Notebooks

19. Oktober 2025

Geräte-Gattung: Wie “ultra” sind die neuen Ultrabooks wirklich?

Intel hat sich die Bezeichnung Ultrabook schützen lassen. Doch der Chiphersteller verstößt gegen seine eigenen Vorgaben für die Geräte.

Intel nennt auf seiner Webseite Ultrabooks die „Stars der CES 2012″. Im Rahmen der Messe haben nach Angabe des Chipherstellers diverse Firmen rund 30 Modelle der extra flachen Notebooks vorgestellt, weitere 72 neue Designs sollen für dieses Jahr in Planung sein. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Unitymedia startet neue Webtarife für Tablets und Notebooks ” tarifnachrichten.de

Unitymedia,Unitymedia,Unitymedia

Unitymedia
Unitymedia hat mit dem Mobilfunk-Service-Provider Mobilcom-Debitel eine Vertriebskooperation gestartet: Neben den aktuell rund 160 Unitymedia- und Partnershops sollen Kunden in den nächsten Wochen auch in gut 150 Shops von Mobilcom-Debitel die Unitymedia-Angebote abonnieren können. Außerdem hat der Kabelnetzbetreiber neue mobile Internettarife Quelle: tarifnachrichten.de… [weiterlesen]

Tablet PCs | Test bei PC Typ

Tablet PCs sind aktuell der alles beherrschende Trend in der Welt der Technik. Die flachen Geräte vereinen Geschwindigkeit mit intuitiver Bedienung und gelten zudem als unübertroffene Style-Objekte, die aufgrund ihrer Form deutlich besser zu transportieren sind als herkömmliche Notebooks. Dennoch lauert der wahre Kaufgrund für Tablet PCs stets im Inneren der edlen Geräte, befeuert von rasanten Prozessoren, Quelle: PC Typ… [weiterlesen]

Was das Windows Phone 8 auf dem Kasten hat

Microsoft hat es zwar offiziell nichts bestätigt, die Spatzen pfeifen es aber von allen Dächern: Windows Phone 8 soll mit dem nahezu zeitgleich kommenden Windows 8 für PCs, Notebooks und Tablets kompatibel sein. Als Folge könnten Programmierer grosse Teile ihres Codes auf beiden Plattformen verwenden. Software-Entwickler könnten Programme für Desktop-PCs und Tablets daher mit wenig Aufwand auf Windows-Phones Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Saturn-Prospekt vom 6.2.2012: Aktuelle Angebote im Preis-Check – COMPUTER BILD

Saturn hat zum 6. Februar erneut einen Prospekt veröffentlicht, dessen Angebote im Online-Shop und im Ladengeschäft gelten. Der Internet-Vergleich zeigt, wie günstig die Preise wirklich sind.

Wie attraktiv ist der Saturn-Prospekt? COMPUTER BILD macht den Preis-Check.
Trotz anhaltender Minustemperaturen möchte Saturn Kunden mit der aktuellen Werbung in die Märkte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Neue Computer: Hybrid-Geräte vereinen Tablet-PC und Notebook

Tablet-PC oder Notebook? Hybrid-Geräte mit einem Tablet-Element plus zusätzlicher Tastatur vereinen das Beste aus beiden Systemen.

Zum mobilen Surfen, als Musik- und Video-Player oder als Lesegerät für eBooks und Zeitungen: Tablet-PCs sind eine kleine und leichte Alternative zum herkömmlichen Notebook wenn es um Multimedia-Nutzung geht. Für typische Büroanwendungen sind iPads & Co. allerdings Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Mehr Smartphones als PCs, Tablets und Notebooks zusammen verkauft

Android ist mit Abstand Marktführer bei Smartphones. Zuwächse gab es vor allem bei Android, iOS und bada.

Bild: Canalys

2011 wurden erstmals mehr Smartphones verkauft als PCs, und zwar 488 Millionen gegenüber 415 Millionen PCs, wie der Marktforscher Canalys ermittelt haben will. Die PC-Zahlen setzen sich aus 63 Millionen Tablets, 29 Millionen Netbooks, 210 Millionen Notebooks und 112 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Netbook-Test: Packard Bell dot SE-052GE (LU.BUN0D:021) – COMPUTER BILD

Packard Bell schickt ein neues Zehn-Zoll-Netbook ins Rennen. Lohnt die Anschaffung des „dot SE-052GE“? Der Test gibt die Antwort.

Das Packard Bell dot SE-052GE bietet eine Festplatte mit knapp 300 Gigabyte Speicher.Im Packard Bell verrichtet ein Intel-Atom-Prozessor (N570, „Pineview“) seinen Dienst. Die zwei Rechenkerne (Dual-Core) takten mit 1,67 Gigahertz. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Hybrid-Geräte im Überblick: Zwischen Notebook und Tablet – COMPUTER BILD

Tablet-PC oder Notebook? Noch müssen Sie sich beim Kauf entscheiden. Das könnte sich bald ändern: Hybrid-Geräte mit einem Tablet-Element plus zusätzlicher Tastatur vereinen das Beste aus beiden Systemen.

Tegra 3 und Android 4.0: Das Eee Pad Transformer Prime von Asus mit Docking-Tastatur.Zum mobilen Surfen, als Musik- und Video-Player oder als Lesegerät für eBooks Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Leicht, klein, lange Akkulaufzeit: 7 Gründe für Ultrabooks

Ultrabooks sind so portabel wie die seinerzeit wenig erfolgreichen, weil leistungsschwachen Netbooks, verfügen aber anders als jene über die Kapazitäten eines ausgewachsenen Notebooks. Damit sind sie prinzipiell den für anspruchsvolle Arbeiten doch wenig zugeneigten Tablets überlegen. Hier sind sieben Gründe von Tom Bradley, Autor unserer Schwesterpublikation CIO.com, warum Ultrabooks das mobile Arbeiten Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]