Nutzung

26. Oktober 2025

iPad, Galaxy Tab & Co. – So geht ihr Tablet-PC online – Digital

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, einen Tablet-PC mit dem Internet zu verbinden: Per WLAN oder über das Mobilfunknetz. WLANs bieten üblicherweise einen schnellen Internet-Zugang mit DSL-Geschwindigkeit. Mit der Technik zur WLAN-Nutzung ist jeder Tablet-PC ausgestattet – der Nutzer ist aber auf ein entsprechendes Netzwerk angewiesen. Wer Zuhause kabellos online ist, verfügt bereits über ein solches Netzwerk. Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Allroundtalente für alle Fälle: Panasonic führt vier neue professionelle LCD-Displayserien ein

(pressebox) Wiesbaden, 13.12.2011 – Mit vier neuen LCD-Displayserien bringt Panasonic Bewegung in den Digital Signage-Markt: Die erstmals im Juni vorgestellten Displays wurden für ein breites Spektrum an Digital Signage-Anwendungen wie Point of Sale und Point of Information (POS / POI)-Lösungen entwickelt. Einige der neuen Bildschirme wurden speziell für den Einsatz im Freien konzipiert.

Angesichts Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Bundesregierung muss endlich faire Bedingungen für die Auswertung von Musik im Internet schaffen

Berlin (ots) – Vor dem Hintergrund der anhaltenden Verzögerungen bei den erforderlichen Reformen zum Schutz von Rechten des geistigen Eigentums sowie der weiter zunehmenden Nutzung illegaler Musikquellen im Internet appellierte der Bundesverband Musikindustrie e. V. (BVMI) heute an die Bundesregierung, noch in dieser Legislaturperiode die Weichen zum nachhaltigen Schutz des geistigen Eigentums und damit Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Industrie und Forschung stellen Initiative „performing energy – Bündnis für Windwasserstoff“ vor

(pressebox) Dauerthal, 07.12.2011 – Um das Ziel der Bundesregierung zu erreichen, die Energiewende mit einem starken Ausbau der erneuerbaren Energien umzusetzen, sind Energiespeicher notwendig. Wasserstoff hat das Potenzial, in ausreichendem Umfang erneuerbare Energie aus Wind zu speichern. Vor diesem Hintergrund hat sich die Initiative performing energy – Bündnis für Windwasserstoff aus namhaften Vertretern Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Smartphone-Nutzung in Deutschland: Nokia vor Apple | heise mobil

In Deutschland ist Nokia als Smartphone-Marke noch am weitesten verbreitet.

Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen ist Nokia immer noch die am weitesten verbreitete Smartphone-Marke in Deutschland. Demnach stammt jedes vierte Smartphone hierzulande von Nokia (25 Prozent), gefolgt von Apple (23 Prozent), Samsung (15  Prozent) und HTC (14 Prozent). Die Studie berücksichtigte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Smartphone-Nutzung in Deutschland: Nokia vor Apple

In Deutschland ist Nokia als Smartphone-Marke noch am weitesten verbreitet.

Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen ist Nokia immer noch die am weitesten verbreitete Smartphone-Marke in Deutschland. Demnach stammt jedes vierte Smartphone hierzulande von Nokia (25 Prozent), gefolgt von Apple (23 Prozent), Samsung (15  Prozent) und HTC (14 Prozent). Die Studie berücksichtigte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Studie zur Handy-Nutzung: Smartphones liegen im Trend – COMPUTER BILD

Eine Studie des Marktforschungsinstituts Nielsen ergibt: Beinahe jeder dritte Befragte besitzt bereits ein Smartphone. Dabei muss es kein iPhone sein: Nokia und Android-Geräte liegen in der Käufergunst vor Apple.

Für den aktuellen Smartphone Insights Report befragte Nielsen etwa 1.600 Deutsche über 16 Jahre nach ihrer Handynutzung. Das Ergebnis der Online-Befragung: Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Smartphone-Nutzung: Nokia belegt ersten Platz, Apple knapp dahinter

90 Prozent der über 16-jährigen deutschen Internet-Nutzer verfügen über mindestens ein Handy. Ein Drittel davon sind Smartphones. Der Anteil an Highend-Mobilgeräten wächst dabei stetig, schreiben die Analysten von Nielsen im aktuellen Smartphone Insights Report. Überraschenderweise macht Nokia mit 25 Prozent den Großteil der Smartphone-Masse aus. Apple belegt mit 23 Prozent den zweiten Platz.

Die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

“Hofer-Tablet” Lifetab mit Android gefällt im Kurztest – Innovationen – derStandard.at › Web

10-Zoll-Tablet von Medion mit Android 3.2, 3G und Tegra 2 Dual-Core-Prozessor zu günstigem Preis Nach günstigen Desktop-Rechnern, Notebooks und Android-Smartphones nimmt der Lebensmitteldiskonter Hofer nun auch ein Tablet in sein Angebot auf. Das Lifetab P9514 des PC- und Elektronikherstellers Medion mit Android 3.2 Honeycomb wird ab dem 8. Dezember zusammen mit einem Yesss Starter-Set für mobiles Internet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

LogiMAT 2012: Unitechnik präsentiert die nächste Generation Intralogistik-Software

Individualisierte Nutzerfreundlichkeit steht für die Unitechnik AG im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der LogiMAT 2012. Zahlreiche neue Funktionen der seit Jahrzehnten bewährten Intralogistik-Software UniWare – wie etwa frei kombinierbare Bedienmasken, die browserbasierte Bedienoberfläche und der stufenlose Zoom in die Echtzeit-Anlagenvisualisierung – präsentiert der Systemintegrator dem interessierten Quelle: Fair-News… [weiterlesen]