offenbar

25. Oktober 2025

Iconia Tab A510: Quad-Core-Tablet mit Kampfpreis

Bereits auf der CES hatte Acer sein neues Tablet A510 das erste Mal vorgestellt, einige Wochen später folgte dann auch in Deutschland die offizielle Präsentation. Nun hat das Gerät mit Quad-Core-CPU offenbar einen Release-Termin und einen (überraschend günstigen) Preis.

Als Herzstück wird im Acer Iconia Tab A510 die Nvidia Tegra 3 Plattform mit fünf Prozessorkernen für ordentlich Rechenpower sorgen. Da die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Edge, Supreme oder Endeavor: Details zum HTC-Superphone

Bislang wurde HTCs neues Superphone unter dem Namen Edge gehandelt. Nach den neuesten Gerüchten bekommt das Gerät offenbar den finalen Namen Endeavor oder Supreme. Aber nicht nur zum Namen gibt es Neuigkeiten zu vermelden, auch zur technischen Ausstattung sind neue Details ans Tageslicht getreten.

Wie bereits zuvor vermutet wird das tawanische High-End-Smartphone mit einen 4,7 Zoll großem Bildschirm ausgestattet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Mini 2 S6500 – schlankes Android Einsteigermodell MobiNubi

Das Samsung Galaxy Mini, ein kleines Einsteigermodell mit vergleichsweise schwacher Hardware,  verkaufte sich relativ gut und offenbar sieht Samsung die Zeit gekommen, einen Nachfolger zu produzieren. Das Einsteigergerät mit Android OS soll auf dem kommenden MWC vorgestellt werden und könnte für potentielle Kunden mit schmalem Geldbeutel durchaus attraktiv sein.
Auf der Vorderseite findet sich ein 3,3 Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Gerücht: Amazon plant angeblich 7- und 9-Zoll-Tablets

Amazons Tablet Kindle Fire hatte zwar keinen rasanten Start hingelegt. Doch inzwischen macht das Gerät mehr als ein Drittel aller Android-Tablets aus. Offenbar ist Amazon auf den Geschmack gekommen und möchte das gelegte Feuer in einen Flächenbrand verwandeln. Gerüchten zufolge plant das Online-Versandhaus nämlich mindestens ein weiteres, größeres Kindle Fire, meldet das Online-Portal All Things Digital. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google Wallet: Sicherheitslücke bei gerooteten Smartphones

Die Softwarefirma Zvelvo hat eine Sicherheitslücke in Googles NFC-gestütztem Bezahlsystem Google Wallet gefunden. Offenbar ist es möglich mittels einer Brute-Force-Attacke die vierstellige PIN-Nummer herauszufinden, welche die Sicherheit des Bezahlsystem garantieren soll. Die Entwickler haben sogar eine App geschrieben, welche die Google-Wallet-PIN auslesen kann.

Voraussetzung für diese Attacke Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Beta-Version von Windows 8 vermutlich auf Mobile World Congress vorgestellt | all-in.de – das Allgäu online!

Der amerikanische Software Hersteller Microsoft will offenbar die Consumer Preview genannte Betaversion von Windows 8 am 29. Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorstellen.

Vor dem Hintergrund bisheriger Veröffentlichungen, gehen Experten davon aus, dass die Consumer Preview an diesem Tag zum Download bereitgestellt wird. Zusammen mit der Konsumervorschau solle angeblich auch das neue Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

iPhone 4S funktioniert bei Frost nicht, Samsung Galaxy S2 tut es

07.02.2012 12:54, zeitgeist
Ich bin bekanntlich kein Freund des iPhone bzw. Apple an sich. Das iPhone 4S gilt jedoch laut Stiftung Warentest als “gutes” Smartphone mit einer Note von immerhin 2.0 – So gut sind nur einige andere Smartphones, etwa das Motora Atrix. Die Tester haben das iPhone 4S aber offenbar nicht bei Kälte ausprobiert, anders als die [...] mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

TF300T: Bilder von neuem Asus Transformer-Tablet aufgetaucht – NETZWELT

Im Internet sind Bilder eines bislang unbekannten Tablet-PCs von Asus aufgetaucht. Das Gerät trägt die Modellnummer TF300T und könnte bereits auf dem Mobile World Congress Ende Februar in Barcelona enthüllt werden.

Asus arbeitet offenbar an einem weiteren Transformer Prime-Modell. (Bild: nccc.cool3.com)

Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

OFFENBAR BILDER DES NEUEN TRANSFORMER TF300T TABLETS AUFGETAUCHT

06.02.12 | 13:01 Uhr

Der taiwanischen Hardware-Hersteller Asus plant offenbar die Produktion eines neuen Transformer Tablets, darauf lassen Fotos aus dem Internet schließen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Google sucht nach Viren im Android-Market

Auf der Suche nach bösartigen Apps durchforstet Google offenbar bereits seit 2011 den Android Market. Das schreibt Hiroshi Lockheimer, Vice President of Engineering, Android, im Google Sicherheits-Blog. Ein automatischer Dienst Bouncer analysiert dabei alle neu eingestellten Apps nach Merkmalen für Trojaner und Spyware.

Dabei wird jede App in einer simulierten Android-Umgebung in Googles Cloud-Infrastruktur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]