Mobilfunkanbieter

16. Oktober 2025

• Samsung Galaxy S3: Geheimhaltung auf AppleNiveau GIGA

Samsung wird schon bald ein neues Flaggschiff bringen und es wird Galaxy S3 heißen. Das sind die Fakten, die wir kennen. Alles andere — Aussehen und Spezifikationen — ist größtenteils unbekannt und es sieht auch nicht danach aus, als würden wir vor der offiziellen Vorstellung mehr erfahren. Doch woran liegt das?

Wie schafft Samsung es, dass das Galaxy S3 hinter verschlossenen Türen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Vodafone: HTC Velocity 4G mit LTE-Option erhältlich

Das HTC Velocity 4G ist jetzt bei Vodafone erhältlich

Ab sofort gibt es bei Vodafone das erste LTE-Smartphone, das HTC Velocity 4G. Schon vor Wochen wurde das Gerät angekündigt und der Mobilfunkanbieter teilte mit, dass das Smartphone mit einer speziellen LTE-Option verfügbar sein wird.
Das HTC Velocity 4G ermöglicht mobiles Surfen mit bis zu 50 Mbit/s und bietet zudem ein Display mit einer Auflösung von 540 x Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Vodafone startet im Mai mit dem SMS-Nachfolger Joyn

Anfang Mai möchte der Mobilfunkanbieter Vodafone den neuen Multimedia-Standard-Kommunikationsdienst RCS-e erstmals in Deutschland anbieten. RCS-e, genannt Joyn, gilt dabei als inoffizieller Nachfolger der SMS.

AnzeigeSchon Ende Februar hat die Branchenvereinigung der GSM-Mobilfunkanbieter (GMSA) den neuen Kommunikationsdienst Joyn vorgestellt. Noch unklar war, wann der Dienst auch in Deutschland Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Smart Tab 7: Vodafone veröffentlicht eigenes 7-Zoll-Tablet

Das Vodafone-Tablet Smart Tab 7 ist ab sofort beim Anbieter erhältlich.

Auf der IFA 2011 hat der Mobilfunkanbieter Vodafone mit dem Smart Tab 7 ein eigenes Tablet vorgestellt. Dieses ist ab sofort über die Läden und den Online-Shop erhältlich.

Wichtigstes Bedienelement des Smart Tab 7 ist der Multitouch-fähige Touchscreen, der, wie der Name schon sagt, eine Größe von sieben Zoll hat und eine Auflösung von 1280×800 Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

“Flat Light”: Dreifach-Flat von Mobilcom-Debitel ” tarifnachrichten.de

Mobilcom-Debitel

Der Mobilfunkanbieter Mobilcom-Debitel hat heute mit “Flat Light” einen neuen Smartphone-Tarif vorgestellt, der in den Netzen von O2 oder der Telekom realisiert wird. Für monatlich 19,90 Euro beinhaltet der neben einer Internet- auch eine SMS- sowie Netzintern-Flat oder – bei Wahl des O2-Netzes – alternativ 100 Freiminuten in alle nationalen Netze. Zu haben ist der Tarif jedoch Quelle: tarifnachrichten.de… [weiterlesen]

MaxxFree: Maxxim startet zwei neue Smartphone-Tarife

Ab sofort gibt es beim Mobilfunkanbieter Maxxim zwei neue Paket-Tarife: Der Einsteigertarif MaxxFree 100 kostet monatlich 6,95 Euro und bietet neben 50 Freiminuten und 50 Frei-SMS eine Handysurf-Flatrate mit 200 Megabyte Highspeed-Volumen. MaxxFree 200 hingegen kommt mit jeweils 100 Freiminuten und -SMS sowie einer Internet-Flatrate mit 500 Megabyte Highspeed-Volumen und kostet 9,95 Euro im Monat. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

“Flat Light”: Dreifach-Flat von Mobilcom-Debitel

Der Mobilfunkanbieter Mobilcom-Debitel hat heute mit Flat Light einen neuen Smartphone-Tarif vorgestellt, der in den Netzen von O2 oder der Telekom realisiert wird. Für monatlich 19,90 Euro beinhaltet der neben einer Internet- auch eine SMS- sowie Netzintern-Flat oder – bei Wahl des O2-Netzes – alternativ 100 Freiminuten in alle nationalen Netze. Zu haben ist der Tarif jedoch nur bis Ende April.

Die Flat Light Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Der März bringt Ice Cream Sandwich

Android ist das weltweit schnellstwachsende Betriebssystem für Smartphones. Google hat Android in den letzten drei Jahren zum mächtigen iPhone-Rivalen aufgebaut. Die aktuelle Version Android 4.0 ist eigentlich seit November 2011 fertig. Individuelle Anpassungen an der Benutzeroberfläche durch die Handy-Hersteller und Mobilfunkanbieter verursachten aber monatelange Verzögerungen. Nun scheint das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

O2 hadert weiter mit mobilem Internet – Freie Presse

Hannover (dapd). Der Mobilfunkanbieter O2 schafft es offensichtlich nach wie vor nicht, seine Kunden verlässlich mit dem mobilen Internet zu versorgen. Wir sind hier noch in der Verbesserungsphase, sagte der für Geschäftskunden zuständige Manager Johannes Pruchnow vom Kommunikationskonzern Telefónica am Dienstag auf der Cebit in Hannover.
Telefónica-Manager Pruchnow wollte in Hannover allerdings nicht Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

O2: LTE-Start im Juli

Im Sommer wird O2 sein LTE-Netz starten.

Auf dem Mobile World Congress hat O2 erste Details zu einem LTE-Start verraten, zu dem auch einige Smartphone beim Anbieter erhältlich sein werden.

Anfang Juli plant der Mobilfunkanbieter O2 den Start des LTE-Netzes in Deutschland. Zuerst wird das Highspeed-Internet in Großstadtregionen verfügbar sein, dazu zählen Berlin, München, Frankfurt am Main, Nürnberg, Dresden, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]