Alle denken nur noch an das iPhone 5. Sie wollen da nicht mitmachen? Kein Problem: Ob Samsung, LG oder Nokia – andere Anbieter bieten ebenfalls leistungsfähige und gutaussehende Smartphones. Wir zeigen sieben Alternativen, die mehr als einen Blick lohnen.
Stärkster Rivale für das nächste iPhone ist das bereits im Mai vorgestellte Samsung-Flaggschiff Galaxy S3. Es hat ein hochauflösendes 4,8-Zoll-Display, Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
iPhone5 – Samsung Galaxy S3 – Bild 1 – Digital
ErklärBär Samsung: Warum gibt es kein anDROID 4.0 auf dem Galaxy S & Tab 7.0 | anDROID NEWS & TV
Besitzer eines Samsung Galaxy S oder Galaxy Tab 7.0 waren nicht so amüsiert als Samsung vor kurzem die offizielle Liste mit den Geräten veröffentlichte, für die in naher Zukunft ein anDROID 4.0 Ice Cream Sandwich Update vorgesehen ist (wir berichteten->). Zu Mal das mit dem Galaxy S fast baugleiche Nexus S gerade ein Süßigkeiten Upgrade erhalten hat (auch wenn dieses gerade pausiert->). Samsung Erklärungsversuche Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Jelly-Bean-Updates für S2 und Note im September und Oktober? | anDROID NEWS & TV
Die führenden Hersteller für Smartphones und Tablets haben ein gemeinsames Problem: Bis Updates auf aktuelle Android-Versionen beim Kunden erscheinen, vergehen Wochen und Monate. Umso erfreulicher ist das Jelly-Bean-Update für das Galaxy S III, welches Anfang September zur IFA 2012 verteilt werden soll.
Für viele ist es aber wichtiger, was denn nun mit dem Galaxy S II und Galaxy Note wird. Samsung selbst hält Quelle: Android TV… [weiterlesen]
HTC Desire HD: Kein Ice Cream Sandwich
HTC verzichtet aufgrund der Umständlichkeit auf ein ICS-Update für das Desire HD.
Bereits vor einigen Wochen musste HTC die Ankündigung des Ice Cream Sandwich-Updates für das Desire HD zurückziehen, nun hat der Hersteller versucht, das Problem zu erklären.
Als HTC überraschend verkündete, dass man doch kein Android 4.0 Ice Cream Sandwich-Update für das HTC Desire HD zur Verfügung stellen werde, war die Enttäuschung Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Kopierschutz für Apps in Jelly Bean vorübergehend deaktiviert anDROID NEWS & TV
Was Google bei Android immer mal wieder vorgeworfen wird, ist ein fehlender wirksamer Kopierschutz für Apps. Bei Android ist es vorgesehen, dass Apps auch aus unbekannten Quellen installiert werden können. Bei iOS und Windows Phone gibt es Apps nur aus dem iTunes App Store bzw. Windows Phone Marketplace. Das DRM-Maßnahmen auch mal nach hinten losgehen können, musste nun Google feststellen.
Nur, was ist eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]
• Android 4.1: Kopierschutz für Apps wieder deaktiviert GIGA
Mit Android 4.1 Jelly Bean wurde auch ein neuer Kopierschutz für Apps eingeführt, mit dem Google der App-Piraterie entgegenwirken wollte. Nach zahlreichen Beschwerden wurde dieser neue Kopierschutz aber wieder deaktiviert.
Android ist keineswegs ein perfektes Betriebssystem, denn sonst bräuchten wir keine neuen Versionen mehr. Unter anderem können Entwickler sich kaum vor App-Piraterie Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Das leidige Problem mit den AndroidUpdates GIGA
Es ist eine leidige Angelegenheit: Google entwickelt neue Versionen des eigenen mobilen Betriebssystems, die Hersteller kommen aber nicht hinterher, dies für Ihre eigenen Geräte zu modifizieren und zeitnah anzubieten. Auch Sony teilt jetzt mit, das zumindest zwei eigene Smartphones kein Android 4.1 erhalten.
Ach ja, Android und die Fragmentierung, ein meist eher unangenehmes Thema. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• TopiPhoneApps: Sicherheitsbedenken durch Nutzung der UDID GIGA
44 Prozent der Top-Apps für iPhone und iPad sind so programmiert, dass ein Profil vom Nutzer erstellt werden kann, der Anwender ortbar ist und man ihm ohne Erlaubnis Werbung schicken kann. Das habe zumindest eine Studie herausgefunden.
Die Untersuchung von SpiderLabs, die Forschungsabteilung von Trustwave, hat die Top 50 der kostenlosen iOS-Apps unter die Lupe genommen. Das Unternehmen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Schwachstellenscanner spürt Android-Lücken auf
Auf einem Google Galaxy Nexus mit Ice Cream Sandwich wird X-Ray nicht fündig.
Das kostenlose Sicherheitstool X-Ray klopft ein Android-Smartphone auf eine Reihe von Sicherheitslücken ab, durch die Malware an höhere Rechte gelangen kann (Privilege Escalation). Dass solche Lücken vorhanden sind, ist dabei sehr wahrscheinlich: Laut Google ist nur auf rund 10 Prozent aller Geräte eine halbwegs Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3 kämpft mit Rissen im Gehäuse – kostenloser Tausch – TechFokus
Erst zwei Monate auf den Markt und schon gibt es beschwerden über die schlechte Verarbeitungsqualität des Samsung Galaxy S3. Wenn man bis zu 699 Euro für ein neues Smartphone ausgibt, erwartet man auch das man es bis zum Ablauf des zwei jährigen Vertrags so verwenden kann, das es noch vorzeigbar bleibt.
Zwar gab es bei der Einführung der blauen Variante eine kleine Verspätung, aber nun sind in einem weissen Modell Risse Quelle: Techfokus… [weiterlesen]