Alle Online-Dienste werden über Metro-Apps über neuen Microsoft Account eingebunden Mit Windows 8 will Microsoft nicht nur eine einheitlichere User Experience für Geräte mit unterschiedlichen Formfaktoren schaffen. Auch die Web-Services sollen stärker integriert und über alle Plattformen einheitlich zugänglich gemacht werden. Anfang Mai hat Chris Jones von der Windows Live-Gruppe diesbezüglich angekündigt, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Cloud-Dienste in Windows 8, Aus für “Windows Live” – Microsoft – derStandard.at › Web
BKA-Experten scheitern mit Entwicklung eines Staatstrojaners
Experten des Bundeskriminalamtes (BKA) ist es bislang noch immer nicht gelungen, eine rechtskonforme Software zu entwickeln, mit der verschlüsselte E-Mails und Internet-Telefondienste wie Skype überwacht werden können. Das berichtet das Magazin Der Spiegel. Ein solches Programm wird von staatlichen Ermittlern als versteckter Anhang einer E-Mail auf den Rechner eines Verdächtigen geschmuggelt und deshalb Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
LilyPad HD – Ein schwebender Messaging Client anDROID NEWS & TV
Zwei Apps haben wir euch letzten Samstag vorgestellt und kaum versiehts man sich, da ist auch die nächste App dieser Art da. Die Rede ist von sogenannten “Floating Apps”, welche sich verschieben, verkleinern und vergrößern lassen. Fenster Management wie unter Windows. Nach einer Konsole und einem Webbrowser kommt nun ein Messenger hinzu. Und wann kann das Android von Haus aus?
LilyPad HD befindet sich aktuell noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Kommunikation: Die SMS sagt leise Servus – Digital – Augsburger Allgemeine
Warum das Smartphone der Tod der guten alten Kurznachricht ist Von Olaf Winkler
Die SMS scheint vielen angesichts neuer Messenger-Programme teuer und überholt. (Bild: Michael Kappeler/dpa)
Eine ganze Generation hat er geprägt, der Short Message Service, kurz SMS. Schüler haben per SMS Lösungen ausgetauscht, Geschäftsleute Termine bestätigt, Liebespaare Sehnsuchtsbotschaften Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Apple stoppt Apps mit Zugriff auf Geräte-ID
Apple stoppt Apps mit Zugriff auf Geräte-ID
Von Richard Meusers
DPA
iPhone: Geräte-ID sollen Apps nicht mehr verwenden dürfen
Datenschutzinitiative von Apple soll die Privatsphäre besser wahren helfen, Pirate-Bay-Links funktionieren nicht mehr in Microsofts Messenger und Twitters Deutschland-Zentrale Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
• Facebook Messenger steht offiziell zum Download bereit GIGA
Nach langer Wartezeit hat Facebook nun seinen Messenger für Windows 7 offiziell zum Download freigegeben. Nun können Nutzer mit einem Facebook-Account über den eigenen Desktop auf den Chat, die Benachrichtigungen und den neuen News-Ticker zugreifen.
Nachdem der Messenger bereits seit längerer Zeit für die mobilen Betriebssysteme Android, iPhone und Blackberry zur Verfügung steht, können Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Facebook Messenger: Chat-Programm als Download bereit – COMPUTER BILD
Der „Facebook Messenger“ findet seinen Weg heraus aus dem Browserfenster und steht als Programm für Ihren Desktop zum Download bereit.
Facebook: Der Chat kommt jetzt auch als eigenständige App.Der Messenger aus dem beliebten sozialen Netzwerk lässt sich bereits mit Anwendungen wie Skype oder Trillian verknüpfen und so extern nutzen. Facebook selbst präsentiert nun Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Smartphone-Apps: Die besten Apps für den Alltag
WhatsApp: Warum für Kurznachrichten zahlen, wenn man sowieso die
ganze Zeit mit dem Smartphone online ist? – Diese Frage haben sich
die Macher von WhatsApp gestellt und eine umfassende Messenger-Lösung
präsentiert. Mit ihr kann man schnell und kostenlos Nachrichten,
Fotos oder Videos an Freunde schicken – wenn diese die App auch
installiert haben.
Facebook, Twitter & Co.: Zum mobilen Posten in sozialen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]