Marktanteil

25. Oktober 2025

Newsflash: Apple ist Marktführer bei Tablet-Computern

Der britische Öl-Multi BP will mit dem Verkauf von Ölfeldern im Golf von Mexiko bis zu 7,9 Milliarden US-Dollar einspielen.
Sony will bei mobilen Spielen punkten. Ab Herbst sollen über den Dienst Playstation Mobile Sony-Spiele auf Android-Geräten abrufbar sein.
Apple hat seinen Marktanteil bei Tablet-Computern im zweiten Quartal auf 69,6 Prozent ausgeweitet. Einen derart hohen Marktanteil hatte der US-Konzern Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple: 70 Prozent Marktanteil im Tablet-Segment

Apples iPad zählt seit der Einführung unangefochten zu den besten und beliebtesten Tablets, die auf dem Markt präsent sind. Die nun von iSuppli veröffentlichten weltweiten Marktanteile im Tablet-Segment bestätigen die Zahlen, die IDC zum Monatsanfang vorlegte: Apple konnte im zweiten Quartal des laufenden Jahres seinen globalen Marktanteil im Tabletmarkt auf fast 70 Prozent ausbauen.

Angesichts der immer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• SmartphoneVerkaufszahlen: Samsung weiter vorne, Apple auf Rang 3 GIGA

Im Rennen um die Marktanteile hat Samsung im zweiten Quartal 2012 seinen Vorsprung weiter ausbauen können. Analysten zufolge konnten zwischen April und Juni insgesamt 419 Millionen Mobiltelefone abgesetzt werden. Der koreanische Hersteller schnappte sich 21,6 Prozent des Marktes. Apples Kunden warten derweil auf das iPhone 5.

Weltweit sanken die Handy-Verkaufszahlen seit dem Vorjahresquartal Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Gartner: Handy-Markt erneut geschrumpft

Einfache Handys sind weltweit auf dem Rückzug, und selbst das große Interesse an Smartphones kann die Lücke derzeit nicht ausfüllen. Im zweiten Quartal schrumpfte der Absatz von Mobiltelefonen im Jahresvergleich um 2,3 Prozent auf rund 419 Millionen verkaufte Geräte, wie das Marktforschungsunternehmen Gartner jetzt mitteilte. Die Smartphones machen inzwischen 36,7 Prozent des Marktes aus. Ihre Verkäufe Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Absatzzahlen gehen zurück: Smartphones laufen Handys den Rang ab – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Ob das Handy bald nur noch Museumsstück ist? Dafür sprechen jedenfalls die Absatzzahlen, der Marktanteil der Smartphones wächst unaufhaltsam. Doch trotz des Booms um die flachen Alleskönner hat der Mobiltelefonabsatz im zweiten Quartal abgenommen.
Verglichen mit den Zahlen des Vorjahres schrumpfte der Absatz von Mobiltelefonen zwischen April und Juni um 2,3 Prozent auf 419 Millionen Geräte ein. Die Smartphones Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

HTC: China soll Abwärtstrend stoppen

Auf dem westlichen Markt hat HTC seit einiger Zeit mit Absatzproblemen und dementsprechend auch mit einbrechenden Umsätzen zu kämpfen, so dass sich der taiwanische Konzern nun mehr auf den Osten konzentriert: Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, will HTC durch eine China-Offensive bis zum Jahr 2015 zu einem der beiden Top-Unternehmen auf dem dortigen Smartphone-Markt aufsteigen.

Nach dem Rückzug Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Marktanteile: Android und iOS gewinnen, Blackberry verliert

Die Zeiten, als jeder ein Handy haben wollte, sind offenbar vorbei: Jetzt muss es schon ein Smartphone sein. Folgerichtig befinden sich einfache Handys weltweit auf dem Rückzug – allerdings kann das große Interesse an Smartphones die Lücke derzeit
nicht ausfüllen. Denn nicht jeder, der gern ein Smartphone hätte, kann sich eins leisten – zumal die wirtschaftliche Lage weltweit nicht gerade günstig ist. Viele potenzielle Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekommunikation: Marktforscher: Handy-Markt erneut geschrumpft – Digital – Augsburger Allgemeine

Einfache Handys sind weltweit auf dem Rückzug und selbst das große Interesse an Smartphones kann die Lücke derzeit nicht ausfüllen. Im zweiten Quartal schrumpfte der Absatz von Mobiltelefonen im Jahresvergleich um 2,3 Prozent auf 419 Millionen verkaufte Geräte, wie das Marktforschungsunternehmen Gartner berechnete.

Herkömmliche Handys finden immer weniger Käufer Foto: Jens Wolf dpa

Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

HTC will dank China die Wende zum Besseren schaffen

Der unter anhaltendem Umsatzschwund leidende taiwanische Smartphone-Hersteller HTC baut seine Präsenz in der Volksrepublik China aus, um an dem dort erwarteten anhaltenden Boom im Endgerätegeschäft teilzuhaben. Dafür stockt HTC seine Entwicklungsabteilung in China von 500 auf 600 Mitarbeiter auf und will die Zahl der Verkaufsstellen mit HTC-Branding von derzeit 2700 auf 3500 im kommenden Jahr erhöhen, fasst Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Marktforschung: Android und iPhone verdrängen die Konkurrenz – COMPUTER BILD

Der Siegeszug von Android setzt sich unverändert fort. Wie das Marktforschungsunternehmen IDC ermittelte, kontrollierte das Google-System im vergangenen Quartal gut zwei Drittel des Marktes.

Android und iOS: Die erfolgreichsten Smartphone-Betriebssysteme.iPhone und Android-Geräte bleiben im Smartphone-Geschäft weiterhin unangefochten. Zusammen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]