offenbar

25. Oktober 2025

Samsung bestätigt: Kein Galaxy S3 zum Mobile World Congress

Manche Smartphones sind wohl zu groß für den Mobile World Congress. Das dachte sich offenbar auch Samsung und kündigt für das Galaxy S3 eine eigene Veranstaltung an. Das kommende Flaggschiff und Nachfolger des Galaxy S2 wird demnach nicht auf dem MWC Ende dieses Monats zu sehen sein. Das gaben die Südkoreaner gegenüber der britischen Technikseite Techradar.com an.

Zwar wird Samsung 2012 neue Geräte auf der Fachmesse Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung bestätigt: Kein Galaxy S3 zum Mobile World Congres

Manche Smartphones sind wohl zu groß für den Mobile World Congress. Das dachte sich offenbar auch Samsung und kündigt für das Galaxy S3 eine eigene Veranstaltung an. Das kommende Schlachtschiff und Nachfolger des Galaxy S2 wird demnach nicht auf dem MWC Ende dieses Monats zu sehen sein. Das gaben die Südkoreaner gegenüber der britischen Technikseite Techradar.com an.

Zwar wird Samsung 2012 neue Geräte auf der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Verkaufsschlager: Amazon Kindle Fire verdrängt Galaxy Tab

Amazon ist mit dem 199-Dollar-Tablet offenbar ein echter Volltreffer gelungen. Wie die Experten von Flurry Analytics ermittelt haben, hat das kompakte Tablet den Android-Markt in den wenigen Wochen seit der Markteinführung zum Weihnachtsgeschäft 2011 den kompletten Markt der Android-Tablets umgekrempelt. Das Amazon Kindle Fire hat sich den Daten zufolge bereits einen Marktanteil von 36 Prozent gesichert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Kindle Fire zieht Konkurrenz davon

Die Strategie, ein auf den eigenen Content zugeschnittenes Portal in Hardware-Form auszuliefern, ist für Amazon offenbar aufgegangen. Der im September vorgestellte Kindle Fire liegt demnach in der Prognose für Januar bei einem Nutzungsanteil von 35,7 Prozent. Der nunmehr ehemalige Platzhirsch, die Galaxy-Tab-Reihe von Samsung, hält dann mit 35,6 Prozent nur noch Platz zwei. Gemessen wurden sogenannte End Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Japan: Android-Apps verstopfen das Netz

Nachdem es in Japan zu einem mehrstündigen Ausfall des Mobilfunknetzes von NTT Docomo kam, wurden offenbar Apps für Googles Betriebssystem Android als Ursache identifiziert.
Wie die Wirtschaftszeitung Nikkei berichtet, sucht der japanische Netzbetreiber NTT Docomo offenbar das Gespräch mit Google, um die durch Android anfallenden Datenmengen zu reduzieren. Wie die japanischen Medien berichten, sollen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

LG Optimus L3 E400 kommt mit Gingerbread

LG bringt offenbar in Kürze ein weiteres
Smartphone auf den Markt, das auf dem
Android-Betriebssystem von Google
basiert. Das LG Optimus L3 E400, wie sich das Handy nennt, kommt allerdings
mit einer nicht mehr aktuellen Software auf den Markt. Wie es in einem Bericht
des Onlineportals Unwiredview heißt, wird das Gerät mit Android 2.3
(Gingerbread) ausgeliefert. Dabei ist es noch unklar, ob und wann es eine
Aktualisierung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung Galaxy S Advance aufgetaucht

Samsung plant offenbar demnächst einen neuen Vertreter seiner Galaxy-S-Reihe vorzustellen. Bei dem Galaxy S Advance (GT-I9070) genannten Gerät soll es sich jedoch nicht um ein High-End-Smartphone sondern einen Mittelklasse-Androiden handeln, berichtet die Samsung-Fanseite Sammyhub.com. Technisch ist es zwischen den Galaxy S Plus und dem Galaxy S2 angesiedelt.

Das Display hat Gerüchten zufolge dieselbe Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung Galaxy S Advance

Samsung plant offenbar demnächst einen neuen Vertreter seiner Galaxy-S-Reihe vorzustellen. Bei dem Galaxy S Advance (GT-I9070) genannten Gerät soll es sich jedoch nicht um ein High-End-Smartphone sondern einen Mittelklasse-Androiden handeln, berichtet die Samsung-Fanseite Sammyhub.com. Technisch ist es zwischen den Galaxy S Plus und dem Galaxy S2 angesiedelt.

Das Display hat Gerüchten zufolge dieselbe Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung steigert die Gewinne im vierten Quartal 2011 deutlich

Dank des Smartphone-Booms hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics den Gewinn im Schlussquartal 2011 deutlich gesteigert. Der Überschuss kletterte im Jahresvergleich um 17 Prozent auf vier Billionen Won (etwa 2,7 Milliarden Euro), wie der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern heute mitteilte. Der Umsatz stieg konzernweit um 13 Prozent auf 47,3 Billionen Won (32,1 Milliarden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S III wird noch nicht vorgestellt

Wenn man The Verge Glauben schenken darf, wird der mit Spannung erwartete Nachfolger des Samsung Galaxy S II nicht auf dem Mobile World Congress im nächsten Monat vorgestellt. Gerüchten zufolge sollte das Galaxy S III nächsten Monat in Barcelona präsentiert werden, doch daraus wird nun offenbar nichts. Der Grund wurde nicht bekannt, der Erscheinungstermin soll aber nach wie vor in diesem Sommer sein. Das Galaxy Quelle: BGR… [weiterlesen]