Der Smartphone-/Tablet-Hybrid ist erst seit wenigen Tagen in den USA erhältlich und wurde von Samsung mit einem Big Bang eingeführt. Jetzt hat Samsung den zweiten US-Werbespot für das Samsung Galaxy Note veröffentlicht, der auf wunderbare Weise die Möglichkeiten des großen 5,3 Zoll Displays und natürlich auch des S Pen vorstellt, mit dem sich das Galaxy Note ergänzend zur Fingersteuerung bedienen lässt. Momentan Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Mobiles Einkaufen: Teuer und unsicher
Die Möglichkeiten mobil zu shoppen werden immer vielfältiger, bei den Nutzern sorgt dies jedoch noch nicht zum Kaufrausch. Zu hohe Mobilfunkpreise, Sicherheitsbedenken und zu geringe Mobilfunk-Übertragungsraten sind aus Sicht der Verbraucher die größten Bremsen für den mobilen Handel. Rund 60 Prozent der Verbraucher wünschen sich in diesen Bereichen Verbesserungen.
So lautet das Ergebnis einer aktuellen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Digitalzentrale Z21: Modellbahn-Führerstand auf Handy & Tablet
Smartphones und Tablets werden längst nicht mehr nur zum telefonieren oder surfen genutzt. Mittlerweile sichern sich die mobilen Begleiter auch zusehends ihren Platz im Kinderzimmer. Dabei beschränken sich die Möglichkeiten nicht mehr nur auf die Größe des jeweiligen Displays. Immer öfter werden Smartphone oder Tablet auch als Fernbedienung für die Steuerung von Modell-Spielzeug genutzt.
Unlängst haben Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Newsflash: Gefährliches Mobile-Banking und neue SMS-Dienste
Die Kombination aus Smartphone und mobilem Internet eröffnet Mobilfunknutzern zahllose Möglichkeiten den Alltag zu erleichtern. Doch die neuen Dienste bringen auch Gefahren für die Nutzer und Einbußen für die Mobilfunkanbieter mit sich. So warnt die Verbraucherzentrale aktuell vor dem Online-Banking mit dem Smartphone, während sich Vodafone, Telekom und Telefonica gemeinsam gegen kostenlose SMS-Dienste Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Galaxy S Android 4.0: So kommt das Update aufs Samsung-Handy
Ende 2011 hat Google den Quellcode von Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich veröffentlicht und der Entwickler-Community damit neue Möglichkeiten zur Programmierung von alternativer Firmware ermöglicht. So gibt es auf der XDA-Developers-Website mittlerweile eine sehr frühe, aber nahezu alltagstaugliche Vorversion von CyanogenMod 9 für das Samsung Galaxy S. Damit installieren Sie das nagelneue Android 4.0 Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google präsentiert Richtlinien für Android-Apps
13.01.2012 12:52, Win Future
Android bietet den Entwicklern zwar viele Möglichkeiten, aus einem Guss wirken Apps und Betriebssystem aber nur selten. Deshalb hat Google nun einen Style-Guide veröffentlicht, der Ice Cream … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaCyanogenMod hat jetzt eine Million aktiver NutzerMicrosofts Bing zieht erstmals an Yahoo vorbeiMotorola Xoom: Erste Tester erhalten Android 4.0Tumulte Quelle: DAF… [weiterlesen]
Newsflash: Neue Techniktrends und Digitale Liebe
In Las Vegas präsentiert die weltweit bedeutendste Fachmesse für Unterhaltungselektronik, CES, mal wieder die neuesten Techniktrends. Die vielen technischen Geräte und Möglichkeiten heutzutage verändern auch das soziale Verhalten der Nutzer. So brauchen Teenager inzwischen vor allem die Hilfe von Facebook und SMS um eine neue Partnerschaft ans Laufen zu bringen.
Mehr zu diesen Themen und weiteren Meldungen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
KOSTENLOSE SOFTWARE FÜR ANDROID TABLETS WINDOWS
12.01.12 | 11:15 Uhr
Berchtesgaden (ots) – Tablet-Computer mit dem Betriebssystem Android (Google) haben sich zu ernsthaften Konkurrenten für das Apple iPad gemausert. Bisher war Android aber nur auf Mobiltelefonen erfolgreich. Ab der Version 3.x werden jetzt auch die Möglichkeiten von Tablet-PCs intensiv unterstützt. Viele … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Ratgeber: Automobil und Multimedia wachsen zusammen – Tipp & Infos – Bilder
12-01-11 Autobauer haben ein Problem mit ihren zukünftigen Kunden. Es sind jene Kinder und Jugendliche, die mit Facebook, Twitter, Touchscreen, Smartphone, Apps und Google heranreifen. Und die in fünf oder zehn Jahren den Kauf eines Autos – wenn sie denn überhaupt eines besitzen möchten – vermutlich von völlig anderen Kriterien abhängig machen als wir es heute tun. Nicht Hubraum, Leistung oder Höchstgeschwindigkeit Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]