leicht

22. Oktober 2025

HTC Desire C – Test

So schnell kann es gehen. In der Gingerbread-Ära stand Desire noch für HTCs Smartphone-Oberklasse, heute vertritt die One-Serie die Taiwaner im High-End-Segment. Jetzt ist ein neues Desire-Modell im Handel – doch HTC verwendet den bekannten Namen nicht für ein Gerät aus der Profiliga, sondern für ein Smartphone aus der Kreisklasse. Das Desire C fühlt sich leicht und billig an. Die Plastikrückseite erreicht längst Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android-App-Test: SmoothSync for Cloud Contacts – Umstieg vom iPhone leicht gemacht – Mobile Software & Apps

Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

US-Studie: Android unangefochten an der Spitze

Wenn man den Daten der Marktforschungsfirma comScore glauben mag, gibt es momentan auf dem US-Handymarkt nur zwei relevante Betriebssysteme – Googles Android und Apples iOS. Damit bestätigt das Unternehmen die Zahlen aus anderen Hochrechnungen, etwa von Strategy Analytics. Und auch der erste Platz unter den Top-Handybauern überrascht nicht wirklich.

Die US-amerikanischen Marktforscher machen es deutlich: Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Forscher: Hacker können Android-Verschlüsselung leicht umgehen – Smartphones – derStandard.at › Web

Android nutzt dasselbe Passwort für die Entsperrung des Geräts und die Entschlüsselung der DatenSicherheitsforscher haben auf der Hackerkonferenz Defcon gewarnt, dass die Verschlüsselung von Googles mobilem Betriebssystem leicht umgangen werden kann. Schuld daran sei jedoch kein Leck im Systemcode, sondern die Nachlässigkeit vieler User bei der Wahl des Passworts, berichtet All-Things-D-Bloggerin Ina Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EU: Runterladen leicht gemacht – Digital – Augsburger Allgemeine

Die EU will künftig Musik- und Video-Downloads vereinfachen. Sänger, Komponist und Musiker sowie Rechte-Eigentümer sollen trotzdem auf ihre Kosten kommen. Von Detlef Drewes

Die EU will künftig Musik- und Video-Downloads vereinfachen. Foto: dpa

Über zwölf Millionen Bundesbürger hören Musik direkt aus dem Internet. Dabei werden immer noch die Urheberrechte von Künstlern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Europa wird zum Android-Kontinent anDROID NEWS & TV

Der kleine grüne Roboter, der im Jahre 2008 in Form des HTC Dream aka T-Mobile G1 das Licht der (öffentlichen) Welt erblickte, erfreut sich seitdem stetig wachsender Beliebtheit. Neben Smartphones und Tablets hat der sympatische Grünling auch noch Videospielkonsolen und andere Bereiche der Heimelektronik erobert.
Interessant wird es erst wenn man das Ganze auch noch in Zahlen präsentiert, wie sich das Android-Fieber Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nexus 7 zerlegt: Akku leicht tauschbar, teure Display-Reparatur – Innovationen – derStandard.at › Web

Die Bastler von iFixit haben Googles neues Android-Tablet auseinander genommen Googles Android-Tablet Nexus 7 tritt in Punkto Preis, Ausstattung und Design-Faktor vor allem gegen den Kindle Fire von Amazon an. Dennoch wird es auch am Platzhirschen des Tablet-Marktes gemessen: das iPad. Für die Bastler von iFixit steht jedoch fest, dass beide Android-Tablets die Nase vorne haben, wenn es darum geht Komponenten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC Desire C im Test

Eine genaue Einordnung des HTC Desire C fällt schon beim Namen nicht leicht. Denn offensichtlich ist, dass es weder zur aktuellen One-Familie gehört, noch ein Wildfire-Nachfolger ist – obwohl es diesem sehr ähnlich sieht. Ursprünglich wollte HTC in diesem Jahr mehr Wert auf Qualität statt Quantität legen. Ob dies den Taiwanern jedoch beim Desire C gelingt und womit das Gerät auftrumpfen kann, zeigt der Testbericht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google präsentiert 200-Dollar-Tablet Nexus 7 – Android 4.1, 7-Zoll-Display und leicht – Tablet

Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Prognose: Smartphone-Boom vorerst zu Ende

Der weltweite Handy-Markt wird sich in diesem
Jahr nach Einschätzung von Marktforschern spürbar verlangsamen. Auch
der Smartphone-Boom dürfte leicht an Fahrt verlieren, so die
Experten von IDC. Viele Nutzer von sogenannten Feature-Phones würden
wegen ökonomischer Unsicherheiten einen Wechsel zum Smartphone aufschieben. Als Feature-Phones werden einfache Handys
bezeichnet, die zusätzliche Funktionen
bieten, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]