leicht

23. Oktober 2025

Führungswechsel: Sony zieht mit neuem Chef in den Kampf gegen Apple

Im Wettstreit um die Vorherrschaft auf dem Elektronik-Markt tauscht Sony den Chef aus: Kazuo Hirai soll den Rückstand auf Apple aufholen.

Der einst führende Elektronikriese Sony will mit einem neuen Chef wieder eine Spitzenposition auf dem Weltmarkt erreichen. Das japanische Unternehmen teilte mit, Kazuo Hirai werde am 1. April Nachfolger von Konzernchef Howard Stringer, der weiterhin das Kontrollgremium Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Elektronikriese: Sony zieht mit neuem Chef in den Kampf gegen Apple

Im Wettstreit um die Vorherrschaft auf dem Elektronik-Markt tauscht Sony den Chef aus: Kazuo Hirai soll den Rückstand auf Apple aufholen.

Der einst führende Elektronikriese Sony will mit einem neuen Chef wieder eine Spitzenposition auf dem Weltmarkt erreichen. Das japanische Unternehmen teilte mit, Kazuo Hirai werde am 1. April Nachfolger von Konzernchef Howard Stringer, der weiterhin das Kontrollgremium Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S Advance: Mittelklasse mit Dual Core

Bild: Samsung

Das Android-Smartphones Samsung Galaxy S Advance soll sich mit einem Dual-Core-Prozessor mit 1  GHz und 1 GByte Arbeitsspeicher zwischen dem Namensvetter Galaxy S und dem Nachfolger Galaxy S2 einordnen. Die Vorderseite sieht aus wie eine Mischung aus beiden Geräten, die leicht geschwungene Displayabdeckung erinnert an die Modelle der Nexus-Serie.
Der Bildschirm löst mit 800 à— 480 Pixeln Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S Advance GT-I9070 mit DualCore Chipsatz aufgetaucht – Bilder & Video – TechFokus

Tweet
Es ist ein neue Samsung Smartphone aufgetaucht, es handelt sich hierbei nicht um das lang ersehnte Galaxy S3, welches die Bezeichnung GT-i9300 oder GT-i9800 tragen soll, sondern um ein “einfacheres” Modell. Es ist im Grunde eher eine Neuauflage des Samsung Galaxy S. So besitzt diese Version weiterhin ein 4 Zoll AMOLED Display (800×480 Pixel), es scheint jedoch konkav, also leicht gewölbt zu sein, außerdem Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Leicht, klein, lange Akkulaufzeit: 7 Gründe für Ultrabooks

Ultrabooks sind so portabel wie die seinerzeit wenig erfolgreichen, weil leistungsschwachen Netbooks, verfügen aber anders als jene über die Kapazitäten eines ausgewachsenen Notebooks. Damit sind sie prinzipiell den für anspruchsvolle Arbeiten doch wenig zugeneigten Tablets überlegen. Hier sind sieben Gründe von Tom Bradley, Autor unserer Schwesterpublikation CIO.com, warum Ultrabooks das mobile Arbeiten Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Nokia bremst seine Talfahrt leicht ab

Helsinki (Reuters) – Der Handyriese Nokia kann seinem Absturz nur schwer Einhalt gebieten.

Trotz Windows-Offensive brach der Gewinn im vierten Quartal um 73 Prozent ein. Die neuen Lumia-Smartphones mit dem Microsoft-Betriebssystem konnten die Einbußen bei anderen Modellen nicht ausgleichen. Gegen die Dominanz von Apple, die erst in dieser Woche mit neuen Rekorden überraschten, und die Modelle mit Google-Software Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Toshiba Excite X10: Superdünner iPad-2-Konkurrent – COMPUTER BILD

Toshiba kündigt einen Tablet-PC mit sehr schmalen Maßen an. Der „Excite X10“ ist 1,2 Millimeter dünner und 55 Gramm leichter als Apples iPad 2.

7,6 Millimeter schlank: das Toshiba Excite X10.Mit nur 7,6 Millimetern Dicke und 558 Gramm Gewicht ist das Zehn-Zoll-Tablet (25,6 Zentimeter Bilddiagonale) Toshiba Excite X10 äußerst schlank und leicht. Ein Zweikern-Prozessor Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Computer: Notebook- und Smartphone selbst reparieren – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein Riss im Smartphone-Display, ein verdreckter Notebook-Lüfter oder ein Tablet mit defektem Akku: Selbst ausgefeilte Technik macht mal Ärger. Und die Reparatur kann ein teurer Spaß werden – es sei denn, man entwickelt handwerklichen Ehrgeiz.

Gewusst wie:  Mit dem richtigen Werkzeug können Laien kleine Reparaturarbeiten am Notebook erledigen. (Foto:  Kai Remmers) dpa

Technische Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Galaxy Tab 7.0 Plus N: Neuauflage des Samsung Tablets | MobileHighlights.de

Altes Tablet in neuer Aufmachung: Das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N

Samsung lässt sich von den Klagen Apples nicht einschüchtern und bringt weiter fleißig neue Tablets auf den Markt. Allerdings lässt sich der Hersteller dabei nicht etwas komplett Neues einfallen, sondern passt bereits fertige Geräte einfach so an, dass sie nicht mehr als iPad-Kopie angefochten werden können.

Nicht nur das Galaxy Tab 10.1N Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Apple: Klage gegen Samsung Galaxy S2 und weitere Smartphones

Seit dem vergangenen Jahr geht Apple in Deutschland gegen
den Vertrieb des Samsung Galaxy Tab 10.1
vor. Samsung reagierte mit einem leicht veränderten
Tablet-Modell, dem Galaxy Tab 10.1N.
Auch gegen den Verkauf dieses Geräts wollte Apple vorgehen. Allerdings zunächst ohne Erfolg.
Nun versucht das amerikanische Unternehmen erneut, gegen den Vertrieb von Produkten seines
Konkurrenten vorzugehen.

Datenblätter

Samsung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]