Sicherheitslücke

22. Oktober 2025

Java-Sicherheitslücke bedroht Apple-Rechner: 550 000 Macs sollen von Trojaner befallen sein – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Ist es mit der Sicherheit von Macs bald vorbei? Das bislang von Viren verschonte Apple-Betriebssystem Mac OS X ist Ziel einer Trojaner-Attacke geworden. Weltweit sollen über eine halbe Million Macs betroffen sein.
[weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Mac-Trojaner nutzt Java-Sicherheitslücke

Mac-Trojaner nutzt Java-Sicherheitslücke
Von Richard Meusers

AP
Mac-Nutzer: Java-Lücke wird im Web ausgenutzt

Antiviren-Experten raten Mac-OS-Nutzern bis zur Schließung einer Lücke zur Java-Deaktivierung. Außerdem im Überblick: US-Lehrerin verweigert Schulbehörde Zugriff auf Facebook-Profil Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Forscher sehen Werbung in kostenlosen Android-Apps als Sicherheitslücke

Kostenlose Apps sind offensichtlich nicht nur gewaltige Stromfresser, sondern bringen auch ein Sicherheitsrisiko mit sich. Nach einer aktuellen Studie der North Carolina State University können zahlreiche Android-Apps, die sich über Werbeeinblendungen finanzieren, ein Risiko für ihre Nutzer darstellen.

Die Forscher untersuchten 100.000 Android-Apps aus Google Play und stellten dabei fest, dass Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

“Witzbold” prahlt mit Smartphone-Hack via QR-Code

Ein angeblicher Hacker mit dem Pseudonym The Jester (englisch für Narr, Witzbold) behauptet, er habe durch Sicherheitslücken auf Smartphones Mitglieder der Terror-Organisation Al-Quaida und des Aktivisten-Netzwerks Anonymous ausspioniert. Beim genaueren Hinsehen entpuppt sich das ganze jedoch als Bluff.
The Jester will durch einen via QR-Code verbreiteten Link hunderte Smartphones kompromittiert Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sicherheitslücke bei Apple: iPhone und iPad – Apps spionieren Fotos aus – Apple – FOCUS Online – Nachrichten

Zum zweiten Mal in kurzer Zeit gibt es Ärger um Datenschutz bei Apples iPhones und iPads. Offenbar können Apps die gesamte Fotosammlung eines Nutzers herunterladen – heimlich.
[weiterlesen]

Sicherheitslücke bei Smartphones: Neue Kenntnisse :: handys-blog.de

Dienstag, 6. März 2012
Meldungen über Sicherheitslücken bei Handys sind keine Seltenheit. Und so kann es nicht verwundern, dass zu Googles mobilen Betriebssystem Android eine neue Sicherheitslücke vermeldet wurde. Ein Problem übrigens, was schon bei Apple aufgestoßen war, der unberechtigte Zugriff auf Fotos. Während aber beim Betriebssystem von Apple wenigstens als Erlaubnis eine Ortsfreigabe notwendig Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]

Sicherheitslücke bei Smartphones: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Fotos – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Schon wieder eine Sicherheitslücke bei Smartpphones – diesmal bei Geräten mit Googles Betriebssystem Android: Bilder auf Handys mit dem Betriebssystem sind nicht vor unberechtigten Zugriffen geschützt.
[weiterlesen]

Schutz vor Missbrauch: So bleibt das Smartphone sauber

Die jüngste Android-Sicherheitslücke zeigt: Die mobilen Betriebssysteme sind anfällig für bösartige Programme. Mit einfachen Maßnahmen kann das Risiko minimiert werden. FTD.de zeigt, was bei Android und Apple zu beachten ist.

von Andreas Albert 

Googles Android ist das meistgenutzte Betriebssystem für Smartphones. Mehr als die Hälfte aller Geräte laufen unter Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Smartphones: Google bestätigt Sicherheitslücke bei Android-Apps

Android-Smartphones sind offenbar von einer Sicherheitslücke bedroht. Bilder der Nutzer könnten auf externe Server kopiert werden.

Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die „New York Times” herausfand, können alle Programme ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Sicherheitslücke: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos

Android-Smartphones sind laut Bericht von einer Sicherheitslücke bedroht. Bilder der Nutzer könnten auf externe Server kopiert werden.

Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die „New York Times” herausfand, können alle Programme ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]