lediglich

20. Oktober 2025

Samsung Galaxy S3 nur 7 mm dick?

Das Samsung Galaxy S3 soll einem Gerücht nach lediglich sieben Millimeter dick sein. Der Vorgänger, das Galaxy S2, misst an der dicksten Stelle noch 8,5 Millimeter.

AnzeigeAuch wenn Samsung mittlerweile bestätigt hat, dass das Galaxy S3 nicht auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona gezeigt wird, brodelt die Gerüchteküche weiter.Die Seite Boy Genius Report berichtet nun, dass das Galaxy S3 das bisher Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

International Nur 7 Millimeter: Wird Samsungs Galaxy S3 das dünnste Handy?

Galaxy SII (S2): 8,49 Millimeter

Mit dem Galaxy SIII (S3) will Samsung dem Motorola Razr den Weltmeistertitel für das dünnste Handy wegnehmen. Laut der koreanischen Ausgabe von Electronic Times News wird das aktuelle Smartphone von Samsung, welches im März erscheinen soll, an der dünnsten Stelle lediglich 7 Millimeter dick sein. Nach Mutmaßungen der Branchenkenner wolle Samsung mit diesem Modell, bei welchem Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Samsung enthüllt Galaxy S II in Pink

Der koreanische Elektronikriese Samsung beweist Mut zur Farbe. Gegenwärtig ist das Erfolgsmodell Galaxy S II lediglich in den Standardfarben schwarz und weiß erhältlich, das soll sich aber bald ändern. Wie die Website androidcommunity.com berichtet, hat der Konzern in Südkorea das Smartphone in Pink vorgestellt. Die Seite spekuliert weiter, dass Samsung mit der neuen Farbvariante die weibliche Kundschaft Quelle: BGR… [weiterlesen]

HTC Wildfire S – das Smartphone für den Einstieg Tellows Blog

Klein, leicht, günstig. Das sind nur einige Attribute des Allrounders HTC Wildfire S, der den Spagat zwischen gutem Preis und klasse Leistung schafft. Das Handy ist lediglich 105 Gramm schwer bei einer Größe von etwa 10 x 6 x 1,2 Zentimetern. Das Display hat es bei den bescheidenen Maßen allerdings in sich: Großzügige 3,2 Zoll und eine Auflösung von 320×480 Pixeln sorgen für eine solide Performance.
Technische Daten

Das Quelle: Blog.Tellows.de… [weiterlesen]

ADzero: Android-Smartphone aus Bambus

Auf der Website droid-life.com sind Bilder von einem Android-Smartphone aufgetaucht, dessen Gehäuse aus Bambus bestehen soll.

Informationen über die möglichen technischen Daten des Smartphones gibt es bislang nicht, lediglich Android gilt als Betriebssystem so gut wie sicher. In welcher Version das Google-OS auf dem Bambus-Handy in Aktion treten soll, ist bislang ebenfalls nicht bekannt. Da das Handy durch Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Edeka jetzt mit neuer Android App für alle Märkte – 24android

Edeka liebt nicht nur Lebensmittel, sondern hoffentlich auch seine neue App, die seit Neuestem im Android Market zum kostenlosen Download bereitsteht. Bisher waren lediglich regionale Edeka-Apps verfügbar. Die Edeka App bietet alle Wochenangebote aus den Edeka-Märkten, Ideen für Kochrezepte, eine Einkaufslisten-Funktion, einen Filialfinder für Edeka-Märkte, einen BMI-Rechner, einen Barcode-Scanner Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

NEC präsentiert Android-Smartphone “Medias ES N-05D”

Der japanische Elektronikhersteller NEC hat in Tokio sein neues Android-Smartphone Medias ES N-05D präsentiert. Das Gerät kommt mit starker Hardware und großem Display sowie einem digitalen TV-Tuner und Unterstützung für die GShock GB-6900-Uhr von Casio. Trotz umfangreicher Ausstattung soll das Smartphone lediglich 6,7 Millimeter dünn sein.

Das 4,3 Zoll große HD-Display bringt es auf eine Auflösung von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Facebook: FC Bayern vergrault Fans mit Marketing-Gag – FC Bayern News – Fussball FC Bayern München – Augsburger Allgemeine

Da hat der FC Bayern wohl ein Eigentor geschossen. Die Münchner kündigten einen Neuzugang an. Das ganze war aber nur ein misslungener Gag.

Die Fans des FC Bayern konnten der Facebook-Aktion relativ wenig abgewinnen.Foto: screenshot

Selbstverständlich war s ein wenig seltsam, dass die München ihren neuen Offensivspieler lediglich in einer auf facebook zu sehenden Pressekonferenz Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Studie: Werbechancen im mobilen Internet noch lange nicht ausgeschöpft

Der mobile Werbemarkt kann mit dem Werbemarkt im stationären Internet noch lange nicht mithalten. Dies ist eines der Ergebnisse einer Untersuchung des Marktforschers Goldmedia.

Im Vorfeld der Kongress-Messe M-Days, die vom 1. bis 2. Februar in Frankfurt stattfindet, hat Goldmedia die Dynamik im mobilen Markt untersucht. Aktuell, so belegen die Zahlen einer Bitkom-Studie, Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Anleger unzufrieden mit Googles Ergebnis

Im vierten Quartal 2011 hat Google seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr zwar um 25 Prozent auf 10,6 Milliarden US-Dollar steigern können. Der Gewinn wuchs aber lediglich von 2,5 auf 2,7 Milliarden US-Dollar. Die Anleger reagierten enttäuscht und die Google-Aktie sank nachbörslich um neun Prozent. Dies berichtet die Online-Ausgabe der Frankfurter Allgemeine. Android bleibt mit über 250 Millionen aktivierten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]