offenbar

24. Oktober 2025

MWC: Boot to Gecko: Mozillas mobiles OS ist da

Die Mozilla-Stiftung, bisher vor allem bekannt für ihren Internet-Browser Firefox, macht offenbar ernst mit ihrer Ankündigung, ein eigenes mobiles Betriebssystem mit dem Namen Boot to Gecko (B2G) zu entwickeln. Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zeigten die Mozilla-Entwickler eine erste Demonstration der Oberfläche von Boot to Gecko.

Ähnlich wie Android basiert B2G ebenfalls auf Linux und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MWC: Samsung fährt Tablet-Doppelstrategie

Angesichts des Wettbewerbs mit Apple und Amazon setzt Samsung im Tablet-Markt offenbar auf eine Doppelstrategie. Wie Samsung-Sprecherin Annika Karstadt im Gespräch mit inside-handy.de erklärte, zielt der Hersteller mit den beiden Reihen Galaxy Note und Galaxy Tab auf unterschiedliche Kunden. Mit den Note-Geräten nimmt man den Markt für Profi-Nutzer ins Visier. Stärker auf preisbewusste Privatkunden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MWC: LG bringt Optimus LTE nach Deutschland

Im Rahmen des Mobile World Congress hat LG Electronics angekündigt, das in Nordamerika und Korea bereits erhältliche Smartphone Optimus LTE auch in Deutschland in die Ladenregale stellen zu wollen. Offenbar hält LG nun auch den deutschen Markt reif für ein Smartphone mit LTE-Datenturbo. Neben der schnellen Internetverbindung soll das Optimus LTE vor allem mit seinem True HD IPS Display punkten.

Das Display Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsungs Media-Player Galaxy S WiFi 5.0 ab April mit DAB+ & DMB

Samsung plant offenbar eine Neuauflage des bereits seit Sommer 2011 erhältlichen Media-Players Galaxy S WiFi 5.0. In Zusammenarbeit mit der International DMB Advancement Group (IDAG) soll das auf Android basierende Gerät mit einem DAB+-Receiver sowie mit dem digitalen Übertragungssystem DMB für mobilen TV-Empfang ausgestattet werden. Die neue Version des Samsung Galaxy S WiFi 5.0 wird laut Samsung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Transformer TF300T: Asus plant Einsteiger-Tablet – COMPUTER BILD

Asus plant offenbar eine günstigere Variante seines Android-Referenz-Tablets Eee Pad Transformer Prime. Bei der Ausstattung des Transformer TF300T wird daher an einigen Stellen gespart.

Der Screenshot zeigt die Eigenschaften der verschiedenen Tablets.Das polnische Portal Tabletowo zeigt auf seiner Seite einen Screenshot, dem zu entnehmen ist, dass Asus eine abgespeckte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Bericht: Telekom hilft bei Boot to Gecko

Mozilla bekommt bei der Entwicklung eines eigenen Smartphone-Betriebssystems offenbar Unterstützung von der Deutschen Telekom. Der Bonner Konzern werde den Amerikanern bei Boot to Gecko helfen, berichtet die Financial Times Deutschland am Mittwoch unter Berufung auf informierte Kreise. Die Telekom unterhalte mit Mozilla eine Forschungskooperation, sagte ein Unternehmenssprecher der Zeitung, ohne auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Gerücht: Google plant offenbar ein Nexus-Tablet

28.03.2011 (0)

Derzeit machen im Internet Gerüchte um ein Nexus-Tablet die Runde. Laut dem russischen Technik-Blog Mobile-review.com soll das Gerät in Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Elektronikhersteller LG entstehen. Wie bei den Smartphone-Modellen Nexus One und Nexus S soll auch das geplante Nexus-Tablet zuerst mit Updates von Googles mobilem Betriebssystem versorgt werden. Details über die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Syrische Spyware: Staatstrojaner Marke Eigenbau

Staatstrojaner Marke Eigenbau
Von Ole Reißmann

AFP
Syrische Widerstandskämpfer: Helfer des Assad-Regimes überwachen das Web

Trojaner sollen die syrische Opposition ausforschen: IT-Experten und Hacker haben eine Spyware entdeckt, mit der Unbekannte offenbar versuchen, den Widerstand Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Bilder vom Blackberry OS 10 gesichtet

Das Blackberry OS 10 könnte womöglich der letzte Versuch der Kanadier sein, den ganz großen Schaden abzuwenden. Research In Motion hofft mit seinem kommenden Betriebssystem einen neuen Konkurrenten für Android und iOS zu stellen. Einen ersten Vorgeschmack darauf geben Bilder, die der Blog Crackberry in die Finger bekommen hat – und diese sehen vielversprechend aus.

Die Screenshots stammen offenbar aus Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Erstes Motorola-Smartphone mit Intels Medfield-CPU – COMPUTER BILD

Das Technik-Blog PocketNow besitzt erste Bilder eines Motorola-Smartphones, das offenbar Intels Medfield-CPU nutzt und mit Android 4.0 arbeitet.

Erstes Foto: Motorola-Smartphone mit Medfield-CPU (Quelle: pocketnow.com).Das Technik-Blog PocketNow erhielt Bilder und Informationen zu einem Smartphone mit x86-CPU. Vermutlich steckt im Motorola-Gerät der Intel Quelle: Computerbild… [weiterlesen]