Messenger

16. Oktober 2025

BKA-Experten scheitern mit Entwicklung eines Staatstrojaners

Experten des Bundeskriminalamtes (BKA) ist es bislang noch immer nicht gelungen, eine rechtskonforme Software zu entwickeln, mit der verschlüsselte E-Mails und Internet-Telefondienste wie Skype überwacht werden können. Das berichtet das Magazin Der Spiegel. Ein solches Programm wird von staatlichen Ermittlern als versteckter Anhang einer E-Mail auf den Rechner eines Verdächtigen geschmuggelt und deshalb Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LilyPad HD – Ein schwebender Messaging Client anDROID NEWS & TV

Zwei Apps haben wir euch letzten Samstag vorgestellt und kaum versiehts man sich, da ist auch die nächste App dieser Art da. Die Rede ist von sogenannten “Floating Apps”, welche sich verschieben, verkleinern und vergrößern lassen. Fenster Management wie unter Windows. Nach einer Konsole und einem Webbrowser kommt nun ein Messenger hinzu. Und wann kann das Android von Haus aus?
LilyPad HD befindet sich aktuell noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kommunikation: Die SMS sagt leise Servus – Digital – Augsburger Allgemeine

Warum das Smartphone der Tod der guten alten Kurznachricht ist Von Olaf Winkler

Die SMS scheint vielen angesichts neuer Messenger-Programme teuer und überholt. (Bild: Michael Kappeler/dpa)

Eine ganze Generation hat er geprägt, der Short Message Service, kurz SMS. Schüler haben per SMS Lösungen ausgetauscht, Geschäftsleute Termine bestätigt, Liebespaare Sehnsuchtsbotschaften Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Zwangs-Apps für Android von Google sorgen für Ärger

Nach einem System-Update unter Android befinden sich im App-Menü des Telefons mitunter neue, nicht deinstallierbare Apps. Seit neuestem sind dies beispielsweise die Anwendungen für Google+ und der zugehörige Messenger. Diese Praxis erregt vermehrt den Unwillen der Anwender.

Denn diese Bevor­mun­dungs­praxis ist deswegen besorgniserregend, weil in der letzten Zeit gerade Social-Media-Apps durch das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Apple stoppt Apps mit Zugriff auf Geräte-ID

Apple stoppt Apps mit Zugriff auf Geräte-ID
Von Richard Meusers

DPA
iPhone: Geräte-ID sollen Apps nicht mehr verwenden dürfen

Datenschutzinitiative von Apple soll die Privatsphäre besser wahren helfen, Pirate-Bay-Links funktionieren nicht mehr in Microsofts Messenger und Twitters Deutschland-Zentrale Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Facebook Messenger: Chat-Programm als Download bereit – COMPUTER BILD

Der „Facebook Messenger“ findet seinen Weg heraus aus dem Browserfenster und steht als Programm für Ihren Desktop zum Download bereit.

Facebook: Der Chat kommt jetzt auch als eigenständige App.Der Messenger aus dem beliebten sozialen Netzwerk lässt sich bereits mit Anwendungen wie Skype oder Trillian verknüpfen und so extern nutzen. Facebook selbst präsentiert nun Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Smartphone-Apps: Die besten Apps für den Alltag

WhatsApp: Warum für Kurznachrichten zahlen, wenn man sowieso die
ganze Zeit mit dem Smartphone online ist? – Diese Frage haben sich
die Macher von WhatsApp gestellt und eine umfassende Messenger-Lösung
präsentiert. Mit ihr kann man schnell und kostenlos Nachrichten,
Fotos oder Videos an Freunde schicken – wenn diese die App auch
installiert haben.
Facebook, Twitter & Co.: Zum mobilen Posten in sozialen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Instant Messenger als kostenfreier SMS-Ersatz – Freie Presse

Berlin (dapd). Wer leidenschaftlich gern und viele Kurznachrichten schreibt, kann mit Instant Messaging jede Menge Geld sparen. Was viele vom heimischen Computer schon kennen, verbreitet sich jetzt auch unter Smartphonebesitzern. Denn Instant Messaging vom Handy könne als SMS-Ersatz dienen und der Nachrichtenversand über das Internet geschehe quasi kostenlos, berichtet das Onlinemagazin teltarif.de. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]