Das Samsung Galaxy Note 2 ist noch nicht mal flächendeckend verfügbar und schon hat Samsung es geschafft den Quellcode zu veröffentlichen. Damit wird es für Modder und Hacker möglich, die Software einfach anzupassen und Modifikationen zu erstellen. Außerdem wird es einfacher Custom Roms zu erstellen und diese optimal an das Gerät anzupassen. Falls ihr Entwickler seid findet ihr die Dateien im Open-Source Center Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
All-in Tarife ab 7,95 ¤/mtl. bei smartmobil | PrepaidRadar
smartmobil.de Huawei Bundle Angebot
Telefonieren, SMS versenden und surfen für einen monatlichen Betrag von unter 10 Euro ohne sich langfristig durch einen Laufzeitvertrag zu binden – sicher meinen einige Telefonkunden, dass das wohl kaum möglich ist. Doch der Maintaler Mobilfunkdiscounter bietet unter dem Slogan: Alles was Dein Smartphone braucht zwei komplette Angebote für Nutzer von Smartphones. Dabei Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]
Outdoor-Handy Samsung Galaxy Xcover für 179 Euro bei Aldi-Nord
Mit dem Samsung Galaxy Xcover GT-S5690 hat der Lebensmittel-Discounter Aldi-Nord ab kommenden Donnerstag ein Outdoor-Smartphone im Angebot, das sowohl SIM- als auch Netlock-frei ist. Das Gerät wurde vor etwa einem Jahr vorgestellt und bietet dank IP67-Zertifizierung Schutz gegen Staub, Spritzwasser und sogar kurzes Untertauchen. Zudem sollen Tauchgänge von bis zu einer halben Stunde möglich sein, wenn nicht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3 LTE: Ausgepackt und angetestet
Das Samsung Galaxy S3 LTE ist in unserer Redaktion eingetroffen. Wir haben das rasante Smartphone mit Android 4.1 Jelly Bean einem ersten Check unterzogen.
Wie der Name des Samsung Galaxy S3 LTE nahelegt, fetzt der neue Ableger mit 4G-Geschwindigkeit durchs Netz. Eine Downloadrate von bis zu 100 MBit pro Sekunde soll dank LTE theoretisch möglich sein. In einem ersten Speedtest erreicht das Galaxy S3 LTE rund 10 Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Vodafone: Neue Smartphone-Tarife mit LTE und EU-Datenroaming
Vodafone startet mit den RED-Tarifen zum 15. Oktober ein komplett neues Smartphone-Tarifmodell, das die bisherigen Superflat-Internet-Tarife ablöst. Die LTE-Nutzung ist bei allen drei Tarifen – zum Teil gegen Aufpreis – möglich, auch die Nutzung des mobilen Internets im EU-Ausland gehört zum Leistungsumfang.
Bereits zur IFA hatte der Netzbetreiber angekündigt, sein Tarifportfolio überarbeiten zu wollen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Telekommunikation: Android-Smartphones vor schädlichen Codes schützen – Digital – Augsburger Allgemeine
Android-Smartphones geraten immer häufiger ins Visier von Datendieben, so auch jetzt wieder. Besitzer der kleinen Alleskönner und -wisser sollten daher überprüfen, ob ihr Handy eine Sicherheitslücke hat.
Mit der kostenlosen App NoTelURL lässt sich die Sicherheitslücke auf dem Android-Smartphone schließen. Foto: Andrea Warnecke dpa
Bei einigen Modellen mit dem Google-Betriebssystem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Fatale Sicherheitslücke in Samsungs TouchWiz entdeckt
Gleich zwei schwerwiegende Sicherheitslücken sind in den letzten Tagen auf verschiedenen Samsung-Geräten entdeckt worden, darunter das Galaxy S2 und Galaxy S3. Kritisch ist dabei vor allem die jüngste, durch die es mittels einer präparierten Internetseite möglich ist, das entsprechende Gerät ohne Nachfrage auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Ravishankar Borgaonkar, Forschungsassistent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Samsung: System Reset via Webseite oder per NFC/QRCode möglich GIGA
Der Ben hat mir vorhin eine URL-Datei geschickt, die ich “mal anklicken” sollte. So böse-dreist kann nur unser Apple-Fanboy sein. Samsung Smartphones mit “Touchwiz” Oberfläche lassen sich über einen einfachen Code komplett auf Werkszustand zurück setzen. Alle Daten sind weg, das Telefon “wie neu”.
Das makabere, der USSD Code funktioniert sogar über QR-Code, NFC, Push-SMS oder Web-Integration. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Samsung gibt Preis für Galaxy S Duos bekannt
Nach der offiziellen Vorstellung des Samsung Galaxy S Duos vor einem Monat, hat der südkoreanische Elektronikkonzern nun den Verkaufspreis für das Smartphone bekannt gegeben. Als unverbindliche Preisempfehlung gibt Samsung für das neue Dual-SIM-Smartphone 349 Euro an. Ob sich die Verkäufer daran halten werden bleibt abzuwarten. Beim deutschen Online-Shop Notebooksbilliger.de, ist das Smartphone nach Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Deutsche Telekom bietet mit Spotify unbegrenztes Music Streaming ab Oktober 2012
Vor dreieinhalb Wochen wurde bekannt, dass die Telekom hierzulande exklusiver Kooperationspartner von Spotify ist. Dieser Music-Streaming-Dienst habe eine Datenbank von mehr als 18 Millionen Songs.
Den Spotify Premium Dienst sollen Kunden der Deutschen Telekom in Form einer buchbaren zusätzlichen Tarifoption ab Oktober 2012 nutzen können. Sie können dann via Smartphone, Tablet und PC auf die Musiktitel Quelle: Teledir… [weiterlesen]