In den letzten Jahren holen chinesische Firmen in Punkto Qualität enorm auf, was insbesondere Tablets aus dem Land des Lächelns beweisen. Schon lange gilt nicht mehr zwangsläufig, das chinesische Geräte Elektro-Schrott seien. Vor allem über den Preis wissen die Chinesen zu begeistern, der in der Regel nur ein Bruchteil der Premium-Geräte beträgt, ohne großartig in Sachen Technik zurückstehen zu müssen.
Das Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Xiaomi MiBox: Set-Top-Box mit Android für 64 US Dollar | anDROID NEWS & TV
• AppKack der Woche #4: Heimliches BrüsteStarren mit Lust for Bust Download GIGA
Eine neue Woche, ein neuer AppKack der Woche. Nachdem es die letzten drei Mal recht fäkal zur Sache ging, ist dieses Mal eine App im Fokus, die das Thema der merkwürdigen Apps auf etwas andere Art angeht. Es geht um den wahr gewordenen Pixel-Traum eines jeden Voyeurs, die Rede ist von der Android-App Lust for Bust.
Wer starren will muss üben. Selten hat diese alt-chinesische Weisheit so viel Sinn Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Nvidia: Tablets ersetzen PCs – Der Markt im Wandel
Ist der klassische Desktop-PC in Zukunft nur noch etwas für Power-User? Nvidia glaubt, dass Tablets den PC-Markt langsam auffressen.
AnzeigeDer Wandel des PC-Marktes schritt wohl noch nie so schnell voran wie in den letzten zwei Jahren und nicht wenige Analysten sehen bereits das Ende des klassischen Desktop-PCs nahen.Anstatt eines mit unglaublicher Leistung ausgestattetn Desktop-Rechenmonsters, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
• Android: Machen Lizenzstreits Android unrentabel? GIGA
Android hat in den letzten Jahren die Welt der mobilen Betriebssysteme aufgemischt und sich unter der Entwicklung durch die Open Handset Alliance zum führenden mobilen Betriebssystem durchgesetzt. Eine Revolution, wie es manche Obstfreunde bezeichnen würden. Doch wird sich Android in Zukunft noch für Hersteller lohnen?
Android ist ein freies Betriebssystem, so hört man es immer wieder. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Die Woche in Droidland (KW45) GIGA
Was ist in der letzten Woche rund um Android passiert, was hat uns beschäftigt? Eine Zusammenfassung der News, die uns die Vorfreude auf das Nexus-Release am 13. November versüßt haben, erhaltet Ihr hier:
Zu Beginn der letzten Woche beschäftigte uns vor allem das Nexus 4. Während die deutschen Kunden das Gerät in ein paar Tagen über den Play Store beziehen können, müssen ihre österreichischen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Google Nexus 4 im Test
Wie auch in den letzten Jahren um diese Jahreszeit bringt Google nun ein neues Modell seines Flaggschiff-Smartphones Nexus auf den Markt. Dieses Jahr wird das Nexus 4 von LG hergestellt und nicht von HTC oder Samsung. Zusätzlich zu einem neuen Nexus gibt es üblicherweise meist eine neue Version des Betriebssystems Android. Mit dem Nexus 4 kommt Android 4.2. Die Smartphones der Nexus-Serie sollen üblicherweise den Quelle: BGR… [weiterlesen]
Lookout-3.0-App: Trotz leerem Akku Handy orten lassen
Von der Smartphone-App Lookout gibt es eine neue Version, die den letzten Aufenthalts des verlorenen gegangenen oder gestohlenen Gerätes trotz eines leeren Akkus speichern soll. Mit Lookout 3.0 verbessert der Entwickler somit den Schutz für Smartphones der bisherigen App. Die Funktion trägt die Bezeichnung Signal Flare und ist ab sofort für Smartphones mit den mobilen Betriebssystemen Apple iOS und Google Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Android-Tablets machen dem iPad Dampf
Im letzten Quartal gingen 14 Millionen Apple-Tablets über die Ladentheke. Das Problem: In den drei Monaten zuvor waren es noch 17 Millionen gewesen. Gleichzeitig wächst der gesamte Tabletmarkt stärker als die iPad-Verkaufszahlen. Dies vor allem dank Samsung und Amazon, die mit ihren Android-Tablets immer mehr Kunden finden, wie die Marktforscher von IDC berichten.
Bildstrecken
Das iPad 4 im TestDer Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
IDC: Tablet-Absatz steigt um 6,7 Prozent
Laut mehreren Analysen steht Samsung momentan an der Spitze des Smartphone-Markts. Am heutigen Montag wurde zudem bekannt, dass Samsung 30 Millionen Galaxy S3 verkauft hat. Bei Tablets hat nach wie vor Apple die Nase vorn. Wie der Marktanalyst IDC berichtet, liegt Apple, trotz eines deutlichen Rückgangs, mit über 50 Prozent weiter unangefochten an der Spitze. Insgesamt konnte der Tablet-Markt im letzten Quartal Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]