Programme

20. Oktober 2025

• VMware Fusion Download GIGA

Einfach zwischen mehreren Betriebssystemen wie Linux, Windows und OS X auf dem Mac wechseln, ohne Reboot, dazu braucht es eine Virtualisierung wie VMware Fusion. Die neue Version 4 ist jetzt auch für den Einsatz unter OS X 10.7 alias Lion optimiert und soll deutlich schneller sein als der Vorgänger. Update: Statement von VMware zur Virtualisierung von Lion unter Snow Leopard.

Auch wenn man mit Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Nikon Coolpix S800C mit Android-Betriebssystem – AUDIO VIDEO FOTO BILD

Zu Android-Smartphones gehören Foto- und Filmfunktionen, neu sind Kameras mit dem Betriebssystem: Nikon präsentiert die „Coolpix S800c“ mit 16-Megapixel-Auflösung und „Android 2.3“.

Nikon stattet die Coolpix S800c ferner mit einem 3,5 Zoll-Touchscreen aus; die Bedienung ist also mit der eines Smartphones vergleichbar. Via „Google Play“ laden Sie Apps Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

AntiBrowserSpy 4.0 ist bereit für Windows 8: Abelssoft-Tool lässt Web-Browser nicht mehr petzen!

So ein Web-Browser kann recht verräterisch sein. Er gibt ungefragt persönliche Daten weiter. Damit das dem Anwender nicht irgendwann zum Nachteil gereicht, sorgt das Tool AntiBrowserStar dafür, dass der Web-Browser stumm bleibt. Die neue Version 4.0 ist nun auch zu Windows 8 kompatibel. Natürlich unterstützt die Version 4.0 wieder die neuesten Versionen der bekannten Web-Browser.
Kurz zusammengefasst:
- Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Sprachtrainer-Apps fürs Handy: Zwischendurch Sprachen lernen

Mit kleinen Programmen auf Smartphone und Tablet können Nutzer sich mehr oder weniger sinnvoll die Zeit vertreiben. Neben Spielen zum gelegentlichen Daddeln gibt es auch Apps, die beispielsweise beim Lernen einer Sprache helfen. Die Auswahl solcher Programme für die unterschiedlichen Smartphone-Systeme ist groß – von Gratis-Apps über teure Angebote, von Programmen für Einsteiger bis Alternativen für Fortgeschrittene Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Jelly Bean: Google dreht App-Kopierschutz wegen Problemen ab – Smartphones – derStandard.at › Web

Verschiedene Paid Apps verweigerten nach der Einführung den StartMit Android 4.1 Jelly Bean hat Google nicht nur Features wie Project Butter oder Google Now eingeführt, sondern auch einen neuen Kopierschutzmechanismus für Apps. Dieser sollte es mit einem einzigartigen Schlüssel anhand von Gerät und Account erschweren, Paid Apps von einem Gerät zu kopieren und auf einem anderen auszuführen.

Die Verschlüsselung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Surface kommt Ende Oktober

Dass der weltgrösste Software-Konzern ins Tablet-Geschäft einsteigen wird, ist bereits seit dem 26. Juni bekannt (20 Minuten Online berichtete). Nun hat Microsoft den Verkaufsstart des Windows-8-Tablets namens Surface offiziell bestätigt: Im Bericht an die Börsenaufsicht schreiben die Redmonder: «Die nächste Generation unseres Betriebssystems, Windows 8, wird am 26. Oktober 2012 erhältlich sein. Zur Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Capito-Internet-Abc: T wie Trojaner – Internetabc – Augsburger Allgemeine

Bestimmt hast du die Begriffe Troja und Trojaner
schon einmal gehört. Meist tauchen sie im Zusammenhang mit dem Internet auf
oder wenn es in der Schule um Geschichte geht. Was das miteinander zu tun hat? Ganz
einfach: In beiden Fällen geht es um eine Gefahr, die auf den ersten Blick nicht zu
erkennen ist.
Ein Geschichtslehrer würde dir das vielleicht so
erklären: Nach einer alten Sage belagerten die Griechen vor Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

[iOS][Android][Browser] Testbirds – ein Betatest-Service

Ich selber teste gerne neue Apps bzw. Programme aus und bin auch gerne mal Beta-Tester, wenn es denn irgendwie möglich ist.
Auf Android ist das kein Problem, da kann man, wenn man die Option, dass man Apps auch ausserhalb des Google Play installieren möchte, aktiviert hat, einfach so Beta-Apps installieren, unter iOS ist das schon schwieriger, der Entwickler muss die UDID in seinen Developer-Account eintragen und Quelle: Toollinks.de… [weiterlesen]

Download-Tipps: Die besten Apps für Android – COMPUTER BILD

Bevor Sie wild durch den Android-Market klicken und dabei womöglich verloren gehen: COMPUTER BILD hat 66 Apps für Sie zusammengestellt, die wirklich nützlich sind – viele sind gratis und die kostenpflichtigen keine Fehlinvestition!

Apps optimieren Ihr Android-Smartphone.Im Android-Market finden Sie mittlerweile über 600.000 Programme (Stand: Juli 2012), Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Kleine Helfer im Uni-Alltag: Programme und Apps für Studenten

Das Vorlesungsverzeichnis steht auf der
Webseite des Instituts, wichtige Fakten auf Wikipedia und das
passende Layout für die Seminararbeit produziert die Textverarbeitung
automatisch. PC, Smartphone und Internet machen für Studenten heute
vieles einfacher. Wer sich jetzt noch die richtige Software besorgt,
kann dem Uni-Alltag entspannter entgegenblicken und muss dafür oft
nicht einmal Geld bezahlen.
Bestimmte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]