Menschen

16. Oktober 2025

Tatmotiv des Amoklaufs bleibt ungeklärt

Er lebte zurückgezogen, fiel niemandem auf – nach dem Amoklauf von Denver will jeder wissen, warum der 24-jährige Student in dem Kino wahllos um sich geschossen hat. Bei dem Blutbad waren zwölf Menschen ums Leben gekommen, Dutzende wurden verletzt. Die Polizei versucht in seiner Wohnung weitere Spuren zu finden. Doch hier sind Sprengfallen versteckt.Von Anna Engelke, NDR-Hörfunkstudio WashingtonWarum? Warum Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Wirtschaft iPad mini soll mit Kampfpreis erscheinen

Apple arbeitet an einem kleineren und billigeren iPad Modell, um damit die Konkurrenz mit dem Google Nexus 7 und Amazons Kindle Fire klein zu halten, ist in einem Bericht zu lesen.

Man kann aus dem Bericht ersehen, dass Apple wohl ein neues Tablet mit einem kleineren 7,85 Zoll großen Bildschirm entwickelt (im Vergleich zum derzeit 9,7 Zoll großen Bildschirm). Dieses Produkt wird wahrscheinlich für weit weniger Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Gesundheits-Apps für Diabetiker und Allergiker – Apps – derStandard.at › Web

Zwei unterschiedliche Anwendungen, die Erkrankten das Leben erleichternKaum eine Sparte in der App-Industrie wächst so schnell wie die der Gesundheits- und Lifestyle-Apps. Runtastic hat es vorgemacht und bietet Usern das Dokumentieren und Teilen der Trainingsergebnisse. Neben Sportlern müssen sich aber auch viele andere Menschen tagtäglich mehrmals Gedanken um ihre Gesundheit machen.
In Österreich ist Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Multimedia-News: Nexus 7: Google-Tablet fordert Apples iPad heraus > Kleine Zeitung

Auf seiner Konferenz I/O bringt der Internet-Riese sein neues Nexus 7 samt Software gegen den Erzrivalen in Stellung.
Foto © Reuters Mit einem eigenen kleinen
Tablet-Computer rüstet sich Google für den Wettbewerb gegen Amazon
und Apple. Der Internet-Riese stellte am Mittwoch den
iPad-Konkurrenten Nexus 7 vor, der mit einem Einstiegspreis von 200
Dollar (160 Euro) auf den Massenmarkt zielt. Das Tablet wird Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Online-Shopping per Smartphone hat drastisch zugenommen

Das Online-Shopping mit dem Smartphone immer beliebter wird, belegt jetzt die Studie Online Shopping Survey der Enigma GfK, einem Marktforschungsunternehmen. Insgesamt 2,9 Millionen Menschen haben in Deutschland, im vergangenen Jahr, mit ihrem Smartphone online eingekauft und Waren oder Dienstleistungen über das mobile Web bestellt. Im Vergleich zum Jahr 2010 ist die Zahl um 114 Prozent gestiegen.

Insgesamt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Zehn gute Gründe gegen ein iPhone – Digital

Seit fünf Jahren gibt es nun das iPhone. Doch noch immer gibt es Menschen, die einfach nur ein normales Handy haben. Zehn Smartphone-Verweigerer erklären, warum sie verzichten.
Keine Ahnung, welche Marke das ist. Kann man nicht mehr lesen. Auch die Tasten funktionieren nur noch, wenn man sie mit Gewalt reindrückt. Im Menü gibt es ein Tennis-Spiel, bei dem sich die Figuren genauso abgehackt bewegen wie Leisure Suit Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

HTC Connect – Audio- und Videostreaming von HTC anDROID NEWS & TV

Die meisten Menschen in Industrieländern sind im Besitz eines Smartphones und/oder Tablets, Fernseher sind schon quasi zum Standard geworden. Damit nicht erst umständlich der Inhalt von Smartphone und Co. auf den PC, auf eine DVD und dann auf den Fernseher gebracht werden muss, hat sich der DLNA-Standard durchgesetzt. Apple will dem mit seinem AirPlay entgegen halten und nun will HTC in diesem Bereich auch noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Syrien-Türkei: Gespannte Ruhe nach Abschuss von Militärjet

Der Abschuss eines türkischen Militärflugzeugs durch Syrien hat das seit Monaten angespannte Verhältnis zwischen beiden Ländern weiter verschärft. Das NATO-Mitglied Türkei verlangte von der syrischen Führung eine Erklärung für den Vorfall.Nach einem derartigen Zwischenfall könne man nicht zur Tagesordnung übergehen, sagte Präsident Abdullah Gül. Zugleich war die Türkei sichtlich bemüht, die Situation Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Nach den Massenprotesten in Moskau: “Wir haben keine Angst”

Die Opposition in Russland sieht sich nach den Massenprotesten gegen Präsident Putin gestärkt. Trotz der Einschüchterungsversuche gingen Zehntausende Menschen auf die Straßen. Wir haben keine Angst – so lautete die Botschaft der Demonstranten.Von Heide Rasche, ARD-Hörfunkstudio MoskauNoch immer sind sich die Beobachter nicht einig, wie viele Menschen gestern an den Massenprotesten in Moskau teilgenommen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Geox-Erfinder: Auf dampfenden Sohlen

Mit ausgefeiltem Marketing hat der Erfinder Mario Moretti Polegato seine Schuhmarke Geox international bekannt gemacht.

von Merle Schmalenbach

Den meisten Menschen sind Schweißfüße peinlich, nicht so Mario Moretti Polegato. Der Italiener erzählt gerne davon, wie seine Schuhe einst abartig qualmten, Anfang der 1990er Jahre, bei einer Wanderung im US-Staat Nevada. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]