Player

16. Oktober 2025

Samsung Galaxy S3: Im Dauertest – Tag 7

Nach einem S3-freien Wochenende startet der Dauertest des Spitzen-Smartphones in die zweite Woche. Kurz und knapp schildert CHIP Online-Redakteurin und Handy-Expertin Wiebke Hellmann ihrer Erfahrungsberichte insgesamt über vier Wochen jeweils von Montag bis Freitag. Dabei sei erneut darauf hingewiesen, dass der Dauertest keineswegs den Volltest ersetzt. Im Gegenteil: Er erweitert diesen, hebt die praktischen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Im Dauertest – Tag 6

Nach einem S3-freien Wochenende startet der Dauertest des Spitzen-Smartphones in die zweite Woche. Kurz und knapp schildert CHIP Online-Redakteurin und Handy-Expertin Wiebke Hellmann ihrer Erfahrungsberichte insgesamt über vier Wochen jeweils von Montag bis Freitag. Dabei sei erneut darauf hingewiesen, dass der Dauertest keineswegs den Volltest ersetzt. Im Gegenteil: Er erweitert diesen, hebt die praktischen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Tablet-PC: Die Testsieger aller Klassen

Das volle Programm der multimedialen Unterhaltung ohne Einschränkungen für unterwegs: Mit einem Tablet-PC bekommen Sie einen prima Media-Player, können unterwegs Fotos knipsen und bringen spektakuläre Games mit HD-Grafik auf das Display. Und das alles mit einer guten Akkulaufzeit, prima Verarbeitung und mittlerweile auch zum fairen Preis.

Viele Tablets haben zudem ein UMTS-Modem, mit dem Sie auch unterwegs Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Optical Smart Hub SE-208BW im Test – NETZWELT

Ein DVD-Brenner, der gleichzeitig Multimedia ans Smartphone, Tablet oder an den Fernseher sendet? Mit dem Optical Smart Hub frischt Samsung eine angestaubte Gerätekategorie neu auf. Die Einsatzszenarien der Medienserver-Funktion sind aber eingeschränkt. Samsung Optical Smart Hub: Der Optical Smart Hub ist ein DVD-Brenner, der auch als Medienserver fungiert. Das Samsung-Gerät streamt DVDs und Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

YouTube: Player-API für Android-Apps anDROID NEWS & TV

YouTube ist der Branchenführer bei Online-Videoportalen und auf vielen Smartphones sowie Tablets vorinstalliert. Während hierzulande noch mit der GEMA und anderen Musikverlagen herumgestritten wird, zeigte Google auf der hauseigenen Entwicklermesse Google I/O 2012 abseits von Android 4.1 Jelly Bean einige andere Neuerungen.
Eine Neuerung von größerer Bedeutung ist eine neue API für YouTube. Mobile Geräte Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kaufberatung Tablet-PC: Die besten Geräte aller Klassen

Das volle Programm der multimedialen Unterhaltung ohne Einschränkungen für unterwegs: Mit einem Tablet-PC bekommen Sie einen prima Media-Player, können unterwegs Fotos knipsen und bringen spektakuläre Games mit HD-Grafik auf das Display. Und das alles mit einer guten Akkulaufzeit, prima Verarbeitung und mittlerweile auch zum fairen Preis.

Viele Tablets haben zudem ein UMTS-Modem, mit dem Sie auch unterwegs Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nokia sagt, Nexus 7 würde ihre Patente verletzen

Es sieht so aus, als wäre der Krieg zwischen den Smartphone Herstellern noch lange nicht vorbei, denn anscheinend verletzt so ziemlich jedes neue Gerät auf dem Markt irgendwelche Patente von anderen Herstellern. Und jetzt gesellt sich in diese lustige Runde ein neuer global Player, denn Nokia hat jetzt offizielle Asus bezichtigt, Patente von Nokia im neuen Nexus 7 Tablet zu benutzen, die sie nicht lizenziert haben.Das Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Nexus Q: Kugeliges Social Streaming Device | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Die wohl größte Überraschung auf der Google I/O 2012, der diesjährigen Entwickler-Konferenz des Suchmaschinen-Riesen, war der – oder das? – Nexus Q. Google selbst bezeichnet das Gerät als Social Streaming Player. Doch was kann die Kugel, die Google bis zur Enthüllung völlig geheim halten konnte, eigentlich?
Nun, zunächst einmal kann Nexus Q alleine gar nichts. Das Gerät wird an den Fernseher oder die Stereo-Anlage Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

VLC Media Player ab sofort für Android verfügbar

Die derzeit verfügbare Version nennt sich VLC Beta (Neon Version). Sie funktioniert nur auf
Smartphones oder Tablets mit einem ARMv7-Prozessor. VideoLAN, der hinter dem VLC Media Player
stehende Anbieter, will allerdings weitere Player anbieten, so dass auch andere Hardware-Plattformen
unterstützt werden können.
Die Installationsdatei der ersten Beta-Version von VLC für Android hat einen Umfang von Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• MiPow Power Tube und iPadSticker bei Fab.de im Angebot GIGA

Fab.de bietet aktuell den MiPow Power Tube in 3 Stärken für ab 37,00 statt 59,90 Euro und iPad -Sticker für ab 10,00 statt 10,99 Euro an. Der Power Tube sorgt für zusätzliche Energie wenn der Akku vom Smartphone, Tablet oder M3-Player unterwegs schlapp macht.

Der MiPow Power Tube liefert zusätzliche Energie für Smartphones, Tablets und Mp3-Player. Für das iPhone und andere IOS-Geräte verfügt Quelle: GIGA… [weiterlesen]