schließen

17. Oktober 2025

Wolken-Dienste: Telekom-Cloud schlägt Apple iCloud im Test

Die Werbung versprichts: In der Datenwolke spielt die Musik und vieles mehr. Was Telekom-Cloud und Apple iCloud können, zeigt der Test.

Musik per Datenkabel aufs Handy laden? Dokumente für den Einsatz unterwegs auf dem USB-Stick sichern? Die Weihnachtsfotos ausdrucken und per Post schicken? Alles Schnee von gestern, sagen Cloud-Anbieter. Künftig sollen Sie alles, was Ihnen wichtig ist, in einer sogenannten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Techniktrends: Touchscreen und Gestensteuerung – Gadgets 2012

Es hat gedauert, bis die Hersteller verstanden haben, dass technische Produkte zugleich Spaß machen und einfach sein sollen. 2012 werden einige kommen.

1. Ultrabooks

Man muss sich diesen Namen verdienen, so will es zumindest der Chiphersteller Intel. Deswegen hat er sich die Marke Ultrabook schützen lassen und vergibt sie nur an Hersteller, die nach Intels Regeln spielen. So darf ein Ultrabook mit Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Gadgets: Die zehn spannendsten Techniktrends 2012

Es hat gedauert, bis die Hersteller verstanden haben, dass technische Produkte zugleich Spaß machen und einfach sein sollen. 2012 werden einige kommen.

1. Ultrabooks

Man muss sich diesen Namen verdienen, so will es zumindest der Chiphersteller Intel. Deswegen hat er sich die Marke Ultrabook schützen lassen und vergibt sie nur an Hersteller, die nach Intels Regeln spielen. So darf ein Ultrabook mit Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Menschen und Märkte: Wer 2011 in der Wirtschaft aufgestiegen ist

Die deutsche Wirtschaft boomte 2011 trotz Euro-Krise. Auch an den Spitzen der Dax-Konzerne und Finanzinstitutionen gab es überraschende Wechsel.

Zu Beginn des Jahres 2011 zog Jens Weidmann noch im Hintergrund die Fäden. Als wirtschaftspolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel arbeitete er im Verborgenen an der Euro-Rettung mit, in der breiten Öffentlichkeit kannte den Mann mit dem Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Patchday im Dezember: Microsoft behebt 14 Lücken in Windows & Co. – COMPUTER BILD

Im Dezember liefert Microsoft 14 Updates, die teils kritische Sicherheitslöcher in Windows, Office (auch Mac-Versionen) & Co. stopfen. Microsoft plant, insgesamt 20 Lücken zu schließen.

Im Dezember plant Microsoft, 14 Software-Aktualisierungen für Windows auszuliefern.Dezember-PatchdayDie 14 Updates schließen drei kritische Sicherheitslücken sowie elf Quelle: Computerbild… [weiterlesen]