Programme

21. Oktober 2025

Computer: Analyse: Windows 8 soll die Tür zum Tablet-Markt aufstoßen – Digital – Augsburger Allgemeine

Windows 8 soll die Kehrtwende bringen: Mit seinem neuen Betriebssystem will Microsoft endlich den Sprung auf die populären Tablets schaffen. Und erstmals in der Geschichte des Unternehmens bringt Microsoft sein PC-Betriebssystem auch auf Prozessoren des Chipdesigners ARM zum Laufen.

Aufgeräumt und übersichtlich: Der bunte Startbildschirm von Windows 8. Foto: Caroline Seidel dpa

Eine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Android-Smartphones von Datenkraken befreien – Digital – Augsburger Allgemeine

Smartphones und Apps sammeln Informationen über ihre Nutzer. Dabei ist oft nur schwer festzustellen, welche Daten aufgezeichnet werden und was damit passiert. Besitzer eines Android-Geräts können sich mit freier Software gegen die Sammelei wehren.

Besitzer von Android-Smartphones bekommen auf der Webseite freeyourandroid.org Tipps, wie sie sich gegen die Daten-Sammelei wehren können. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

MS Office auch auf dem iPad – aber anders

Am heutigen Montag hat der Anbieter Nivio seinen gleichnamigen Dienst mit virtuellen Windows-Rechnern übers Internet für Europa freigeschaltet. Nutzer erhalten gegen eine monatliche Gebühr Zugriff auf einen Windows-Dektop mit den serienmäßigen Windows-Programmen, 10 GByte Webspace sowie gegen Aufpreis auf eine Reihe von Standardanwendungen wie die komplette Microsoft-Office-Suite.
Bei den auf den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

MS Office auch auf dem iPad – aber anders

Am heutigen Montag hat der Anbieter Nivio seinen gleichnamigen Dienst mit virtuellen Windows-Rechnern übers Internet für Europa freigeschaltet. Nutzer erhalten gegen eine monatliche Gebühr Zugriff auf einen Windows-Dektop mit den serienmäßigen Windows-Programmen, 10 GByte Webspace sowie gegen Aufpreis auf eine Reihe von Standardanwendungen wie die komplette Microsoft-Office-Suite.
Bei den auf den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• MWC 2012: Samsung Galaxy Note 10.1 mit SPen angekündigt GIGA

Das große Samsung Galaxy Note bekommt einen noch größeren Namensvetter: Samsung hat heute auf dem MWC das Samsung Galaxy Note 10.1 offiziell vorgestellt – im Grunde genommen ein Samsung Galaxy Tab 10.1(N) mit Stift-Funktion. Um diese voll ausnutzen zu können, lässt Samsung einige für das Galaxy Note 10.1 optimierte Programme und Spiele vorinstallieren.

So ist das Galaxy Note 10.1 mit einem Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Internet: Apple und Google verpflichten sich zu mehr Datenschutz bei Apps – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Unkontrolliert datensaugende Programme auf Smartphones und Tablet-Computern sollen künftig der Vergangenheit angehören. Die Staatsanwaltschaft in Kalifornien hat sechs der größten App-Store-Betreiber dazu gedrängt, die Privatsphäre von Nutzern besser zu schützen. Unter anderem Apple, Google und Microsoft haben sich dazu verpflichtet. Demnach muss künftig jede App bestimmte Datenschutz-Standards Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Googles Nexus-Tablet könnte mit Android und Chrome OS laufen

Erste Gerüchte zu einem Nexus-Tablet gab es bereits Anfang 2011. Auch zum anstehenden Mobile World Congress wird vermutet, Google könnte ein eigenes Tablet präsentieren. Möglich wäre auch die Vorstellung eines Home Entertainment Systems, mit dem Android Einzug ins Wohnzimmer halten würde. Zumindest die interaktive Android-Internetseite verspricht Großes.

Ein Countdown zeigt die verbleibende Zeit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Computer: Bericht: Microsoft Office für das iPad fertig – Digital – Augsburger Allgemeine

Microsoft hat laut einem Medienbericht eine Version seines Bürosoftware-Pakets Office für Apples iPad-Tablet fertig. Sie solle demnächst zur Freigabe für den iTunes App Store eingereicht werden, berichtete die Online-Zeitung The Daily.

Für iPad-Tablet-Nutzer kommt bald eine Version des Microsoft Bürosoftware-Pakets Office. Foto: Ym Yik dpa

Mit der Software könnten Word-, Excel- Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Programme, die nichts taugen – Die größten Software-Flops – COMPUTER BILD

Jede Firma preist die von ihr erstellte Software als das beste Programm an, das man bekommen kann. Einige Innovationen lagen in den vergangenen Jahren allerdings wie Blei im Regal oder sorgten bei den Nutzern für Unmut. COMPUTER BILD stellt ein paar Flops vor.

Bild 1 von 12

Bild Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Windows Phone: “Reinstaller” speichert Liste heruntergeladener Apps

Wer sein Android-Smartphone oder iPhone zurücksetzt, muss sich wenig Sorgen um die bisher installierten Apps machen. Sofern diese nicht mit einer Backup-App lokal gesichert wurden, lässt sich im jeweiligen Market eine Liste der gedownloadeten Programme abrufen, um diese neu zu installieren. Ein Feature, das dem Windows Phone Marketplace bislang gefehlt hat und über die Gratis-Software Reinstaller von Wpfied Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]