Sicherheit

20. Oktober 2025

• “Die Zahl der AndroidSchädlinge hat sich verdreifacht” GIGA

Android und die Sicherheit, das ist so eine Sache. Laut der neuesten Pressemitteilung von Kaspersky verbreiten die ungeliebten Schädlinge sich immer weiter und so hat sich die Anzahl der Schädlinge gegen Android im zweiten Quartal dieses Jahres verdreifacht. Eine eher unschöne Bilanz.

Laut Kaspersky sollen alleine zwischen April und Juni ganze 14.900 neue Schadprogramme hinzugekommen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Innere Sicherheit: Bayern wegen Trojaner-Einsatzes unter Druck – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Bayern gerät wegen des Einsatzes eines umstrittenen Staatstrojaners zur Überwachung von Internet-Telefonaten unter Druck. Aus der SPD kamen erste Rufe nach einem Rücktritt von Innenminister Joachim Herrmann (CSU), falls die Software nicht legal eingesetzt worden sein sollte.

Noch ist nicht eindeutig geklärt, ob – und von wem – der Trojaner eingesetzt wurde (Symbolbild). dpa

Herrmann Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Innere Sicherheit: Bayerns Innenminister wegen Trojaner unter Druck – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Der Einsatz staatlicher Schnüffelsoftware sorgt weiter für Wirbel: Die FDP hat Zweifel, ob Trojaner überhaupt mit der Verfassung vereinbar sind. In Bayern steht Innenminister Joachim Herrmann unter Druck

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im bayerischen Landtag. Foto: Peter dpa

Die Grünen warfen Herrmann am Mittwoch im Münchner Landtag Falschaussagen vor und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Innere Sicherheit: Bayern stoppt vorerst Trojaner-Einsatz – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Nach einer Welle der Kritik am Einsatz von Internet-Trojanern hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann diese Online-Überwachung vorerst gestoppt. Er wolle das Ergebnis der Prüfung durch den bayerischen Datenschutzbeauftragten abwarten, sagte Herrmann. Gleichzeitig stellte er klar, die bayerische Polizei habe sich immer an die rechtlichen Vorgaben gehalten. Der Vorwurf des Chaos Computer Clubs, dem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Neuer Verschlüsselungs- Trojaner geht um – IT-Security – derStandard.at › Web

Kriminelle versuchen damit, Geld von PC-Besitzern zu erpressenEin Verschlüsselungstrojaner sorgt für Aufregung und Schlagzeilen. So warnen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die polizeiliche Kiminalprävention der Länder und des Bundes vor einer besonders dreisten Variante von Schadsoftware.   Kriminelle versuchen damit, Geld von PC-Besitzern zu erpressen. Bei den Attacken Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Apple auf der BlackHatKonferenz: Teilnehmer wenig begeistert GIGA

Die diesjährige Black-Hat-Konferenz in Las Vegas brachte ein Novum mit sich: Zum ersten Mal nahm auch Apple an der Hacker-Konferenz teil. Apples Plattform-Sicherheits-Manager Dallas De Atley äußerte sich in einer Präsentation zur iOS-Sicherheit. Viele Teilnehmer schienen sich aber mehr erhofft zu haben.

Wie in allen Bereichen äußert sich Apple auch in Sachen Software-Sicherheit nur Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Feature: Tipps & Tricks zur Smartphone-Sicherheit

24.07.2012 (0)Allem Anschein nach ist vielen Smartphone-Besitzern die Sicherheit ihres mobilen Alleskönners egal. Laut einer Umfrage von RIM sorgen sich sieben von zehn Deutschen nicht um die Sicherheit ihrer Mobilfunkgeräte. Verliert man sein Smartphone oder wird es gestohlen, sind sensible oder intime Daten oft ungeschützt für jedermann einsehbar. inside-handy.de zeigt, wie man sein Smartphone schützen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google sichert Android 4.1 Jelly Bean besser vor Hackerangriffen anDROID NEWS & TV

Seit 2008 erlebte Android einen fast unvergleichlichen Siegeszug, denn das Open Source Betriebssystem der Open Handset Alliance hat innerhalb von 4 Jahren die Marktführung erreicht. Kein anderes Betriebssystem für Smartphones und Tablets hat eine derart hohe Verbreitung und das weltweit. Allerdings weckt eine solche Verbreitung auch Begehrlichkeiten in einer gewissen Schattenwirtschaft.
Die Rede ist Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Hacker veröffentlichen Daten von 450 000 Yahoo!-Nutzern

Yahoo! ist Medienberichten zufolge Opfer eines
Hackerangriffs geworden. Angreifer veröffentlichten die Zugangsdaten
von mehr als 450 000 Nutzern auf einer Website, berichteten mehrere
Medien. Welcher Yahoo!-Dienst betroffen war, ließ sich
zunächst nicht klären – unter den Kontakten waren auch
E-Mail-Adressen anderer Anbieter wie AOL und
Gmail. Yahoo! erklärte
gegenüber der britischen BBC,
den Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Trojaner sperrt PC und fordert Lösegeld: BSI warnt vor neuer Welle

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informations­technik (BSI) warnt vor einer neuen Infektions-Welle mit der als BKA-Trojaner bekannt
gewordenen Schadsoftware. Hierbei wollen Internet­kriminelle
Geld von den PC-Besitzern erpressen. Bei betroffenen Internet-Nutzern sperrt sich der Bildschirm des
Rechners und es erscheint eine Einblendung, die dazu auffordert, einen Geldbetrag zu entrichten. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]