnungen schützen GIGA

Die sorglose Zeit währte nur kurz. Wer früher Cafés oder Kneipen besuchte, nutzte die offenen WLan-Netze der Gastronomen, um kostenlos im Internet zu surfen. Dann kam das sogenannte Störerhaftung-Urteil des BGHs aus dem Jahr 2010. Fortan wurden alle Anbieter offener Netze in Haftung genommen. Verstößt ein Nutzer des Service durch illegale Downloads gegen geltendes Recht, wird der Anschlussinhaber per Gesetz Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Nokia-Vorstand Halbherr: “Das Handy vom Papa”

Am Donnerstag legt Nokia Quartalszahlen vor. Zuletzt war das für die Finnen kein Vergnügen. Michael Halbherr sitzt seit 2011 im Vorstand. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die übermächtige Konkurrenz, Berlin und Imageprobleme. Herr Halbherr, als Sie bei Nokia eingestiegen sind, war das Unternehmen Weltmarktführer. Heute sieht das ganz anders aus. Wie gehen Sie damit um? Da muss man differenzieren. Als wir, Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

300 Entwürfe: Wie das Microsoft Surface entstanden ist – Microsoft – derStandard.at › Web

Von Sinofskys Skating-Künsten, Falltests und dem Tablet als Gateway zwischen Desktop und SmartphoneEnde nächster Woche wird Microsofts neues Tablet, Surface, gemeinsam mit Windows 8 in den Verkauf starten. Doch schon am Montag gewährte der Softwarekonzern im Redmonder Hauptquartier einen kleinen Einblick darüber, wie das erste eigene Pad seit 2001 entstanden ist.

Dem anwesenden Publikum wurden jene Anlagen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia-Vorstand Halbherr: “Coole Leute haben ein iPhone”

Am Donnerstag legt Nokia Quartalszahlen vor. Zuletzt war das für die Finnen kein Vergnügen. Michael Halbherr sitzt seit 2011 im Vorstand. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die übermächtige Konkurrenz, Berlin und Imageprobleme. Herr Halbherr, als Sie bei Nokia eingestiegen sind, war das Unternehmen Weltmarktführer. Heute sieht das ganz anders aus. Wie gehen Sie damit um? Da muss man differenzieren. Als wir, Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Leserwahl 2012: inside-handy.de sucht die Sieger des Jahres

Das Jahr 2012 neigt sich langsam dem Ende zu, die Mobilfunkbranche läutet den Schlussspurt ein. Spätestens zum Weihnachtsgeschäft zeigt sich für Hersteller und Anbieter, ob 2012 als Top oder Flop verbucht werden kann. Auskunft darüber geben nicht nur Umsatz, Gewinn oder Verkaufszahlen, sondern auch die Beliebtheit eines Unternehmens oder Produkts. inside-handy.de ruft daher zur Leserwahl 2012 auf. Allen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

USA: Virtueller Wahlkampf um Stimmen

Ohne digitale Hilfe ist heute keine Wahl mehr zu gewinnen in den USA. Beide Seiten, Republikaner und Demokraten, werben mit Apps um Wählerstimmen und Spenden. Dabei haben, wie schon vor vier Jahren, die Demokraten um Präsident Obama die Nase vorn.Von Martin Ganslmeier, NDR-Hörfunkstudio WashingtonVor vier Jahren war Barack Obama der erste Politiker, der mit E-Mails, SMS und coolen Internet-Angeboten ganz neue Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Sony Xperia T im Test: “007″-Androide ohne Agenten-Gimmicks – Smartphones – derStandard.at › Web

Ein gutes Android-Smartphone, dem jedoch der letzte Schliff fehltJames Bond-Filme galten schon immer als besonders beliebtes Umfeld für Product Placement. Ein schneidiger Geheimagent, ultimative Bösewichte und schmachtende Bond-Girls eignen sich gut, um dem Publikum Mode, Autos, Uhren und diverse andere Gadgets zwischen Explosionen und Liebesszenen um die Ohren zu fetzen. Im aktuellen Bond-Teil Skyfall Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Für die Freunde von AOKP: Kangerator versorgt mit News und Updates | anDROID NEWS & TV

Das Schöne an Smartphones und Tablets ohne Custom ROM ist die Möglichkeit der OTA-Updates. Die Hersteller von diesen Geräten liefern neue Updates nicht nur per Desktop-Software aus, sondern auch direkt auf die Geräte über WLAN und dergleichen. Das ist vor allem für den einfachen Anwender von Vorteil.
Als Nutzer einer Custom ROM würde man es auch ganz gerne so einfach haben wie die User ohne Custom ROM. CyanogenMod Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Auf einen Blick: E-Reader-Neuheiten von der Frankfurter Buchmesse “

txtr Beagle
txtr beagleUngewohnt sind bei den E-Reader-Neuvorstellungen oftmals die Preisschilder. Immer mehr Hersteller wollen im Lowest-Price-Segment mitmischen, und das beginnt in Zukunft bereits ab 10 Euro.  So viel bzw. so wenig kostet nämlich der neue txtr-Reader Beagle, ein federleichter 5-Zoller, der via Bluetooth mit dem Smartphone verknüpft wird. Ansonsten setzt auch txtr auf bewährte Elemente: Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

o2 startet Mobile Payment mit mPass | anDROID NEWS & TV

Smartphones sind wahre Taussendsassa, das haben wir schon öfters geschrieben. Mit neuen Technologien wie NFC (Near Field Communication) wird der Funktionsumfang unserer täglichen Begleiter weiter erhöht. Zum Beispiel als Zahlungsmittel, was in Amerika seit einiger Zeit mit Verizon Wireless und AT&T beispielsweise möglich ist. Und in Deutschland nun auch mit o2.
Denn ab sofort können Mobilfunk-Kunden des Quelle: Android TV… [weiterlesen]