In China wurden im Februar mehr iOS- und Android-Smartphones aktiviert als in den USA. Das geht aus einer Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Flurry hervor. 23 Prozent aller neuen Geräte gingen demnach im bevölkerungsreichsten Land der Welt ans Netz, nur 22 Prozent in den USA. Im Januar 2011 hatte China erst einen Marktanteil von 8 Prozent. Allerdings schätzt Flurry, dass in den USA insgesamt immer noch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Marktforscher erhöhen Prognose für Tablet-Verkäufe 2012
Die Tablet-Verkaufszahlen des vierten Quartals 2011 haben die Erwartungen von Analysten übertroffen. Das Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) schraubt daher auch seine Prognose für Tablet-Verkäufe 2012 von 87,7 Millionen auf 106,2 Millionen Einheiten hoch. Im Jahr 2011 wurden insgesamt 68,7 Millionen Tablets verkauft.
Marktführer unter den Tablet-Herstellern bleibt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android: Apps sind angeblich viel zu teuer – Business News
Die Marktforscher von Canalys haben etwas herausgefunden, was Android trotz aller Offenheit weniger attraktiv machen könnte: Die Apps sind viel teurer als die Top-Apps in Apples iTunes App Store. Untersucht wurden demnach die beliebtesten Apps, gratis sowie kostenpflichtig. Das Canalys-eigene Vergleichs-Tool maß dann die Kosten in Relation zu den Download-Zahlen.
Laut Canalys würde man für die hundert Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android: Apps sind viel teurer als bei Apple? – Business News
Die Marktforscher von Canalys haben etwas herausgefunden, was Android trotz aller Offenheit weniger attraktiv machen könnte: Die Apps sind viel teurer als die Top-Apps in Apples iTunes App Store. Untersucht wurden demnach die beliebtesten Apps, gratis sowie kostenpflichtig. Das Canalys-eigene Vergleichs-Tool maß dann die Kosten in Relation zu den Download-Zahlen.
Laut Canalys würde man für die hundert Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Marktforscher: iPhone klarer Spitzenreiter bei US-Smartphone-Käufern Mac & i
Der US-Smartphone-Markt ist auch nach den Zahlen des Marktforschungsunternehmens NPD Group fest in der Hand von iOS und Android. Die mobilen Betriebssysteme von Apple und Google laufen den Angaben zufolge auf mehr als 90 Prozent der im vierten Quartal 2011 verkauften Geräte – knapp die Hälfte der US-Smartphone-Käufer griff in diesem Zeitraum zu Android, 43 Prozent wiederum zu iOS.
Bei dem am häufigsten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Marktforscher: Apple größter Smartphone-Hersteller 2011
Knapp jedes dritte im vergangenen Jahr verkaufte Handy war nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner ein Smartphone. Der Verkauf der leistungsfähigen Mobiltelefone stieg 2011 um 58 Prozent auf 472 Millionen Geräte. In Deutschland werde der Anteil in diesem Jahr sogar auf über die Hälfte steigen (55 Prozent) und 76 Prozent des Umsatzes mit Mobiltelefonen ausmachen, teilte der Branchenverband Bitkom Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Marktforscher Gartner: Jedes dritte Handy ist ein Smartphone | Google | Apple | Microsoft | Nokia | Research IN Motion | Artikel | Boerse-Go.de
Research in Motion Ltd.
30,80
0,00%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Microsoft Corp.
30,23
-1,15%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Apple Inc.
509,35
1,34%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Google Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Marktforscher halten Nokia-Offensive in Deutschland für gescheitert
Der Versuch des finnischen Handyherstellers Nokia, mit den neuen Lumia-Smartphones der Konkurrenz von Apple und Samsung Paroli zu bieten, ist in Deutschland vorerst gescheitert. Dies meldet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Comscore.
Demnach ist der Anteil der Smartphone-Nutzer, die primär ein Nokia-Gerät einsetzen, zwischen Dezember 2010 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Marktforscher: Apple erneut größter Smartphone-Anbieter
Das neue iPhone 4S hat Apple im vierten Quartal 2011 nach Berechnungen der Marktforscher von IDC zurück an die Spitze des Smartphone-Marktes befördert. Den 37 Millionen verkauften iPhones standen im vergangenen Weihnachtsgeschäft angeblich 36 Millionen Samsung-Smartphones gegenüber. Apple nannte seine Verkaufszahlen zuletzt selbst, Samsung dagegen nicht.
Apple und Samsung waren damit laut IDC Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Blitzstart: Kindle Fire kratzt an Apples iPad-Vormacht
Kindle Fire kratzt an Apples iPad-Vormacht
Von Matthias Kremp
SPIEGEL ONLINE
Amazons Kindle-Fire-Tablet ist ein Hit. Binnen drei Monaten hat das Lowcost-Gerät ein Drittel des Android-Tablet-Marktes übernommen, haben Marktforscher errechnet. Kann der kleine Flachrechner auch Apples iPad gefährlich werden?