sondern

29. Oktober 2025

Internet: Fairer Ausgleich möglich: Urheber und Nutzer im Netz – Digital – Augsburger Allgemeine

Künstler und Internet-Nutzer sind in diesen Tagen nicht gut aufeinander zu sprechen. Tief sind die Gräben, die der Konflikt ums Urheberrecht im Netz gerissen hat.

Musikproduzent Tim Renner unterstützt das Projekt rightclearing.com. Foto: David Ebener (Archivbild) dpa

Dass es auch ganz anders geht, zeigt eine neue Plattform aus der Schweiz, die völlig unkompliziert Musiker und Nutzer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nach Lumia-Panne: Apple unterzieht Siri einer Gehirnwäsche

Siri hat auf fast jede Frage eine Antwort parat. Nun hat Apples Sprachassistent, der ausschließlich dem iPhone 4S vorenthalten ist, ein Update erhalten. Nachdem es auf die Frage nach dem besten Smartphone nicht etwa das iPhone 4S benannte, sondern das Nokia Lumia 900 als Antwort auswarf, löschte Apple das Gedächtnis von Siri. Nun kennt der pfiffige Assistent keine anderen Handys mehr.

Siris Antwort hat dem Konzern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

And the winner is …. Handysuche.net News

Diesmal kürte nicht ein exklusive Jury der Adamic Awards neue Filmpreise, sondern die genauso ehrenwerte Jury von Stiftung Warentest nahm 21 Smartphones unter die Lupe und so können die Sieger zu einem Satz zusammengefasst werden. Die Displays der gewinnenden Geräte sind groß und scharf! Weil die Tester freilich auch besonderes Augenmerk der Alltagstauglichkeit zubilligen, kann so manches auch schwächer ausgestattetes Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Internet: Neue Version von OpenOffice veröffentlicht – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach fast anderthalb Jahren Pause steht eine neue Version des Office-Programms OpenOffice zum Download bereit. OpenOffice 3.4 bietet nicht nur neue Funktionen, sondern soll auch deutlich schneller starten als zuvor.

OpenOffice 3.4 (hier geht es zum Download) bietet Nutzern unter anderem mehr Möglichkeiten zur Verschlüsselung ihrer Daten, versprechen die Entwickler der Apache Software Foundation. Exportierte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPad-Tastaturen auf einen Blick: Tippen mit dem Tablet “

Tastaturen für das iPad (Bild: frm)Auch wenn einige Menschen ganz gut mit der Soft-Tastatur ihres iPads zurechtzukommen scheinen – gerade für Zehnfinger-Schreiber ist die Eingabe ohne echte Tastatur eine Qual.
Kein Wunder, dass immer mehr Tastaturen entwickelt werden, die sich per Bluetooth mit dem iPad nutzen lassen und manchmal auch gleich noch als Cover dienen. Wir stellen sieben vor, einige davon sind nicht Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Dem iPhone weit voraus?

Das Samsung Galaxy S3 setzt neue Maßstäbe

Schon Ende Mai wird das am 3. Mai vorgestellte neue Samsung-Flaggschiff Galaxy SIII auf den Markt kommen. Das Android-Smartphone ist nicht nur eine Nummer größer als seine Vorgänger, sondern hat auch jede Menge starke Ausstattung zu bieten. Besonders bei der Hardware hat Samsung Wert auf hohe Leistung gelegt.
So kommt das Samsung Galaxy SIII mit einem Quad-Core-Prozessor, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Noch diesen Monat im Handel?

Das neue Flaggschiff-Smartphone von Samsung soll Ende Mai in die Läden gelangen, dies bestätigt nun die Media-Markt-Website.

AnzeigeDer voraussichtliche Veröffentlichungstermin des Samsung Galaxy S3 soll der 31.05.2012 sein, der letzte Tag in diesem Monat.Nicht nur den Release-Termin des Galaxy S3 nennt die Website von Media-Markt, sondern auch den veranschlagten Preis. Der Online-Shop Amazon listete Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

APPLE: Geodaten-Skandal: Was wirklich stimmt > Kleine Zeitung

Wenn etwas aufgedeckt wird, spricht man von einem Skandal. Wenn Journalismus schlecht gemacht wird, leider auch. Was wirklich dran ist an den panikartigen Vorwürfen zur Geodaten-Speicherung bei Apple, was die Konkurrenz anders (und schlimmer) macht und was man dagegen tun kann. Zehn Fragen und zehn Antworten, garantiert ohne Skandal.
Foto © APA
Einer fing an, die anderen plapperten nach. Was schlecht gemachter Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Top News im April: Falschmeldung, iPhone 5 und Galaxy S3

Der April macht nicht nur was er will, sondern hat auch jede Menge Neuigkeiten und Gerüchte mit sich gebracht. Allen vorraus eine Falschmeldung, nach der Facebook den Blackberry-Hersteller RIM aufkaufte, die inside-handy.de traditionell zum ersten April veröffentlicht hat und damit zur meistgelesenen Meldung des Monats wurde. Welche News die inside-handy.de-Leser im April noch interessierten, zeigt die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Piratenpartei zu Download-Gebühr bereit

Die Kulturschaffenden sind unzufrieden mit der rechtlichen Situation in der Schweiz, die Gratis-Downloads zulässt – und damit, dass der Bundesrat nichts dagegen unternehmen will. Dies wollen Parlamentarier aus allen grossen Parteien ändern und unterstützen ein entsprechendes Postulat des grünen Nationalrats Balthasar Glättli. Doch über Varianten für ein neues Vergütungsmodell herrscht Ratlosigkeit. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]