Seiten

17. Oktober 2025

Lookout warnt vor neuem Smartphone-Trojaner Handypark.de News

Auf ihrer Webseite warnt die, auf Smartphones spezialisierte Sicherheitsfirma Lookout die Android-User vor einem neuen Trojaner. Dieser trägt den Namen “NotCompatible” und könnte sich Zugang zu Daten verschaffen, obgleich er keinen direkten Schaden verursachen soll.

“NotCompatible” soll dazu das Smartphone als Proxy nutzen. Verbreitet wird er durch manipulierte mobile Webseiten, die einen versteckten Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Android-Malware öffnet Hintertür ins Intranet

Kriminelle nutzen gehackte Webseiten, um Android-Nutzern im Vorbeisurfen (Drive-By-Download) Malware unterzujubeln. Besucht ein Android-Nutzer eine der infizierten Seiten, beginnt ohne sein Zutun der Download der Installationsdatei Update.apk. Startet der Nutzer den Installer daraufhin, gibt er sich als Sicherheitsupdate com.Security.Update aus.
Statt das System abzusichern, kontaktiert die auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sicherheitsfirma warnt vor neuem Android-Trojaner

Die Smartphone-Sicherheitsfirma Lookout warnt auf ihrer Internetseite Android-Nutzer vor dem Trojaner NotCompatible. Dieser füge dem Gerät zwar keinen direkten Schaden zu, könne jedoch illegalen Zugang zu Daten herstellen, indem er das Smartphone als Proxy nutzt, heißt es. Verbreitet wird der Trojaner über infizierte mobile Webseiten mit verstecktem Iframe.

Bei einem Besuch dieser Seiten mit einem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ProxTube: Vorsicht vor gefälschten Download-Seiten

Findige Internet-Betrüger haben sich Webseiten registriert, die vortäuschen, das beliebte Tool ProxTube zum Download anzubieten. In Wahrheit verbreiten die Seiten Schadsoftware, welche die Standard-Suchmaschine im Browser der Opfer austauschen und weitere Malware enthalten können.

Die Webseiten sind mit gefäschten Domaindaten registriert, stammen nicht von den Machern von ProxTube und verwenden Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: US-Kartellaufsicht rüstet sich für Google-Verfahren – SPIEGEL ONLINE

US-Kartellaufsicht rüstet sich für Google-Verfahren
Von Carolin Neumann

DPA
Google Logo in der Firmenzentrale in Mountain View: Die FTC prüft das Konzern-Gebaren

Die US-Handelsaufsicht FTC hat eine Top-Anwältin engagiert. Sie soll die Behörde bei der Google-Untersuchung unterstützen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 bei Amazon vorbestellen

So ziemlich die ganze Menschheit wartet sehnsüchtig auf das neue Galaxy S3 von Samsung. Und Amazon scheint das wohl auch mitbekommen zu haben, denn das Galaxy S3 ist ab sofort bei Amazon vorbestellbar und kann zur Wishlist hinzugefügt werden. Es ist auch nicht sonderlich unüblich, dass Amazon schon mal Seiten Live schält für Geräte, die es noch nicht gibt, doch hier ist etwas anders.
Was ist hier anders? Nun, Amazon Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Optimierte Webseiten sind geringere Stromfresser

Neben dem Display und der Konnektivität gibt es weitere Faktoren, die die Akkulaufzeit eines Mobilgeräts beeinträchtigen können. So kann das Aufrufen von Webseiten dem Gerät unterschiedlich viel Strom abverlangen. Ist eine Seite beispielsweise nicht für Tablets optimiert, brauchen diese sogar bei einfach gehaltenen Internetauftritten um bis zu einem Drittel mehr Strom. Entsprechend hoch ist das Energiesparpotenzial Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Internet: Browser-Add-ons: Wichtige Helfer für den Internetalltag – Digital – Augsburger Allgemeine

Werbung ausblenden, Videos runterladen oder mit einem Wisch zur nächsten Seite springen: Add-ons für den Browser erweitern die Internetprogramme um viele sinnvolle Funktionen. Eine besonders reichliche Auswahl haben Nutzer von Chrome und Firefox.

Kleines Add-on, große Wirkung: Nach der Installation von Adblock Plus verschwindet die nervige Werbung wie von Geisterhand aus dem Browser. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

“Chip”-Downloads: Die fünf besten Gratis-Sicherheitsprogramme

Die fünf besten Gratis-Sicherheitsprogramme

Das Internet steckt voller Gefahren. Ein falscher Klick kann ausreichen, um den Rechner mit Viren, hinterhältigen Trojanern oder nervigen Würmern zu verseuchen. Die Redaktion der Chip hat fünf kostenlose Tools herausgesucht, mit denen man sich gegen solche und andere Gefahren absichern kann.